(Registrieren)

Rallye-EM-Auftakt: SKODA Erfolg auf den Azoren - Kreim/Christian mit erster Bestzeit (FOTO)

Geschrieben am 24-03-2018

Ponta Delgada (ots) -

- Drei SKODA FABIA R5 in der U28-Wertung vorn, Kreim/Christian auf
Platz fünf
- SKODA AUTO Deutschland Duo steigert sich beim EM-Debüt
kontinuierlich, Aufholjagd nach Reifenschaden am Freitag mit
erster Gesamtbestzeit am Samstag gekrönt
- Fabian Kreim: "Unglaublich viel gelernt"

Jubel auf den Azoren-Vulkaninsel São Miguel: SKODA dominiert zum
Auftakt der FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) die U28-Wertung mit
einem Dreifachtriumph. Bei wechselnden Wetterbedingungen zwischen
strahlendem Sonnenschein und dichtem Nebel steigern sich die
zweimaligen Deutschen Rallye-Champions Fabian Kreim/Frank Christian
(D/D) auf ungewohntem Schotterbelag. Am Finaltag glänzt das SKODA
AUTO Deutschland Duo mit seiner ersten gemeinsamen Bestzeit im
Kontinentalchampionat. Nach 207,44 Kilometern reicht es trotz eines
Reifenschadens zu Platz fünf in der Nachwuchskategorie. Den
Gesamtsieg bei der ,Azores Airlines Rallye' holt sich das russische
Ford-Team Alexej Lukjanuk/Alexej Arnautow.

"Ich habe hier fahrerisch auf Schotter unglaublich viel gelernt
und konnte am letzten Rallye-Tag das Tempo der Topfahrer mitgehen.
Die Bestzeit macht Mut für den weiteren Verlauf der EM. Wir gehen
Schritt für Schritt und wollen uns weiter steigern", sagt Fabian
Kreim. Der zweimalige Deutsche Meister durchfährt an den drei
Rallye-Tagen Höhen und Tiefen. Beim Umstieg von den gewohnten
Asphaltpisten in Deutschland auf den rutschigen Schotterbelag auf der
Atlantikinsel tut sich der 25-Jährige zu Beginn der Rallye recht
schwer. Am Freitag muss er zudem gemeinsam mit seinem Co-Piloten
Frank Christian auf der legendären ,Königsprüfung' Sete Cidades am
Rande eines Vulkan-Kratersees einen nach Fahrfehler von der Felge
gerutschten Reifen wechseln.

Vom zwischenzeitlichen achten Platz in der U28-Kategorie startet
Kreim eine starke Aufholjagd in der atemberaubenden Natur auf dem
Eiland im Atlantik. Am Samstag zeigt der Odenwälder bei seinem ersten
Schotterauftritt seit der Rallye Indien Ende 2016 sein Talent auf
losem Untergrund. In der Wertungsprüfung 13 ,Vila Franca/São Brás 2'
gelingt Kreim/Christian in ihrem SKODA FABIA R5 sogar die beste Zeit
des gesamten Feldes - 0,9 Sekunden vor den späteren Gesamtsiegern
Lukjanuk/Arnautow. Bis zur letzten Prüfung sind Kreim/Christian das
schnellste U28-Duo am Finaltag. "Dann haben unsere Reifen abgebaut
und es war sehr rutschig", berichtet Kreim. Trotzdem kassiert er nach
seiner Topleistung am Samstag in der extra gewerteten Etappe fünf
Zusatzpunkte für die EM-Gesamtwertung. Der Sieg im
Nachwuchschampionat geht an Chris Ingram/Ross Whittock. Das schon
EM-erfahrene Duo aus Großbritannien krönt einen Dreifachsieg der
FABIAS R5 Piloten.

"Die Rallye auf den Azoren war beste Werbung für die Marke SKODA!
Die internationale Konkurrenz in der Rallye-Europameisterschaft ist
beeindruckend stark, kein Vergleich zur Deutschen Meisterschaft.
Fabian und Frank haben nach verhaltenem Beginn eine steile Lernkurve
gezeigt und konnten gegen Ende der Rallye mit den Besten mithalten.
Ohne den Reifenschaden wäre in der U28-Wertung sogar ein Podestplatz
möglich gewesen - Motivation, uns weiter zu steigern", bilanziert
Andreas Leue, Teamleiter Motorsport und Tradition bei SKODA AUTO
Deutschland.

Der nächste EM-Lauf findet vom 3. bis 5. Mai auf Gran Canaria
statt - dann auf Kreims Lieblingsbelag Asphalt.

Die Zahl zur Rallye Azoren: 15

Der SKODA FABIA R5 ist zum ERC-Auftakt das überragende
Rallye-Fahrzeug in der U28-Kategorie. In 14 der 15 Wertungsprüfungen
fährt ein Pilot im Hightech-Allradler aus Tschechien die Bestzeit -
und gleich fünf verschiedene Fahrer tragen sich in die Liste der
Wertungsprüfungs-Sieger ein. Der Brite Chris Ingram markiert sechs
Topzeiten, sein Landsmann Rhys Yates genau wie der Slowake Martin
Koci und Hubert Ptaszek aus Polen zwei. Der Schwede Fredrik Ahlin und
SKODA AUTO Deutschland Pilot Kreim haben je einmal die Nase vorn.

Rallye-Europameisterschaft, Rallye Azoren - Endstand in der
U28-Wertung:

1. Ingram/Whittock (GB/GB), SKODA FABIA R5 2:35:15,9 Std.
2. Ahlin/Sjöberg (S/S), SKODA FABIA R5 + 1.08,9 Min.
3. Yates/Edmondson (GB/GB), SKODA FABIA R5 + 2.51,5 Min.
4. Rego/Henriques (P/P), Ford Fiesta R5 + 3.39,8 Min.
5. Kreim/Christian (D/D), SKODA FABIA R5 + 3.43,3 Min.

Die FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) im TV

Samstag, 24. März 2018

22:30 Uhr Eurosport, Azoren-Rallye

Mittwoch, 28. März 2018

8:30 Uhr Eurosport, EM-Magazin 16:30 Uhr Eurosport, EM-Magazin

FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) 2018

22.03. - 24.03.2017 Rallye Azoren (mit U28-Wertung) 03.05. -
05.05.2017 Rallye Islas Canarias (mit U28-Wertung) 01.06. -
03.06.2017 Rallye Akropolis 15.06. - 17.06.2017 Rallye Zypern 19.07.
- 21.07.2017 Rallye di Roma Capitale/Italien (mit U28-Wertung) 24.08.
- 26.08.2017 Barum Rallye/Tschechien (mit U28-Wertung) 21.09. -
23.09.2017 Rallye Polen (mit U28-Wertung) 12.10. - 14.10.2017 Rallye
Liepaja/Lettland (mit U28-Wertung)



Pressekontakt:
Andreas Leue
Teamleiter Motorsport und Tradition
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: andreas.leue@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

631388

weitere Artikel:
  • Joachim Löw: "Das sportliche Niveau wird in Russland vielleicht nochmals dichter sein als in Brasilien." (AUDIO) Berlin (ots) - Beim DFB-Medienworkshop für die WM 2018 in Russland heute in Berlin bereiten sich Deutschlands Medienvertreter auf das Turnier in drei Monaten vor MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN JOACHIM LÖW, OLIVER BIERHOFF, SANDRO WAGNER, NIKLAS SÜLKE, SEBASTIAN RUDY Anmoderation: Für die deutsche Fußballnationalmannschaft hat mit dem Freundschaftsspiel am Freitag gegen Spanien in Düsseldorf und dem Spiel gegen Brasilien in Berlin morgen (Dienstag, 27.3.) die heiße Phase der WM-Vorbereitung begonnen. Aber nicht nur die Nationalspieler mehr...

  • Der nächste Schritt auf dem Weg zur Titelverteidigung: Das U21-EM-Qualifikationsspiel Kosovo - Deutschland am Dienstag live auf Sky Sport News HD Unterföhring (ots) - - Das EM-Qualifikationsspiel ab 18.30 Uhr für jedermann frei empfangbar auf Sky Sport News HD und im Livestream auf skysport.de - Marc Hindelang kommentiert den Auftritt der Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz Nach sechs Spieltagen der EM-Qualifikation liegt die deutsche U21-Nationalmannschaft voll im Soll. Mit 15 von 18 möglichen Punkten führt der Titelverteidiger die Gruppe 5 souverän an. Der nächste Schritt auf dem Weg zur Endrunde 2019 in Italien soll am Dienstag in Mitrovica erfolgen. mehr...

  • ZDF überträgt WM-Test Deutschland - Brasilien live aus Berlin (FOTO) Mainz (ots) - Nach dem 1:1-Unentschieden gegen WM-Mitfavorit Spanien steht am Dienstag, 27. März 2018, für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ein weiterer Härtetest ins Haus. Die DFB-Auswahl empfängt im ausverkauften Berliner Olympiastadion Brasilien. Das ZDF überträgt live ab 20.15 Uhr. Für Moderation und Analyse stehen Katrin Müller-Hohenstein und ZDF-Experte Sebastian Kehl bereit. Als Gast begrüßen sie den ehemaligen brasilianischen Fußball-Profi Ze Roberto, der lange Jahre in der Bundesliga gespielt hat. Das Spiel kommentiert mehr...

  • Rheinische Post: Philipp Lahm schließt Rückkehr zum FC Bayern nicht aus Düsseldorf (ots) - Philipp Lahm sieht in seiner Absage an ein Engagement beim FC Bayern im vergangenen Sommer kein Hindernis für eine künftige Zusammenarbeit. "Der Zeitpunkt passte einfach nicht. Ich habe damals gesagt, ein bisschen Abstand zum FC Bayern kann nicht schaden. Ich habe nicht gesagt, dass ich nicht zum FC Bayern zurückkehren werde. Es kommt immer darauf an, zu welchem Zeitpunkt und: Um was geht's? Man soll nie nie sagen", sagte der Kapitän der Weltmeistermannschaft von 2014 der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen mehr...

  • Für Spannung ist gesorgt: Das ADAC GT Masters vor Saison zwölf (FOTO) München (ots) - Weltmeister, Le-Mans-Sieger, Ex-F1-Pilot, DTM-Titelgewinner, ALMS-Titelträger und sieben ehemalige Champions - das Fahrerfeld des ADAC GT Masters kann sich 2018 wahrlich sehen lassen. Während des Medientags beim offiziellen Vorsaisontest in der Motorsport Arena Oschersleben stellte die "Liga der Supersportwagen" ihre Starter für die neue Saison vor. Mit Audi, BMW, Corvette, Ferrari, Lamborghini, Mercedes-AMG, Porsche und erstmals auch Honda sind 2018 acht Marken im Feld vertreten. Den Auftaktlauf trägt das ADAC mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht