(Registrieren)

Savchenko/Massot und Paralympics-Stars im "aktuellen sportstudio" des ZDF (FOTO)

Geschrieben am 22-03-2018

Mainz (ots) -

Sie haben Großes geleistet bei den Olympischen Spielen und bei den
Paralympics in Pyeongchang: Aljona Savchenko und Bruno Massot
gewannen mit ihrer Kür die nicht mehr für möglich gehaltene
olympische Goldmedaille im Eiskunstlaufen, die Monoskifahrerinnen
Anna Schaffelhuber und Anna-Lena Forster dominierten bei den
Paralympics ihre Klasse und gewannen vier der fünf möglichen
Goldmedaillen. Am Samstag, 24. März 2018, 23.05 Uhr, sind sie
zusammen mit Savchenkos und Massots Trainer Alexander König zu Gast
bei Sven Voss im "aktuellen sportstudio" des ZDF.

Die weiteren Themen der Sendung: Rückblick auf die
Fußball-WM-Testspiele Deutschland - Spanien, Russland - Brasilien,
Schweden - Chile, Mexiko - Island und Nordirland - Südkorea;
Wintersport-Highlights des Tages; Formel-1-Qualifying Saisonauftakt
Australien.

http://zdfsport.de

http://twitter.com/ZDFpresse

http://twitter.com/ZDFsport

http://facebook.com/ZDFsport

Ansprechpartner: Thomas Stange, Telefon: 06131 - 70-15715;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

631108

weitere Artikel:
  • neues deutschland: Snowboard-Sportdirektor Knirsch über PotAS: "Ich befürchte einen unglaublichen Aufwand" Berlin (ots) - Im deutschen Sport herrschen weiterhin Zweifel an der Sinnhaftigkeit des neuen Potenzial-Analyse-Systems PotAS. »Ich bin zwar voller Hoffnung, dass das einen positiven Effekt haben wird. Aber ich befürchte einen unglaublichen Aufwand, der große Ressourcen bindet. Und das in einer Phase, in der wir eigentlich mit Vollgas den neuen Olympiazyklus strukturieren müssen«, sagte Stefan Knirsch, Sportdirektor von Snowboard Germany gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland". Thomas Schwab, Vorstandsvorsitzender mehr...

  • Rheinische Post: Sport nimmt Seehofer in die Pflicht Düsseldorf (ots) - Der deutsche Sport erwartet vom neuen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), dass er sich zeitnah für eine adäquate Finanzierung des Spitzensports einsetzt. "Nach Jahren der intensiven Diskussion, insbesondere der Leistungssportreform, geht es nun um die zügige Umsetzung. Im Koalitionsvertrag sind dazu erfreulich klare Aussagen enthalten, und wir freuen uns auf die nächsten Schritte", sagte Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB), der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" mehr...

  • neues deutschland: Kommentar zur Abhängigkeit des Profifußballs vom Kapital: Nur der Erfolg zählt Berlin (ots) - Dass die 50+1-Regel im deutschen Profifußball weiter Bestand hat, kann man als Etappensieg gegen die totale Kommerzialisierung ansehen. Die Gefahr, dass Scheichs und Oligarchen sich Traditionsvereine greifen und nach ihrem Gusto umkrempeln, bleibt theoretischer Natur. Freilich übersehen die Anhänger der wahren Fußballwerte, dass auch deutsche Mannschaften längst durchkapitalisierte Wirtschaftsunternehmen und Teil der Unterhaltungsindustrie sind. Gespielt wird in komfortablen Arenen, Firmenlogos der Sponsoren dominieren mehr...

  • Joachim Löw: "Also da kommt eine ganz andere Mannschaft, ein ganz anderes Kaliber zum Turnier nach Russland, als es noch in Brasilien der Fall war" (AUDIO) Düsseldorf (ots) - Nach dem 1:1 gegen Spanien erwartet die deutsche Nationalmannschaft am Dienstag eine starke brasilianische Mannschaft, die auch bei der WM zu den Top-Favorit gehört MANUSKRIPT MIT EXKLUSIV-O-TÖNEN: SIMON ROLFES: EWALD LIENEN; DR. HANS-DIETER HERRMANN, JOACHIM LÖW Anmoderation: "Spitzenfußball in Düsseldorf!" Mit großen Plakaten hatte der DFB das Länderspiel Deutschland gegen Spanien angekündigt. Und das Spiel in der ausverkauften Esprit-Arena erfüllte das Versprechen. Es war eine unterhaltsame Begegnung mehr...

  • BERLINER MORGENPOST: Scheinheilige Folklore / Leitartikel von Michael Färber Berlin (ots) - Andreas Rettig ist ein gewiefter Funktionär. Nicht nur, dass der kaufmännische Geschäftsleiter des FC St. Pauli mit seinem Antrag zur Beibehaltung der 50+1-Regel die notwendige, ergebnisoffene Diskussion über diese Regel per Vollbremsung stoppte. Er verkaufte das Ja auch noch als einen guten Tag "für alle, die es gut mit dem Fußball meinen". Als einen Erfolg, den die Fans euphorisch als Sieg gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs feiern. Der aber an Schein¬heiligkeit nicht zu überbieten ist. Die Abstimmung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht