| | | Geschrieben am 11-03-2018 Festspiele Erl schaffen mehr Transparenz
 | 
 
 Gagenveröffentlichung, Rules of Conduct und Bestellung einer
 Ombudsfrau beschlossen
 
 Erl (ots) - Der Vorstand der Tiroler Festspiele Erl Gemeinnützige
 Privatstiftung (TFE) hat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 8. März
 2018 die gegen die TFE Betriebs GmbH, sowie die gegen Dr. Gustav Kuhn
 persönlich erhobenen Vorwürfe analysiert.
 
 *   Die in den vergangenen Wochen  erhobenen Vorwürfe wegen
 Sozialdumping, Ausländerbeschäftigung,  Steuerverkürzung,
 Arbeitszeitverletzung und ähnlichem mehr konnten  allesamt widerlegt
 werden. "Die zuständigen Behörden  insbesonders die Tiroler GKK und
 die Finanzbehörden haben  bestätigt, dass die Gebarung der TFE
 einwandfrei sei", heißt es  im Sitzungsprotokoll.
 *   Auch der Vorwurf der Ausbeutung  ginge ins Leere, da die Gagen in
 Erl im Vergleich zu anderen  Veranstaltern im Mittelfeld liegen. Um
 für die Künstlerinnen und  Künstler von vornherein Klarheit zu
 schaffen, wurde die  Geschäftsführung angewiesen "die Gagenordnung
 der TFE im  Internet zu veröffentlichen".
 *   Hinsichtlich der anonymen  Anschuldigungen gegenüber Dr. Gustav
 Kuhn wird auf die  rechtskräftige einstweilige Verfügung der
 zuständigen Richterin  verwiesen, dass die Vorwürfe mangels jeglichen
 Beweises vom Netz zu  nehmen sind. Auch die Staatsanwaltschaft
 Innsbruck habe die Anzeigen  zurückgelegt, da ein Anfangsverdacht
 nicht gegeben sei. Dessen  ungeachtet hat der Vorstand die
 Geschäftsführung beauftragt "Rules  of Conduct zu erarbeiten und zu
 implementieren sowie eine  Ombudsfrau zu bestellen, die die
 Einhaltung der Regeln überwachen,  eine Hotline betreuen und als
 Anlaufstelle für gegebenenfalls  Betroffene fungieren soll."
 
 Abschließend hält der Vorstand fest:
 
 "Die Festspiele Erl sind ein kulturelles Aushängeschild Tirols.
 Durch die nun beschlossenen Maßnahmen wird volle Transparenz und
 Offenheit gewährleistet, sodass dieses renommierte Festival auch in
 Zukunft auf gewohnt hohem künstlerischen Niveau erfolgreich
 fortgeführt werden kann".
 
 Dr. Hans Peter Haselsteiner Vorstandsvorsitzender Tiroler
 Festspiele Erl Gemeinnützige Privatstiftung
 
 Rückfragehinweis:
 Angelika Ruge
 Referentin für Presse und Kommunikation
 Tiroler Festspiele Erl Betriebsgesm.b.H.
 Mühlgraben 56a, A-6343 Erl
 Tel: +43 (0) 5373 / 81 000 61
 Mobil: +43 (0) 676 / 762 66 69
 community@tiroler-festspiele.at
 www.tiroler-festspiele.at
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/30966/aom
 
 *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
 INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
 
 Original-Content von: Tiroler Festspiele Erl Betriebsges.m.b.H., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 629337
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kölner Stadt-Anzeiger: Revision im Kölner Raser-Prozess: Opferanwalt fordert Freiheitsstrafen 
ohne Bewährung Köln (ots) - Vor dem Revisionsprozess gegen die beiden Männer, die 
vor drei Jahren bei einem Rennen auf dem Kölner Auenweg den Tod einer 
Radfahrerin verschuldet haben sollen, fordert Opferanwalt Nikolaos  
Gazeas Freiheitsstrafen ohne Bewährung für die Angeklagten. Die  
bisher verhängten Urteile seien "ein Schlag ins Gesicht für die  
Eltern und den Bruder der Verstorbenen gewesen, sie haben aber auch  
das Vertrauen der Bevölkerung in eine gerechte Justiz massiv  
erschüttert", betont Gazeas. Dies berichtet der "Kölner  
Stadt-Anzeiger" in mehr...
 
Allgemeine Zeitung Mainz: Segensreich - Kommentar von Friedrich Roeingh zum Tod von Kardinal Lehmann Mainz (ots) - Das Leben ist nicht gerecht, der Tod ist es schon  
gar nicht. Es wird wenige Menschen geben, die Karl Kardinal Lehmann  
nach seiner Emeritierung als Bischof nicht ein paar Lebensjahre mehr  
gegönnt hätten. Jahre, in denen Lehmann mehr Zeit für sich gefunden  
hätte, mehr Zeit für seine Bücher, mehr Zeit für Themen und  
Veröffentlichungen, die ihm noch am Herzen lagen. Stattdessen hat  
sich allein noch Lehmanns Wunsch erfüllt, seinen Nachfolger Peter  
Kohlgraf auf dem Mainzer Bischofsstuhl in sein Amt einzuführen. Man  
konnte mehr...
 
Über 80 Autoren bei ARD und MDR KULTUR auf der Leipziger Buchmesse 2018 zu Gast Leipzig (ots) - Mit prominenten Autorinnen und Autoren,  
Publikumslieblingen und Politikern auf den Messebühnen und in der  
Alten Handelsbörse sowie online bieten die ARD und MDR KULTUR vom 15. 
bis 18. März ein abwechslungsreiches Programm zur Leipziger Buchmesse 
2018. 
 
   Am multimedialen Gemeinschaftsstand der ARD in Halle 3  
präsentieren sich die Kulturprogramme von BR, NDR, RBB, SWR, WDR, SR  
und MDR. Von 10 bis 18 Uhr sind Moderatorinnen und Moderatoren aus  
Hörfunk und Fernsehen mit prominenten Autorinnen und Autoren und  
Publikumslieblingen mehr...
 
Constantin Film und Anika Decker vereinbaren exklusive Zusammenarbeit / Neuer Rahmenvertrag mit DECKER BROS. (FOTO) München (ots) - 
 
   Constantin Film und Anika Decker vereinbaren eine exklusive  
Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre. Der Vertrag mit der  
erfolgreichen Filmemacherin beginnt am 1. Juli 2018 und umfasst neben 
der Autorentätigkeit auch die Regie und Co-Produktion für künftige  
Kinofilme. Der Vertrag läuft über ihre Firma DECKER BROS., die sie  
gemeinsam mit ihrem Bruder, dem Rechtsanwalt Jan Decker, gegründet  
hat. 
 
   Anika Decker: "Der Umgang der Constantin Film mit Kreativen ist  
unvergleichlich. Wir, die Decker Bros., freuen mehr...
 
Neues Nationaltheater Tokio verkündet Saisonauftakt 2018/2019 und ernennt Kazushi Ono als Opernintendanten Tokio (ots/PRNewswire) - Das Neue Nationaltheater Tokio  
(http://www.nntt.jac.go.jp/english/), Japans einziges Opernhaus, das  
dieses Jahr seine 20. Jubiläumssaison feiert  
(http://www.nntt.jac.go.jp/20th/), gibt den Auftakt zur Saison  
2018/2019 unter dem neuen Opernintendanten Kazushi Ono bekannt. 
 
   Ono, der von 2002 bis 2008 Generalmusikdirektor des Theatre Royal  
de la Monnaie war und zurzeit noch als Generalmusikdirektor des  
Symphonieorchesters Barcelona tätig ist, kann auf eine langjährige  
Karriere als Dirigent von Opernproduktionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |