| | | Geschrieben am 29-01-2018 kicker-sportmagazin präsentiert "Das Sportfoto des Jahres" (FOTO)
 | 
 
 Nürnberg (ots) -
 
 Das Siegerfoto mit dem Titel "Gültig" stammt von Robert Michael
 (39) aus Dresden.
 
 "Die Bundesliga-Gewichtheber der SG Fortschritt Eibau empfangen am
 25. März den AC Germania St. Ilgen. Ich wollte da unbedingt hin, der
 Auftrag klang irgendwie urig, ich hatte das Gefühl, da kommt etwas
 bei rum. Meine Position ist in der Aufwärmhalle, von dort aus
 fotografiere ich durch den Türrahmen die Hebebühne. Lokalmatador
 Steve Burkhardt jubelt nach einem gültigen Versuch. Mir gefällt an
 diesem Motiv dessen Symmetrie: Der Kopf des Athleten trifft optisch
 genau die Mitte der Deckentäfelung, und zwischen seinen Beinen ist
 der Kampfrichter zu sehen."
 
 Das preisgekrönte Bild fand sich unter hunderten von Motiven von
 68 Teilnehmern in den Kategorien "Sport allgemein: Action", "Sport
 allgemein: Feature/Impressionen/Emotionen", "Amateur- und
 Jugendfußball", "Fußball allgemein" und "Portfolio/Sportreportage".
 Unter der Federführung von kicker-sportmagazin, in Zusammenarbeit mit
 dem Verband Deutscher Sportjournalisten, hat eine Jury von Fachleuten
 26.000 Euro an Preisgeldern verteilt.
 
 Alle ausgezeichneten Motive werden am 30. Januar und am 6. Februar
 in kicker-sportmagazin veröffentlicht. Danach gehen Großkopien der
 prämierten Fotos und eine Auswahl der schönsten Bilder in einer
 Wanderausstellung auf Deutschland-Tournee.
 
 "Das Sportfoto des Jahres" wird seit 1963 vom VDS vergeben. Neben
 dem kicker-sportmagazin engagieren sich Nikon, Volkswagen und der
 Deutsche Fußball-Bund als Partner.
 
 Das Sportfoto des Jahres (obs/Michael)
 
 Das Bild des Fotografen Robert Michael (39) aus Dresden mit dem
 Titel "Gültig" wurde zum "Sportfoto des Jahres" gewählt. Die Aufnahme
 entstand bei einer Begegnung in der Gewichtheben-Bundesliga zwischen
 der SG Fortschritt Eibau und dem AC Germania St. Ilgen am 25. März
 2017 in Eibau.
 
 Bild ausschließlich zur redaktionellen Nutzung im Zusammenhang mit
 dem "Sportfoto des Jahres" unter Angabe von Quelle und Urheber.
 
 
 
 Pressekontakt:
 kicker-sportmagazin
 Kulturelle Anliegen
 Katja Voß
 Tel. 0911/2 16 27 23
 E-Mail: katja.voss@pressenetz.de
 
 Original-Content von: kicker-sportmagazin, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 623588
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rekord für Sportdeutschland.TV: Knapp 400.000 Zuschauer am Finaltag der Handball EM Unterföhring (ots) - Handball Deutschland im Finalfieber: Knapp  
400.000 Zuschauer verfolgten am Sonntag die beiden spannenden  
Finalspiele der Handball Europameisterschaft in Kroatien im  
Livestream auf Sportdeutschland.TV und seinem Ableger  
Handball-Deutschland.TV. Der Online-Sender hatte das Spiel um Platz  
Drei sowie das Finale exklusiv in Deutschland via Desktop, mobile und 
erstmalig auf dem SmartTV über HbbTV übertragen. Die Bilanz der  
zweiwöchigen Turnierphase: Rund 3,5 Millionen Zuschauer haben  
Übertragungen, Highlights, Berichte mehr...
 
Der Ford GT fährt bei den 24 Stunden von Daytona erneut zum GTLM-Klassensieg (FOTO) Köln / Daytona (USA) (ots) - 
 
   - Im Formationsflug: Beide Ford GT von Ford Chip Ganassi Racing  
     liefern sich ein 24-Stunden-Duell um den Klassensieg - am Ende  
     entscheiden elf Sekunden Vorsprung  
   - Richard Westbrook (GB), Ryan Briscoe und Scott Dixon (beide AUS) 
     beenden Langstreckenklassiker in Florida auf Rang eins  
   - Dirk Müller (D, Burbach), Joey Hand (USA) und Sébastien Bourdais 
     (F) verpassen die Wiederholung ihres Vorjahreserfolgs beim  
     "Rolex 24 at Daytona" nur um Haaresbreite  
   - Fantastischer mehr...
 
Ford: Acht Performance-Modelle, acht Profi-Rennfahrer: Video zeigt ultimativen Showdown auf der Rennstrecke Köln (ots) - 
 
   - Ford ließ acht leistungsstarke Performance-Modelle auf der  
spanischen Motorland-Rennstrecke gegeneinander antreten, pilotiert  
von Profi-Rennfahrern 
 
   - Für die Video-Aufnahmen kamen drei Kamerateams, eine Drohne und  
16 GoPro-Kameras zum Einsatz. Perspektiven auf Rad-Höhe wurden mit  
einem Ford Fiesta ST Kamera-Fahrzeug in 4K-Auflösung gefilmt 
 
   Es war der ultimative Showdown auf der Rennstrecke: Acht Fahrzeuge 
aus dem globalen Ford Performance Line-Up sind zum ersten Mal  
gemeinsam auf einer Rennstrecke angetreten, mehr...
 
Raketenstart: Tatjana Pinto beim ISTAF INDOOR mit Weltjahresbestleistung - Sprinterin und Robert Harting loben Starfotograf Jim Rakete (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Mit einer Zeit von 7,08 Sekunden über 60 Meter ist Tatjana Pinto  
wie eine Rakete in die Hallensaison gestartet. Beim ISTAF INDOOR  
stellte die 25 Jahre alte Paderbornerin gleich im Vorlauf eine  
Weltjahresbestleistung auf - schneller war in diesem Winter noch  
keine Athletin. Im Finale reichten ihr 7,13 Sekunden zum Sieg! 
 
   "Ich habe es genossen, hier in der Halle zu laufen und bin sehr  
zufrieden", strahlte Pinto nach ihrem Finalsieg und der geglückten  
Qualifikation für die Hallen-Weltmeisterschaften in Birmingham mehr...
 
MDR erstellt barrierefreie Angebote zu Olympia erstmals gemeinsam für Das Erste und das ZDF Leipzig (ots) - Rundfunkrat würdigt Weiterentwicklungen für  
Menschen mit Behinderungen / Berichte von Paralympics auch in  
Gebärdensprache 
 
   Hör- und sehbehinderte Menschen werden die Olympischen  
Winterspiele im Februar und die nachfolgenden Paralympics im März  
besser als je zuvor miterleben können. Die aktuelle Berichterstattung 
von den Winterspielen in Südkorea (9. bis 25. Februar) wird vom MDR  
für "Das Erste" neben Untertitelung und Live-Audiodeskription neu  
auch in Leichter Sprache auf der Webseite www.daserste.de zum  
Nachlesen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |