| | | Geschrieben am 25-01-2018 Expertenjury kürt Nominierte für den ToyAward der Spielwarenmesse (FOTO)
 | 
 
 Nürnberg (ots) -
 
 Rund 100.000 innovative Neuheiten zeigen die Aussteller Jahr für
 Jahr auf der Spielwarenmesse. Um Händlern und Einkäufern die
 Orientierung in diesem Produktdschungel zu erleichtern, zeichnet die
 Spielwarenmesse eG besonders herausragende Ideen mit dem begehrten
 ToyAward aus. Seit 15 Jahren zählt der Preis zu den bedeutendsten
 Auszeichnungen der Branche und ist auch für Konsumenten ein wichtiges
 Gütesiegel. Im Vorfeld der 69. Spielwarenmesse nominierte eine
 zehnköpfige Fachjury - bestehend aus internationalen
 Handelsvertretern, Marktforschern, Pädagogen und einem Experten für
 Spielzeugsicherheit - bei einem gemeinsamen Treffen in Nürnberg aus
 allen Einsendungen die jeweils drei besten Produkte in vier
 altersgruppenspezifischen Kategorien. Insgesamt 397 Firmen (2017:
 361) reichten 643 Neuheiten (2017: 635) ein. Die Expertenjury
 bewertete alle Einreichungen nach den Kriterien Spielspaß,
 Originalität, Verarbeitung & Qualität, Sicherheit, Verständlichkeit
 des Produktkonzepts sowie Erfolgspotenzial im Handel.
 
 Kategorie Baby & Infant (0-3 Jahre):
 
 - Activity-Pinguin kuckuck / Coppenrath Verlag
 - Kullerbü - Spielbahn Parkhaus / Habermaass
 - Raki / Quut
 
 Kategorie PreSchool (3-6 Jahre):
 
 - ARIA / Wise Toys
 - My Wooden Magnet Notebook / Comet Novelty
 - Robo Chameleon / Silverlit Toys Manufactory
 
 Kategorie SchoolKids (6-10 Jahre):
 
 - Feber Mad Racer / Fabricas Agrupadas de Muñecas de Onil, S.A.
 Edificio Famosa
 - Oonies Inflator Starter Pack / Moose Toys
 - Pepper Mint und das Baumhaus-Abenteue / Franckh-Kosmos
 
 Teenager & Adults (ab 10 Jahren)
 
 - 1:87 VW T1 Samba Bus 2.4G 100% RTR / TAMIYA-CARSON Modellbau
 Modellbahn im Aktenkoffer / NOCH
 - Watercolor Waves Limited Edition Mermaid Tail & Monofin Set /
 Fin Fun
 
 Die Gewinner der ToyAwards werden am 30. Januar 2018 im Rahmen der
 Eröffnungsfeier zur 69. Spielwarenmesse um 18.30 Uhr bekanntgegeben.
 Alle Informationen zum ToyAward, zur Jury und zu den Gewinnern der
 letzten Jahre sind auf der Webseite www.toyaward.de erhältlich.
 
 Spielwarenmesse: www.spielwarenmesse.de
 
 Mediathek der Spielwarenmesse (Fotos, O-Töne, TV-Footage):
 www.spielwarenmesse.de/media
 
 
 
 Pressekontakt:
 Spielwarenmesse eG, Scarlett Wisotzki
 Herderstraße 7, 90472 Nürnberg
 Tel.: +49 911 99813-33, Fax: +49 911 99813-833
 Email: s.wisotzki@spielwarenmesse.de
 
 Original-Content von: Spielwarenmesse eG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 623233
 
 weitere Artikel:
 
 | 
iPoint Takes Over Industry Leader in Life Cycle Assessment and Material Flow Cost Accounting / Reutlingen-based Software House Extends Circular Economy Portfolio with LCA and MFCA Solutions Reutlingen (ots) - iPoint-systems continues its growth course.  
Since December 2017, ifu Institute for Environmental IT Hamburg is a  
wholly-owned subsidiary of the iPoint Group. The software and  
consulting company headquartered in Reutlingen, Germany, is thus  
further expanding its solution portfolio in the area of life cycle  
assessment and material flow cost accounting. 
 
   The Institute for Environmental IT has been assisting companies on 
the path to sustainable production since 1992 in order to increase  
their competitiveness. The mehr...
 
iPoint übernimmt Branchenführer für Ökobilanzierung und Materialflusskostenrechnung / Reutlinger Softwarehaus erweitert Circular Economy-Portfolio um LCA- und MFCA-Lösungen Reutlingen (ots) - Die iPoint-systems gmbh setzt ihren  
Wachstumskurs fort. Seit Dezember 2017 ist die ifu Institut für  
Umweltinformatik Hamburg GmbH eine 100-prozentige Tochter der  
iPoint-Gruppe. Damit baut das Reutlinger Software- und  
Beratungsunternehmen sein Lösungsportfolio im Bereich der  
Ökobilanzierung und Materialflusskostenrechnung weiter aus. 
 
   Das in Hamburg-Altona ansässige Institut für Umweltinformatik  
begleitet Unternehmen seit 1992 auf dem Weg zu einer nachhaltigen  
Produktion, um damit deren Wettbewerbsfähigkeit mehr...
 
eBay Plus WOW! Wochenende: Das Winter-Sale-Finale Dreilinden / Berlin (ots) - Vom 25. - 28. Januar 2018 mit eBay  
Plus doppelt sparen / Top-Deals von Marken wie: Apple, Villeroy &  
Boch und Bosch / Mit der Tiefpreisgarantie immer die besten Preise 
 
   Während in deutschen Haushalten die Heizungen auf Hochtouren  
laufen, schmelzen bei eBay die Preise. Heute startet das eBay Plus  
WOW! Wochenende: Alle eBay Plus-Mitglieder erhalten bis zum 28.  
Januar (23:59 Uhr) mit dem Coupon-Code PLUS2018 15 Euro Rabatt auf  
über 500 WOW! Angebote aus den Kategorien "Haus & Garten", "Fashion", mehr...
 
Neue Offenheit in Gehaltsfragen / Aktuelle Gehaltsumfrage von Indeed zeigt: Drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer einverstanden, dass das eigene Gehalt veröffentlicht wird (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Für mehr als drei Viertel (76 Prozent) der Arbeitnehmer in  
Deutschland wäre es okay, wenn ihre Kollegen wüssten, was sie  
verdienen. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Studie  
der Job-Seite Indeed, in dessen Auftrag das  
Marktforschungsunternehmen respondi 1.035 Menschen in Deutschland  
nach ihrem Verhältnis zu Gehaltsthemen fragte. Besonders entspannt  
sind demnach junge Menschen zwischen 16 und 29 Jahren, bei denen  
sogar 86 Prozent damit einverstanden wären. Allerdings geben gerade  
einmal 29 mehr...
 
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von BDH, DG Haustechnik und ZVSHK / "Neue Bundesregierung: Aufbruch zur Wärmewende?!" Köln (ots) - Im Rahmen der 9. Deutschen Wärmekonferenz laden der  
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche  
Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) und der  
Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) zur gemeinsamen  
Pressekonferenz ein: 
 
   "Neue Bundesregierung: Aufbruch zur Wärmewende?!" 
 
Dienstag, 30. Januar 2018  
12:00 - 12:30 Uhr  
Radisson Blu Hotel Berlin  
Raum Turmalin 1+2  
Karl-Liebknecht-Straße 3  
10178 Berlin 
 
   Die Deutsche Wärmekonferenz fällt in einen Zeitraum der  
politischen Neuausrichtung. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |