| | | Geschrieben am 25-01-2018 iPoint Takes Over Industry Leader in Life Cycle Assessment and Material Flow Cost Accounting / Reutlingen-based Software House Extends Circular Economy Portfolio with LCA and MFCA Solutions
 | 
 
 Reutlingen (ots) - iPoint-systems continues its growth course.
 Since December 2017, ifu Institute for Environmental IT Hamburg is a
 wholly-owned subsidiary of the iPoint Group. The software and
 consulting company headquartered in Reutlingen, Germany, is thus
 further expanding its solution portfolio in the area of life cycle
 assessment and material flow cost accounting.
 
 The Institute for Environmental IT has been assisting companies on
 the path to sustainable production since 1992 in order to increase
 their competitiveness. The Hamburg-based company offers software and
 services in the areas of life cycle assessment (LCA), material flow
 management and material flow cost accounting (MFCA), resource and
 energy efficiency, carbon and ecological footprint as well as
 sustainable products and value creation chains.
 
 We are very happy to be able to bring the renowned solutions of
 the ifu Institute for Environmental IT Hamburg under our roof," says
 Jörg Walden, founder and CEO of iPoint-systems gmbh. "This expansion
 of the iPoint solution portfolio is an important step in realizing
 our vision to build an integrated digital platform for the Circular
 Economy. The ifu Institute for Environmental IT Hamburg also brings
 cross-industry expertise and a valuable customer and research network
 to the iPoint Group."
 
 ifu Managing Director Jan Hedemann emphasizes: "Together, we look
 back on a 40-year history of success with market-leading solutions.
 In the future, we want to further develop them together for our
 customers, also within the framework of tried and tested research
 cooperations."
 
 iPoint and ifu have been cooperating since 2013 in the research
 project "MultiMaK," which aims at the development of design and
 assessment tools for ecologically optimized multi-material
 lightweight construction automotive components for mass production.
 The "Live LCA" project, which started in 2017, is also a cooperation
 with other partners from industry and research. The aim is to develop
 a software solution that enables companies to combine available
 material and energy consumption data for the live calculation of LCA
 and MFCA, thereby reducing the costs of EPDs (Environmental Product
 Declarations) and LCAs by 90 percent.
 
 About iPoint
 
 iPoint-systems is a leading provider of software and consulting
 for environmental and social product compliance, and sustainability.
 More than 50,000 companies around the globe rely on iPoint for
 managing, tracking, analyzing, and reporting data across the whole
 value creation network. iPoint's software and consulting services
 support you in meeting and staying one step ahead of regulations and
 requirements such as REACH, RoHS, WEEE, ELV, EHS, Conflict Minerals-
 and Modern Slavery-related laws, as well as other trending
 developments and challenges governing product, supply chain, and
 enterprise stewardship. iPoint's holistic, circular perspective
 envisages a continuous, digital system lifecycle management process
 that supports not only compliance with the law, but also the
 sustainability of products, value chains, and brands. Further
 information: www.ipoint-systems.com and www.ifu.com
 
 
 
 Contact:
 Dr. Katie Boehme, iPoint-systems gmbh, Head of Corporate
 Communications & PR
 +49 (0) 7121 1 44 89-60, katie.boehme(at)ipoint-systems.de
 
 Original-Content von: iPoint-systems gmbh, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 623234
 
 weitere Artikel:
 
 | 
iPoint übernimmt Branchenführer für Ökobilanzierung und Materialflusskostenrechnung / Reutlinger Softwarehaus erweitert Circular Economy-Portfolio um LCA- und MFCA-Lösungen Reutlingen (ots) - Die iPoint-systems gmbh setzt ihren  
Wachstumskurs fort. Seit Dezember 2017 ist die ifu Institut für  
Umweltinformatik Hamburg GmbH eine 100-prozentige Tochter der  
iPoint-Gruppe. Damit baut das Reutlinger Software- und  
Beratungsunternehmen sein Lösungsportfolio im Bereich der  
Ökobilanzierung und Materialflusskostenrechnung weiter aus. 
 
   Das in Hamburg-Altona ansässige Institut für Umweltinformatik  
begleitet Unternehmen seit 1992 auf dem Weg zu einer nachhaltigen  
Produktion, um damit deren Wettbewerbsfähigkeit mehr...
 
eBay Plus WOW! Wochenende: Das Winter-Sale-Finale Dreilinden / Berlin (ots) - Vom 25. - 28. Januar 2018 mit eBay  
Plus doppelt sparen / Top-Deals von Marken wie: Apple, Villeroy &  
Boch und Bosch / Mit der Tiefpreisgarantie immer die besten Preise 
 
   Während in deutschen Haushalten die Heizungen auf Hochtouren  
laufen, schmelzen bei eBay die Preise. Heute startet das eBay Plus  
WOW! Wochenende: Alle eBay Plus-Mitglieder erhalten bis zum 28.  
Januar (23:59 Uhr) mit dem Coupon-Code PLUS2018 15 Euro Rabatt auf  
über 500 WOW! Angebote aus den Kategorien "Haus & Garten", "Fashion", mehr...
 
Neue Offenheit in Gehaltsfragen / Aktuelle Gehaltsumfrage von Indeed zeigt: Drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer einverstanden, dass das eigene Gehalt veröffentlicht wird (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Für mehr als drei Viertel (76 Prozent) der Arbeitnehmer in  
Deutschland wäre es okay, wenn ihre Kollegen wüssten, was sie  
verdienen. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Studie  
der Job-Seite Indeed, in dessen Auftrag das  
Marktforschungsunternehmen respondi 1.035 Menschen in Deutschland  
nach ihrem Verhältnis zu Gehaltsthemen fragte. Besonders entspannt  
sind demnach junge Menschen zwischen 16 und 29 Jahren, bei denen  
sogar 86 Prozent damit einverstanden wären. Allerdings geben gerade  
einmal 29 mehr...
 
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von BDH, DG Haustechnik und ZVSHK / "Neue Bundesregierung: Aufbruch zur Wärmewende?!" Köln (ots) - Im Rahmen der 9. Deutschen Wärmekonferenz laden der  
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche  
Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) und der  
Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) zur gemeinsamen  
Pressekonferenz ein: 
 
   "Neue Bundesregierung: Aufbruch zur Wärmewende?!" 
 
Dienstag, 30. Januar 2018  
12:00 - 12:30 Uhr  
Radisson Blu Hotel Berlin  
Raum Turmalin 1+2  
Karl-Liebknecht-Straße 3  
10178 Berlin 
 
   Die Deutsche Wärmekonferenz fällt in einen Zeitraum der  
politischen Neuausrichtung. mehr...
 
Logistik fordert zügige Regierungsbildung (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Am vergangenen Sonntag stimmten die SPD-Delegierten auf ihrem  
Sonderparteitag für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU  
und CSU. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) erwartet nun eine  
schnelle Regierungsbildung, damit zentrale Themen wie Infrastruktur,  
digitale Transformation und Bildung mutig angepackt werden können. 
 
   "Die Entscheidung der SPD, Koalitionsverhandlungen mit der Union  
aufzunehmen, ist richtig und wichtig", erklärt Prof. Dr. Robert  
Blackburn, Vorstandsvorsitzender der Bundesvereinigung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |