| | | Geschrieben am 29-11-2017 Innovationsdienstleister stürmt weiter - BILD
 | 
 
 Greenstorm Mobility auf Platz 4 der österreichischen
 Wachstums-Champions
 
 Ellmau (ots) - Wie die Beschleunigung von Elektrofahrzeugen geht
 es bei dem Dienstleistungsunternehmen aus Ellmau am Wilden Kaiser in
 Tirol voran. Das  Wirtschaftsmagazin Profil bestätigte das in
 Zusammenarbeit mit Statista mit dem 4. Platz der österreichischen
 Wachstumschampions.
 
 Greenstorm Mobility wurde auf Rang vier der wachstumsstärksten
 Unternehmen Österreichs gereiht - in Westösterreich steht es mit dem
 innovativen Dienstleistungskonzept damit auf Platz 1. Mit einem
 Umsatzwachstum von 100% platzierte sich das Unternehmen vor
 IT-Dienstleistern, Immobilien-Gesellschaften und Tourismusbetrieben.
 Und weil Greenstorm Mobility neben dem starken wirtschaftlichen
 Wachstum auch mit einer innovativen Geschäftsidee auffällt, wurde es
 kürzlich mit dem Tiroler Innovationspreis 2017 in Silber prämiert.
 Läuft bei Greenstorm - ganz elektrisch.
 
 Zwtl.: Volle Kraft voraus
 
 Mit diesem Motto stürmen die Geschäftsführer des
 Innovationsführers Richard Hirschhuber und Philipp Zimmermann
 gemeinsam mit ihrem 40-köpfigen internationalen Team voran. Der
 stetige Ausbau des Händlernetzes und der Hotelpartner in ganz Europa
 beweist, dass die Zeit Reif ist für E-Mobilität. Die Geschäftsidee,
 leer stehende Hotelzimmer gegen Elektrofahrzeuge wie E-Bikes und
 Tesla zu tauschen, elektrifiziert. Ein ähnliches Konzept, das auch
 auf Tausch von Leistungen basiert, können jetzt Fahrradhändler
 nutzen: Der Verkauf von Gebraucht-E-Bikes wird mit kostenlosen
 Verleih-E-Bikes für je eine gesamte Saison vergütet.
 
 Zur Liste der 150 wachstumsstärksten Unternehmen des Landes:
 [https://www.profil.at/wirtschaft/wachstums-champions-profil-8436944]
 (https://www.profil.at/wirtschaft/wachstums-champions-profil-8436944)
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
 Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
 
 Rückfragehinweis:
 Greenstorm Mobility GmbH
 Richard Hirschhuber
 +43 5358 43582
 richard@greenstorm.eu
 business.greenstorm.eu
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/19074/aom
 
 *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
 INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
 
 Original-Content von: GREENSTORM MOBILITY GMBH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 616367
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Yello macht E-Mobility gelb (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Yello bietet ab sofort gemeinsam mit dem Leasinggeber Sixt  
Neuwagen den neuesten BMW i3 94 Ah-5-Türer im Rundum-sorglos-Paket an 
- inklusive komfortabler Sonderausstattung und Winter-Kompletträdern. 
Die Elektrofahrzeuge sind in drei verschiedenen Yello Designs und für 
eine monatliche Leasingrate schon ab 249 Euro für 12 Monate inklusive 
10.000 Kilometer Laufleistung erhältlich. "Unser neues  
E-Mobility-Angebot ermöglicht es ein E-Auto zu testen - ganz einfach  
und ohne hohe Anschaffungskosten", erklärt Oliver Wirz, Leiter mehr...
 
BDI zum Treffen mit EU-Brexit-Chefunterhändler Michel Barnier: Britische Regierung muss sich noch bewegen Berlin (ots) - Zum Treffen von EU-Brexit-Chefunterhändler Michel  
Barnier mit den Hauptgeschäftsführern von BDI und DIHK sagt  
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Britische Regierung muss sich 
noch bewegen". 
 
   - "Die deutsche Wirtschaft unterstützt die  
     EU-Verhandlungsstrategie ausdrücklich. Erst müssen die  
     Austrittsmodalitäten geklärt werden. Die britische Regierung  
     muss sich noch bewegen, damit die EU in zwei Wochen grünes Licht 
     für Phase zwei der Verhandlungen geben kann. Dazu gehört die  
     Erfüllung mehr...
 
RobotShop setzt seine Expansion in Europa fort und beginnt mit Aktivitäten in Deutschland RobotShop.com, der weltweit führende Anbieter von  
Robotertechnologie, gibt bekannt, dass er seine Aktivitäten auf  
Deutschland ausdehnt. 
 
   Gonesse, Frankreich (ots/PRNewswire) - RobotShop Inc. gab heute  
bekannt, dass man eine neue europäische Niederlassung für Kunden in  
Deutschland offiziell eröffnet hat und nun optimierte Logistik,  
niedrigere Versandkosten und besseren Kundenservice anbieten kann.  
Deutsche Kunden können jetzt Aufträge in ihrer eigenen Sprache und  
Währung auf RobotShop.com/de (http://www.robotshop.com/de) erteilen. mehr...
 
BDI zur morgigen G20-Handelsminister-Konferenz: Nationale Alleingänge führen ins Abseits Berlin (ots) - Anlässlich der in Berlin stattfindenden  
G20-Handelsminister-Konferenz und des Global Forums zum Thema  
Stahlüberkapazitäten sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: 
 
   - "Nationale Alleingänge führen ins Abseits. Nur mit einer  
     gemeinsamen Lösung können die G20 die Marktverzerrungen auf den  
     internationalen Stahlmärkten beseitigen. 
 
   - Der Streit um Stahldumping und Überkapazitäten im Stahlsektor  
     muss aufhören. Die Verhandlungspartner müssen sich endlich auf  
     eine für alle tragbare Lösung einigen. mehr...
 
PROGAS informiert: Flüssiggas im Heizkostenvergleich Dortmund (ots) - Der Energieträger Gas ist nach wie vor die  
beliebteste Energiequelle zum Heizen. Laut dem Bundesverband der  
Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) betrug der Anteil von  
Erdgas, Flüssiggas (Propan) und Bioerdgas im Jahr 2016 rund 49  
Prozent im deutschen Wohnungsbestand. Bei den Hausbesitzern "punktet" 
Gas unter anderem deshalb, weil es per Leitung direkt ins Gebäude  
gelangt. "In Regionen ohne Anschluss an das Erdgasnetz gehört  
Flüssiggas zur ersten Wahl, weil es sich problemlos überall hin  
transportieren lässt", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |