| | | Geschrieben am 29-11-2017 Yello macht E-Mobility gelb (FOTO)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 Yello bietet ab sofort gemeinsam mit dem Leasinggeber Sixt
 Neuwagen den neuesten BMW i3 94 Ah-5-Türer im Rundum-sorglos-Paket an
 - inklusive komfortabler Sonderausstattung und Winter-Kompletträdern.
 Die Elektrofahrzeuge sind in drei verschiedenen Yello Designs und für
 eine monatliche Leasingrate schon ab 249 Euro für 12 Monate inklusive
 10.000 Kilometer Laufleistung erhältlich. "Unser neues
 E-Mobility-Angebot ermöglicht es ein E-Auto zu testen - ganz einfach
 und ohne hohe Anschaffungskosten", erklärt Oliver Wirz, Leiter
 Business & Customer Development von Yello. "So kann jeder selbst
 herausfinden, ob ein E-Auto das Richtige für ihn ist und in seinen
 Alltag passt. Und wir freuen uns, wenn schon bald zahlreiche E-Autos
 im Yello Design bundesweit über die Straßen fahren."
 
 Elektro-Flitzer einfach testen.
 
 Mit dem Rundum-sorglos-Paket von Sixt Neuwagen profitiert der
 Kunde von einem brandneuen BMW i3 ohne Anzahlung, inklusive
 Kfz-Haftpflicht-, Kfz-Teilkasko- und -Vollkaskoversicherung. Dazu
 gibt es eine Ladekarte von Yello mit einem Startguthaben von 100 Euro
 zum Strom-Tanken für die ersten 2.000 Kilometer. Die Infrastruktur
 zur Ladekarte und die passende App zur Planung der Fahrten stellt die
 EnBW Energie Baden-Württemberg AG zur Verfügung. Auch ein
 Typ2-Stecker-Ladekabel für das öffentliche Schnell-Laden im Wert von
 299 Euro ist für die Dauer des Leasingvertrages im Angebot enthalten.
 
 "Wir freuen uns, mit Yello den idealen Partner für die Einführung
 unserer ersten 'E-Flatrate für die Straße' gefunden zu haben", so
 Johannes Liebmann, Director Marketing bei Sixt Neuwagen. "Die
 Kompetenz von Yello als bundesweiten Energieanbieter und die von Sixt
 Neuwagen im markenunabhängigen Online-Vertrieb von Neufahrzeugen
 ergänzen sich optimal. Gemeinsam wollen wir so die emissionsfreie
 Mobilität in Deutschland voranbringen." Der Yello Mutterkonzern EnBW
 beabsichtigt künftig weitere E-Mobilitäts-Komplett-Angebote dieser
 Art auf den Markt bringen, für unterschiedliche Zielgruppen: "Mit dem
 Aufbau von Ladeinfrastruktur haben wir angefangen, jetzt wollen wir
 mit schlauen Lösungen aus einer Hand Privatkunden ebenso wie
 Geschäfts- und Flottenkunden den Einstieg in die E-Mobilität leicht
 machen", erläutert Marc Burgstahler, Leiter E-Mobilität bei der EnBW.
 
 Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht und ist bundesweit
 verfügbar. Die Aktion wird an Raststätten von Tank & Rast, an
 Flughäfen und mit digitalen Maßnahmen beworben: Im Yello Magazin, auf
 Facebook und auf YouTube. Verantwortlich für Media und Kreation ist
 pilot Hamburg.
 
 Weitere Informationen zum angebotenen BMW i3 sowie zu weiteren
 Leasing-Varianten mit höherer Laufleistung oder längerer Laufzeit
 gibt es unter https://www.yello.de/sixt.
 
 Über Yello.
 
 Yello ist ein Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG
 und gehört mit einer Markenbekanntheit von über 90 Prozent (gest.,
 GfK, 2017) zu den bekanntesten Energieanbietern in Deutschland.
 Aktuelle Informationen rund um Yello gibt es auf:
 
 https://www.yello.de
 https://yello.de/mehralsdudenkst
 https://www.yelloshop.de
 https://www.youtube.com/yellostrom
 https://www.facebook.com/yello.de
 https://www.twitter.com/yello_de
 
 Über Sixt Neuwagen.
 
 Sixt Neuwagen ist eine Marke der Sixt Leasing SE. Mit
 maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die
 längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden.
 https://www.sixt-neuwagen.de/ ist Deutschlands führende Plattform für
 den Vertrieb von Neuwagen im Internet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Unternehmenskommunikation
 Yello Strom GmbH
 Siegburger Straße 229
 50679 Köln
 
 Tel. 0221-2612-412
 presse@yello.de
 https://www.yello.de/unternehmen
 
 Original-Content von: Yello, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 616368
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BDI zum Treffen mit EU-Brexit-Chefunterhändler Michel Barnier: Britische Regierung muss sich noch bewegen Berlin (ots) - Zum Treffen von EU-Brexit-Chefunterhändler Michel  
Barnier mit den Hauptgeschäftsführern von BDI und DIHK sagt  
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Britische Regierung muss sich 
noch bewegen". 
 
   - "Die deutsche Wirtschaft unterstützt die  
     EU-Verhandlungsstrategie ausdrücklich. Erst müssen die  
     Austrittsmodalitäten geklärt werden. Die britische Regierung  
     muss sich noch bewegen, damit die EU in zwei Wochen grünes Licht 
     für Phase zwei der Verhandlungen geben kann. Dazu gehört die  
     Erfüllung mehr...
 
RobotShop setzt seine Expansion in Europa fort und beginnt mit Aktivitäten in Deutschland RobotShop.com, der weltweit führende Anbieter von  
Robotertechnologie, gibt bekannt, dass er seine Aktivitäten auf  
Deutschland ausdehnt. 
 
   Gonesse, Frankreich (ots/PRNewswire) - RobotShop Inc. gab heute  
bekannt, dass man eine neue europäische Niederlassung für Kunden in  
Deutschland offiziell eröffnet hat und nun optimierte Logistik,  
niedrigere Versandkosten und besseren Kundenservice anbieten kann.  
Deutsche Kunden können jetzt Aufträge in ihrer eigenen Sprache und  
Währung auf RobotShop.com/de (http://www.robotshop.com/de) erteilen. mehr...
 
BDI zur morgigen G20-Handelsminister-Konferenz: Nationale Alleingänge führen ins Abseits Berlin (ots) - Anlässlich der in Berlin stattfindenden  
G20-Handelsminister-Konferenz und des Global Forums zum Thema  
Stahlüberkapazitäten sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: 
 
   - "Nationale Alleingänge führen ins Abseits. Nur mit einer  
     gemeinsamen Lösung können die G20 die Marktverzerrungen auf den  
     internationalen Stahlmärkten beseitigen. 
 
   - Der Streit um Stahldumping und Überkapazitäten im Stahlsektor  
     muss aufhören. Die Verhandlungspartner müssen sich endlich auf  
     eine für alle tragbare Lösung einigen. mehr...
 
PROGAS informiert: Flüssiggas im Heizkostenvergleich Dortmund (ots) - Der Energieträger Gas ist nach wie vor die  
beliebteste Energiequelle zum Heizen. Laut dem Bundesverband der  
Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) betrug der Anteil von  
Erdgas, Flüssiggas (Propan) und Bioerdgas im Jahr 2016 rund 49  
Prozent im deutschen Wohnungsbestand. Bei den Hausbesitzern "punktet" 
Gas unter anderem deshalb, weil es per Leitung direkt ins Gebäude  
gelangt. "In Regionen ohne Anschluss an das Erdgasnetz gehört  
Flüssiggas zur ersten Wahl, weil es sich problemlos überall hin  
transportieren lässt", mehr...
 
BIRKENSTOCK verbindet Vorstellung der HW18-Kollektion mit dem Aufbau des Direktvertriebs in Japan und dem Office Opening in Tokio Neustadt (Wied) (ots) - Strategische Weiterentwicklung des  
Japan-Geschäfts: Direkte Marktpräsenz erweitert das Produktangebot  
für japanische Kunden und eröffnet zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten 
in Asien 
 
   Im Aoyama-Bezirk, dem für seine hohe Dichte an inspirierenden  
Marken-Stores und erstklassigen Restaurants bekannten Tokioter  
In-Viertel, präsentierte BIRKENSTOCK am Abend des 28. November die  
neue Produkte für die Herbst/Winter 2018-Saison. Gut 300  
handverlesene Gäste - Retail-Partner, Journalisten und Influencer aus 
der japanischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |