(Registrieren)

NOZ: NOZ: Niedersächsischer Verfassungsschutz beobachtet AfD-Kreisvorsitzenden

Geschrieben am 17-06-2017

Osnabrück (ots) - Niedersächsischer Verfassungsschutz beobachtet
AfD-Kreisvorsitzenden

Geheimdienst hat zudem Hinweise zu Kontakten zwischen Junger
Alternative und Identitärer Bewegung

Osnabrück. Der niedersächsische Verfassungsschutz beobachtet den
Diepholzer AfD-Kreischef Andreas-Dieter Iloff. Das sagte eine
Sprecherin der Behörde im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Samstag). "Iloff ist uns durch rechtsextremistische
Tätigkeiten bekannt", erklärte die Sprecherin, ohne dieses genauer zu
beschreiben. Erstmals aufgefallen ist der Regionalpolitiker demnach
bereits vor Jahren als Mitgründer des in den 1990er Jahren
gegründeten extremistischen Vereins "Freundeskreis Deutschland e.V."
Zwar ist der Verein längst nicht mehr aktiv, die
rechtsextremistischen Tätigkeiten Iloffs beschränken sich aber dem
Verfassungsschutz zufolge nicht nur auf den Verein.

Der Landesverfassungsschutz hat zudem Hinweise auf eine Betätigung
von Mitgliedern der AfD-Nachwuchsorganisation "Junge Alternative" bei
Veranstaltungen der rechtsextremen Identitären Bewegung. Die AfD
selbst wird in Niedersachsen nicht vom Verfassungsschutz beobachtet.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

614807

weitere Artikel:
  • NOZ: NOZ: SPD-Fraktionschef will Multi-Millionäre bei der Erbschaftssteuer stärker heranziehen Osnabrück (ots) - SPD-Fraktionschef will Multimillionäre bei der Erbschaftssteuer stärker heranziehen Oppermann: Jede Generation muss zumindest einen Teil ihres Wohlstandes selbst erarbeiten - "Verrmögenssteuer wäre der falsche Weg" Osnabrück. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat sich dafür ausgesprochen, Multimillionäre oder Milliardäre bei der Erbschaftsteuer stärker heranzuziehen. "Jede Generation muss zumindest einen Teil ihres Wohlstandes selbst erarbeiten", sagte Oppermann im Interview mit der "Neuen Osnabrücker mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Richterin beeinflusst? Schwere Vorwürfe gegen Justiz-Staatssekretär Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Justizstaatssekretär Hubert Böning (CDU) soll gegen die richterliche Unabhängigkeit verstoßen haben. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Sonnabendausgabe) wurde gegen ihn eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht. Der 57-jährige politische Spitzenbeamte steht demnach unter Verdacht, bei einer Richterin ein schnelles und eindeutiges Urteil verlangt zu haben. Konkret wird Böning nach Informationen der Zeitung vorgeworfen, Ende Mai eine Richterin des Landgerichts mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Maas warnt vor Generalverdacht gegen Muslime - Minister rügt Absage der Ditib an muslimischen Friedensmarsch Köln (ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat anlässlich des Friedensmarschs am Samstag in Köln vor einem "Generalverdacht" gegen Muslime gewarnt. "Die Grenzen verlaufen bei uns nicht zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen, nicht einmal zwischen Gläubigen und Nicht-Gläubigen. Wir ziehen unsere Grenze zwischen extremistischen Mördern und den rechtstreuen Menschen unserer freiheitlichen demokratischen Gesellschaft", schrieb Maas in einem Gastbeitrag für den "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Für diesen Samstag haben mehr...

  • Rheinische Post: Pofalla sieht Anzeichen für mehr Offenheit Russlands Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende des "Petersburger Dialogs", Ronald Pofalla, sieht Anzeichen für eine wachsende Offenheit Moskaus. "Die Fußball-WM ist eine echte Chance für Russland, der Welt sein offenes und freundliches Gesicht zu zeigen", sagte Pofalla der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) unmittelbar vor Beginn einer neuen Tagung des "Petersburger Dialogs" an diesem Samstag in Moskau. Auch DFB-Präsident Reinhard Grindel und der russische WM-Organisator Alexander Dschordschadze nähmen deshalb an mehr...

  • Rheinische Post: Stamp soll Integrationsminister und Vize-Ministerpräsident werden, Pinkwart übernimmt Wirtschaft Düsseldorf (ots) - Der bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP in NRW, Joachim Stamp, soll in der schwarz-gelben Landesregierung das Amt des stellvertretenden Ministerpräsidenten übernehmen. Der 46-jährige Politikwissenschaftler aus Bonn soll das neu zugeschnittene Ressort Integration, Jugend, Kinder und Familie übernehmen. Damit wäre erstmals ein Jugend- und Familienminister stellvertretender Regierungschef in Deutschland. Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe) aus Verhandlungskreisen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht