| | | Geschrieben am 16-06-2017 Pivotal Commware erhält in Serie-A-Finanzierung 17 Millionen USD von Thermo Companies, DIG Investments, Bill Gates und weiteren Investoren
 | 
 
 Spin-out von Intellectual Ventures soll Holographic Beam Forming
 auf den Markt bringen
 
 Bellevue, Washington (ots/PRNewswire) - Pivotal Commware
 (http://pivotalcommware.com/news/) gab heute seine erste
 Finanzierungsrunde in Höhe von 17 Millionen USD bekannt. Die
 führenden Investoren sind Thermo Companies und DIG Investment,
 gemeinsam mit Investments von Bill Gates, Lux Capital, dem Family
 Office von Barry Sternlicht und weiteren Anlegern. Pivotal ist das
 vierte Spin-out von Intellectual Ventures (IV), das sich auf
 Metamaterialien gründet und wird Produkte auf den Markt bringen, die
 Holographic Beam Forming (HBF) einsetzen.
 
 Jay Monroe, CEO von Thermo Companies und Mehrheitsgesellschafter
 des Satellitenbetreibers Globalstar, sagt ergänzend, "Ich bin
 hocherfreut, in Brian Deutsch und sein talentiertes Team investieren
 zu können.  Thermos Kapitaleinsatz konzentriert sich derzeit auf die
 Telekommunikationsinfrastruktur via Frequenzbandspektrum und Satellit
 mit Globalstar und Glasfaser mit FiberLight, LLC und Beteiligungen an
 Level 3 Communications, Inc.  Wir erachten die Ergebnisse von Brian
 und dem Pivotal-Team als wesentliche Komponente für zukünftige
 Netzwerke und freuen uns auf sowohl das Potenzial dieser
 eigenständigen Investition als auch die damit verbundenen Vorteile
 für unseren anderen Investitionen im Bereich Telekommunikation".
 
 Pivotal wurde 2016 als Ableger von IV und exklusiver Lizenznehmer
 von IVs Metamaterial-Technologie für terrestrische
 Kommunikationsmärkte wie Mobilfunkdienste, Access-in-Motion (bspw.
 Flugzeuge, Autos, Schiffe, Züge und Drohnen) und den militärischen
 Bereich etabliert. "Metamaterialien sind vielversprechend und haben
 das Zeug, so gut wie jeden Aspekt der elektronischen Kommunikation
 komplett zu verändern, und Pivotal unternimmt hier den nächsten
 Schritt, dieses Versprechen umzusetzen.  HBF ist die ultimative
 "softwaredefinierte Antenne", die in der Lage ist,
 Kommunikationsprodukte über ein breites Spektrum von Anwendungen zu
 optimieren", erklärt Nathan Myhrvold, CEO von Intellectual Ventures.
 Die HBF-Technologie von Pivotal kombiniert eine Schaltleistung im
 Mikrosekundenbereich mit Einsparungen bei Kosten, Größe, Gewicht und
 Stromverbrauch (Cost, Size, Weight and Power, C-SWaP) und schnelle
 Fertigungszyklen mit einfachen, preiswerten Komponenten.  Pivotal
 verzeichnet seit mehr als einem Jahr Einnahmen als Hauptauftragnehmer
 für einen Luft-Boden In-Flight-Kommunikationsdienstleister.
 
 "Wir sind der Ansicht, dass das Reisen - egal, ob per Flugzeug,
 Zug oder Schiff - nicht mit einer toten Zone für Breitbandzugang
 gleichzusetzen sein sollte", meint Deutsch.  "Echte
 Breitbandkonnektivität, die ihrem Namen gerecht werden will, muss für
 diesen Markt kontinuierliches Tracking über High-Gain Beams mit
 elektronischer Strahlführung leisten.  Pivotal ist dafür ganz klar
 die beste Lösung".
 
 Die übergreifende Chance, die sich hier auftut, sind dabei die
 Funkzugangsnetze; das heißt, Mobilfunkbetreiber  Pivotal hat
 erhebliche Aufmerksamkeit bei Tier 1-Betreibern im Bereich 4G und 5G
 erregt und Feldtests absolviert.  Auch Globalstar,
 Satellitenbetreiber und Anbieter von Satellitenmobilfunkdiensten mit
 Anteilen im terrestrischen Frequenzspektrum, arbeitet bereits eng mit
 Pivotal zusammen, um bestens positioniert zu sein und die
 Pivotal-Technologie über sein Spektrum in zukünftige Serviceangebote
 integrieren zu können.
 
 Informationen zu Pivotal Commware, Inc.
 
 Pivotal Commware (www.pivotalcommware.com) bringt
 Kommunikationsprodukte auf Basis der Holographic Beam
 Forming-Technologie zur Marktreife. Das Unternehmen ist in
 Privatbesitz und hat seinen Hauptsitz in Bellevue im US-Bundesstaat
 Washington.
 
 Informationen zu Thermo Companies
 
 Thermo wurde im Jahre 1984 von Jay Monroe gegründet und
 konzentriert sich auf den Erwerb und aktiven Betrieb von
 asset-lastigen Unternehmen in zahlreichen Branchen - ein besonderes
 Augenmerk liegt dabei auf der Entwicklung der Ertragsaussichten für
 die Vermögenswerte und der erfolgreichen Monetarisierung des
 Aktivpostenpotenzials. Dieses Modell resultiert in einer Vielzahl von
 erfolgreichen Holdings in den Bereichen Immobilien, Energie,
 Industrie und Telekommunikation.  Thermo ist derzeit der
 kontrollierende Aktionär von Globalstar, Inc. (NYSE: GSAT).
 
 Informationen zu Intellectual Ventures
 
 Intellectual Ventures (IV) wurde im Jahr 2000 gegründet und ist
 Weltmarktführer im Geschäftsbereich Erfindungen. IV arbeitet mit
 führenden Erfindern und Pionierunternehmen zusammen und investiert
 sowohl Fachwissen als auch Kapital in den Prozess der Erfindung.
 Mission von IV ist es, eine Erfindungswirtschaft zu fördern und zu
 stärken, die weltweit Innovationen vorantreibt. Nähere Informationen
 zu weiteren Spin-outs von IV finden Sie unter
 www.intellectualventures.com/inventions-patents/spinouts-programs/.
 
 Foto -
 https://mma.prnewswire.com/media/524146/Pivotal_Commware_Poster.jpg
 
 Logo -
 https://mma.prnewswire.com/media/524147/Pivotal_Commare_Logo.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kent Lundgren
 klundgren@pivotalcommware.com
 425-365-0406
 
 Original-Content von: Pivotal Commware, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 614793
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GAC Motor spricht beim Michelin Movin'On-Gipfeltreffen über die neue Vision zur zukünftigen Mobilität Montreal (ots/PRNewswire) - GAC Motor nahm als einzige chinesische 
Automarke am Michelin Movin'On teil - das globale Gipfeltreffen für  
nachhaltige Mobilität in Montreal, Kanada, das stattfindet, um den  
Weg für ein neues Ökosystem in der internationalen Automobilbranche  
zu bereiten, das sowohl dem Planeten als auch der Wirtschaft  
zugutekommt. Yu Jun, Präsident von GAC Motor, hielt einen  
Hauptvortrag zur nachhaltigen Entwicklung der globalen  
Automobilindustrie. 
 
   Der Movin'On-Gipfel mit dem Thema "Mobilität neu erfinden" ("Let's mehr...
 
WeDoDigital 2017: m.Doc unter den bundesweiten Gewinnern (FOTO) Köln (ots) - 
 
   "Alle reden? Wir machen" - das ist das Motto der diesjährigen  
WeDoDigital-Kampagne der deutschen Industrie- und Handelskammern, in  
deren Rahmen digitale Erfolgsgeschichten 2017 ausgezeichnet wurden.  
Unter den bundesweiten Gewinnern: das Kölner Unternehmen m.Doc.  
Gründer und Geschäftsführer Admir Kulin nahm am 15. Juni 2017 im  
Rahmen einer feierlichen Veranstaltung beim G20 Young Entrepreneurs'  
Alliance Summit in Berlin die Auszeichnung entgegen. 
 
   "Wir freuen uns natürlich sehr, zu den bundesweiten Gewinnern der mehr...
 
Gutes Jahr für die Recycling- und Sekundärrohstoffbranche Bonn (ots) - Nach der Branchenumfrage des bvse-Bundesverband  
Sekundärrohstoffe und Entsorgung erwartet der Verband in diesem Jahr  
ein Umsatzwachstum von rund 4 Prozent. 
 
   Den Grund für die Umsatzsteigerung sieht bvse-Präsident Bernhard  
Reiling in der anhaltend positiven Wirtschaftslage. "Unsere Branche  
ist konjunkturabhängig. Momentan läuft es einfach gut und unsere  
Unternehmen profitieren davon", stellt Reiling fest. 
 
   Die Erfassungsmengen konnten 2016 gegenüber dem Vorjahr über fast  
alle Sekundärrohstoffströme (z.B. Altpapier, mehr...
 
Doppeljubiläum: SKODA feiert vier Millionen FABIA und 500.000stes Exemplar der dritten Generation (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - 
 
   - 500.000ster SKODA FABIA der aktuellen Generation lief heute im  
     Werk Mladá Boleslav vom Band 
   - Das Jubiläumsfahrzeug ist ein FABIA COMBI MONTE CARLO 1,0 TSI  
     (81 kW) in der Farbe Moon-Weiß 
   - Seit 1999 hat SKODA insgesamt vier Millionen FABIA produziert 
 
   SKODA hat heute den 500.000sten FABIA der dritten Generation in  
Mladá Boleslav produziert. Zugleich feiert der Hersteller ein  
weiteres Jubiläum: Es ist der insgesamt viermillionste SKODA FABIA,  
der seit dem Debüt der Baureihe im Jahr mehr...
 
ThetaRay ist in VivaTech-Listen "Top 24 AI Startups to Meet at VivaTech" und "Top 5 Cyber Companies to Watch" vertreten Paris (ots/PRNewswire) -  
 
   CEO Mark Gazit wurde eingeladen, auf der  
VivaTech-Podiumsdiskussion über die Verbindung zwischen  
Cybersicherheit, Finanzkriminalität und dem Internet der Dinge zu  
sprechen 
 
   Thetaray, ein weltweite Marktführer für die Erkennung von  
Anomalien bei großen Datenmengen, gab heute bekannt, dass es in zwei  
einflussreichen Auflistungen aufgeführt ist, die VivaTech diese Woche 
in Paris bei seiner Konferenz für das Jahr 2017 bekannt geben wird.  
Das Unternehmen ist unter den "Top 5 Cyber Companies to Watch" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |