(Registrieren)

NOZ: SPD-Fraktionschef warnt Grüne vor "Verbissenheit"

Geschrieben am 16-06-2017

Osnabrück (ots) - SPD-Fraktionschef warnt Grüne vor
"Verbissenheit"

Oppermann: Wahlprogramm voller Verbote der falsche Weg - Appell
vor Bundesdelegiertenkonferenz

Osnabrück. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat die Grünen vor
deren Parteitag an diesem Wochenende vor einem "Wahlprogramm voller
Verbote und Gebote" gewarnt. "Das ist der falsche Weg. Verbissenheit
ist nicht sympathisch", sagte Oppermann der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Freitag). "Ich habe oft das Gefühl, dass die Grünen
Vorschläge machen, die an der Lebenswirklichkeit der Menschen
vorbeigehen", meinte der SPD-Politiker weiter. Viele Menschen könnten
sich "einfach nicht leisten, jeden Tag im Bio-Markt einzukaufen".

Zum Umfrage-Tief der Grünen erklärte Oppermann: "Die größte
Fehleinschätzung der Grünen war, zu glauben, mit einem
Angela-Merkel-Kuschelkurs Erfolg haben zu können. Das macht den
Eindruck von Beliebigkeit und Inhaltsleere." Zugleich bekräftigte der
Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, dass seine Partei keine
Koalitionsaussage mache. "Wir kämpfen - wie jede andere Partei auch -
um möglichst viele Stimmen für die SPD. Ich freue mich über starke
Grüne so lange, wie es nicht auf unsere Kosten geht", erklärte
Oppermann mit Blick auf die Bundestagswahl am 24. September.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

614735

weitere Artikel:
  • NOZ: Ökostrom-Branche: Bei Energiewende Tempo verdreifachen Osnabrück (ots) - Ökostrom-Branche: Bei Energiewende Tempo verdreifachen Bundesverband Erneuerbare Energie fordert vom Bund Fahrplan für Kohle-Ausstieg - "Sonst bleibt das Projekt stecken" Osnabrück. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) macht Druck bei der Umsetzung der Energiewende. "Deutschland muss das Tempo verdreifachen", forderte BEE-Präsident Fritz Brickwedde in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag). Ohne Kurskorrekturen und den verbindlichen Kohle-Ausstieg seien die für 2020 angepeilten mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Länder-Vorstoß: Kennzeichnungspflicht für "Social Bots" Halle (ots) - Mit Blick auf künftige Parlamentswahlen wollen die Länder-Justizminister in den Kampf gegen Meinungsmanipulation im Internet ziehen. Die Initiative kommt aus Sachsen-Anhalt: Justizministerin Anne-Marie Keding (CDU) will per Gesetz verhindern, dass programmierte Roboter im Internet massenhaft den "demokratischen Meinungsbildungsprozess untergraben und manipulieren". Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Im Visier hat die Ministerin "Social Bots", die automatisch politische Debattenbeiträge mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Reumütiger AfD-"Verschwörer" darf bleiben Halle (ots) - Die AfD will ihren Bundestagkandidaten im Wahlkreis Anhalt, Kay-Uwe Ziegler, nun doch nicht austauschen. Ende April hatte der Landesvorstand dem Bitterfelder vorgeworfen, in einer Gruppe von "Verschwörern" den Sturz der Parteispitze betrieben zu haben. Die Nominierung als Direktkandidat sollte daher wiederholt werden. Das ist nun aber vom Tisch, wie Parteichef André Poggenburg der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) sagte. Ziegler habe ihm gegenüber Fehler eingeräumt. "Er hat gesagt, dass mehr...

  • "Planet Earth First": Greenpeace-Aktivisten projizieren Klimaforderung auf Elbphilharmonie Michael Abramovich spielt auf schwimmendem Konzertflügel Chopins Nocturne Hamburg (ots) - 16. 6. 2017 - Ein leuchtendes Zeichen für den Schutz des Klimas setzen Greenpeace-Aktivisten heute früh an der Hamburger Elbphilharmonie. Drei Wochen vor dem G20-Gipfel projizieren die Klimaschützer eine herzförmige Erde mit der Forderung "Planet Earth First" auf das Konzerthaus - eine Antwort auf Donald Trumps "America First"-Politik. An einem schwimmenden Konzertflügel auf der Elbe spielt der Pianist Michael Abramovich gleichzeitig Frédéric Chopins Nocturne op. 9, Nr. 2 in Es-Dur. Mit der nächtlichen Aufführung mehr...

  • Stuttgarter Nachrichten: Hochhausbrand in London Stuttgart (ots) - Das Inferno, das mitten in der Nacht über die Bewohner des Londoner Grenfell Tower hereinbrach, wird nicht ohne Folgen bleiben. Der Brand wird die Diskussion über vorbeugenden Brandschutz weit über Großbritannien hinaus anheizen. Deutschland steht dabei gut da: Die Vorschriften zum Brandschutz sind hierzulande bereits sehr streng - worüber in anderen Ländern gelegentlich gelästert wird, wie Experten anmerken. Doch dank der scharfen Regelungen halten die Feuerwehren einen ähnlich schlimmen Brand in der Bundesrepublik mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht