| | | Geschrieben am 15-06-2017 Erste komplette Struktur eines GPCR der Klasse B offenbart bislang unbekannte Mechanismen der Rezeptoraktivierung
 | 
 
 -  Struktur eines humanen Glucagonrezeptors entfacht neues
 Interesse für GPCR-Forschung
 
 Shanghai (ots/PRNewswire) - Wissenschaftler vom Shanghai Institute
 of Materia Medica (SIMM) der Chinese Academy of Sciences
 entschlüsselten unter hoher Auflösung die komplette atomare Struktur
 eines G-Protein-gekoppelten Rezeptors (GPCR) der Klasse B, der eine
 Schlüsselfunktion bei der Glukosehomöostase einnimmt. In einem
 Online-Artikel der Fachzeitschrift Nature vom 17. Mai 2017 mit dem
 Titel "Structure of the full-length glucagon class B
 G-protein-coupled receptor" haben Wissenschaftler am SIMM in
 Zusammenarbeit mit mehreren Gruppen aus China, den USA, den
 Niederlanden und Dänemark ein detailliertes Bild der
 Molekularstruktur des humanen Glucagonrezeptors (GCGR) in Komplex mit
 einem negativen allosterischen Modulator und dem antigen-bindenden
 Fragment eines inhibitorischen Antikörpers gezeichnet. Diese Studie
 wurde in der Nature mit einem Begleitdokument veröffentlicht, das von
 Kollegen am iHuman Institute der ShanghaiTech University zum Thema
 des glucagon-ähnlichen Peptide-1-Rezeptors (GLP-1R) verfasst wurde.
 
 GPCRs der Klasse B sind essentielle Rezeptoren für zahlreiche
 physiologische Prozesse und dienen als wichtige Targetproteine bei
 vielen Humankrankheiten, so z. B. Diabetes Typ 2, dem metabolischen
 Syndrom, Osteoporose, Migräne, Depression und Ängste. Teamleiter und
 SIMM-Professor Dr. Beili Wu erklärt es mit den Worten: "Diese
 GCGR-Struktur zeichnet ein klares, hoch aufgelöstes Bild von einem
 GPCR der Klasse B und lässt uns besser verstehen, wie
 unterschiedliche Domänen zusammenarbeiten, um die Rezeptorfunktion
 auf der Molekularebene zu regulieren."
 
 Die interessanteste Erkenntnis dieser Studie betrifft die
 Funktionsweise: Der Bereich, in dem die ECD und TMD des Rezeptors
 miteinander verbunden werden, arbeitet mit einer extrazellulären
 Schleife der TMD zusammen, um die Peptidbindung über die
 Konformationsänderung zu regulieren, so dass sie als Regulator bei
 der Rezeptoraktivierung wirkt.
 
 Die Forscher führten eine Reihe funktioneller Studien durch, um
 die ermittelte Struktur des GCGRs und die Interaktionen zwischen
 verschiedenen Domänen zum Zweck der Funktionsregulierung zu
 bestätigen. "Diese Studie wurde in einem Team an Experten
 durchgeführt, die verschiedene Spezialgebiete hatten und aus
 unterschiedlichen Nationen kamen. Die internationale Zusammenarbeit
 ist von höchster Bedeutung, wenn wir die großen Fragen der
 Wissenschaft der heutigen Zeit beantworten möchten", erklärt Dr.
 Hualiang Jiang, Institutsleiter am SIMM.
 
 "Die komplette Struktur des GCGR erweitert nicht nur unser Wissen
 über die Mechanismen der Signalübertragung von GPCR, sondern bietet
 neue Möglichkeiten für die Herstellung von Arzneimitteln, die über
 GPCRs der Klasse B wirken", bekräftigt Dr. Ming-Wei Wang, Direktor
 des National Center for Drug Screening.
 
 Die Studie wurde von National Basic Research Programs, der
 National Health & Family Planning Commission, der National Natural
 Science Foundation, der Chinese Academy of Sciences und dem GPCR
 Consortium gefördert.
 
 Foto: http://mma.prnewswire.com/media/512896/Shanghai_Institute_of
 _Materia_Medica_Chinese_Academy_of_Sciences.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Wu Beili
 +86-138-1848-8963
 beiliwu@simm.ac.cn
 
 Original-Content von: Shanghai Institute of Materia, CAS, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 614725
 
 weitere Artikel:
 
 | 
comScore Verkündet Wichtige Erweiterungen Von Mmx® Multi-platform Und Mobile Metrix In Deutschland Multi-plattform-messungen Liefert Erweiterte Ganzheitliche Sicht  
Über Desktops, Smartphones Und Tablets. Weiterentwicklungen Der  
Messung Mobiler Zielgruppen Ermöglicht Robusteres Reporting. 
 
   Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - "Vor dem Hintergrund  
unseres kontinuierlichen Engagements zur Verbesserung der  
Datengenauigkeit und der Erfassung des raschen Wachstums der mobilen  
Nutzung in Deutschland sind wir stolz, die Einführung von mobilen  
Panel-Daten bekanntgeben zu können, die plattform- und  
geräteübergreifend detaillierte mehr...
 
Conviva gibt bedeutende Finanzierung für strategische Entwicklung und Expansion bekannt Die Mittel werden für Entwicklung und Einsatz neuer Produkte  
genutzt, um den Anforderungen einer rasch wachsenden  
Fernsehzuschauerschaft über das Internet entgegen zu kommen 
 
   Foster City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Conviva  
(http://www.conviva.com/), das die Nutzung datengestützter  
Informationen durch OTT-Unternehmen auf eine neue Ebene bringt, hat  
heute eine Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Millionen US-Dollar  
durch neue und existierende Investoren bekannt gegeben. Zur der Runde 
gehört der neue Investor Future Fund (http://www.futurefund.gov.au/) mehr...
 
nextMedia.Elevator: Taxdoo als bestes digitales Startup ausgezeichnet Hamburg (ots) - Bei der gestrigen Verleihung des  
nextMedia.Elevator konnte sich das Startup Taxdoo gegen neun weitere  
Finalisten durchsetzen und sich über den ersten Platz freuen. 
 
   Vor rund 150 Gästen wurde der Elevator-Award von nextMedia.Hamburg 
gestern im betahaus an die Taxdoo-Gründer Roger Grothmann, Dr.  
Matthias Allmerdinger und Dr. Christian Königsheim übergeben. Taxdoo  
ist eine automatisierte Umsatzsteuer-Software für Online-Händler, die 
das komplexe Thema gerade innerhalb Europas vereinfachen soll. Diese  
Innovation wurde mehr...
 
Nationale Reduktionsstrategie: Minister bringt Kulturgüter in Gefahr Berlin (ots) - Kritisch und mit großer Sorge betrachtet der  
Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft, Bund für Lebensmittelrecht 
und Lebensmittelkunde (BLL), den vom Bundesministerium für Ernährung  
und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Entwurf für eine "Nationale  
Strategie für die Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in  
Fertigprodukten": "Kein Einziger wird dünner, wenn wir einzelne  
Produkte diskriminieren, weil wir sie willkürlich auf eine schwarze  
Reduktionsliste setzen. Was wir verlieren sind nicht Kilos, sondern  
Kulturgüter. mehr...
 
BBM Messenger Selects Pythian for Major Google Cloud Platform Migration Ottawa, Ontario (ots/PRNewswire) -  
 
   Pythian (http://www.pythian.com/), a global IT services company  
that helps businesses adopt technologies to better compete, announced 
today that Creative Media Works, operating as BBM Messenger, has  
selected Pythian to help them move their mission-critical IT  
infrastructure for Android, iOS and Windows consumer BBM from  
BlackBerry on-premise data centers in Canada to Google Cloud Platform 
(GCP) in Asia. 
 
   BBM is one of the largest mobile messaging applications in the  
world. Since it was mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |