Boehringer Ingelheim gründet digitales Labor "BI X" mit Schwerpunkt auf innovativen digitalen Lösungen im Gesundheitssektor (VIDEO)
Geschrieben am 08-06-2017 |   
 
 Ingelheim (ots) - 
 
   -   Neues Start-up als Plattform zur digitalen Transformation in  
       den Bereichen Data Science, agile Softwareentwicklung und User 
       Experience Design 
   -   Verbesserung der Gesundheit von Menschen und Tieren durch  
       innovative digitale Lösungen 
   -   BI X schafft 50 neue Arbeitsplätze am Hauptsitz des  
       Unternehmens 
   -   Investitionen von 10 Millionen Euro im Jahr 2017 
 
   Mit der Gründung von BI X als eigenständige Tochtergesellschaft  
wird sich Boehringer Ingelheim auf bahnbrechende innovative digitale  
Lösungen im Gesundheitssektor - von der Idee bis hin zum Pilotprojekt 
- konzentrieren. Das Start-up wird eng mit den drei Geschäftsgebieten 
des Unternehmens - Humanpharma, Tiergesundheit und Biopharmazeutika - 
zusammenarbeiten und Experten im Bereich Data Science, agile  
Softwareentwicklung und User Experience Design zusammenbringen. "Die  
künftigen Mitarbeiter von BI X werden sich mit herausfordernden  
Aufgaben beschäftigen und mit Fachleuten aus vielen verschiedenen  
Disziplinen zusammenarbeiten, um relevante Lösungen für Boehringer  
Ingelheim und seine Kunden zu liefern", erklärt Michael Schmelmer,  
CIO bei Boehringer Ingelheim und Leiter des digitalen Labors. 
 
   BI X soll Prototypen für neue Produkte sowie Lösungen entwickeln  
und diese gemeinsam mit den Geschäftsgebieten des Unternehmens in  
Pilotphasen testen. Die Geschäftseinheiten werden die erfolgreich  
entwickelten neuen Produkte und Lösungen dann selbst nutzen und auf  
den Markt bringen. Durch diese Vorgehensweise soll sichergestellt  
werden, dass bei BI X entstandenes Wissen und Erfahrungen schnell in  
die Muttergesellschaft des digitalen Labors integriert werden. Simone 
Menne, in der Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim für den  
Bereich Finanzen zuständig und  Sponsorin von BI X, erklärt zur  
Bedeutung des digitalen Labors: "Das Thema Digitalisierung ist für  
unser Unternehmen von strategischer Bedeutung und wird uns die  
Möglichkeit bieten, unseren Patienten künftig noch bessere  
Behandlungsoptionen anzubieten. Wir bringen die digitale  
Transformation mithilfe vieler unterschiedlicher Initiativen in allen 
Geschäftsbereichen voran - BI X wird diesen Prozess des Wandels noch  
weiter beschleunigen. Das wird uns helfen, die Digitalisierungswelle  
zu nutzen und ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler  
Gesundheitsleistungen zu werden. Als von der Muttergesellschaft  
unabhängiges  Unternehmen profitiert BI X von den Freiheiten eines  
Start-ups und der Stärke eines weltweit führenden  
Pharmaunternehmens." 
 
   BI X wird als digitales Labor von Boehringer Ingelheim im Juli  
2017 seinen Betrieb aufnehmen. Boehringer Ingelheim plant  
Investitionen von 10 Millionen Euro in BI X im Jahr 2017 und hat mit  
der weltweiten Rekrutierung eines multidisziplinären Teams aus 50  
Experten begonnen. Das digitale Labor wird am Hauptsitz des  
Unternehmens in Ingelheim, Deutschland, angesiedelt sein. 
 
   Weitere Informationen zu BI X erhalten Sie unter:  
https://www.bix-digital.com 
 
   Boehringer Ingelheim 
 
   Innovative Medikamente für Mensch und Tier - dafür steht das  
forschende Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim seit mehr als 130  
Jahren. Boehringer Ingelheim zählt zu den 20 führenden Unternehmen  
der Branche und ist bis heute in Familienbesitz. Für die drei  
Geschäftsbereiche Humanpharmazeutika, Tiergesundheit und  
biopharmazeutische Auftragsproduktion schaffen rund 50.000  
Mitarbeiter tagtäglich Werte durch Innovation. Im Jahr 2016  
erwirtschaftete Boehringer Ingelheim Umsatzerlöse von rund 15,9  
Milliarden Euro. Die Aufwendungen für Forschung & Entwicklung  
entsprechen mit mehr als drei Milliarden Euro 19,6 Prozent der  
Umsatzerlöse. 
 
   Für Boehringer Ingelheim ist es selbstverständlich,  
gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Daher engagiert sich  
das Unternehmen in sozialen Projekten wie zum Beispiel in der  
Initiative "Making More Health". Darüber hinaus fördert Boehringer  
Ingelheim aktiv die Vielfalt in der Belegschaft und profitiert von  
den unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten der Mitarbeiter.  
Bei allen Aktivitäten des Unternehmens stehen zudem der Schutz und  
Erhalt der Umwelt im Fokus. 
 
   Weitere Informationen zu Boehringer Ingelheim finden Sie unter  
http://www.boehringer-ingelheim.de und in unserem  
Unternehmensbericht:  
http://unternehmensbericht.boehringer-ingelheim.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Heidrun Thoma 
55216 Ingelheim 
Telefon: 06132 - 77 3966 
Fax: 06132 - 77 6601 
E-Mail: presse@boehringer-ingelheim.de 
 
Original-Content von: Boehringer Ingelheim GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  614286
  
weitere Artikel: 
- Ideen-Expo in Hannover vom 10. bis 18. Juni / Stiebel Eltron bei Deutschlands größtem Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik Hannover / Holzminden (ots) - Unter dem Motto "Heroes of Energy"  
ist das niedersächsische Haus- und Wärmetechnikunternehmen Stiebel  
Eltron mit drei energiegeladenen Exponaten auf der Ideen-Expo 2017 in 
Hannover vertreten: einer "Wärmebild-Selfie-Booth", dem Kinetic-Game  
"PowerHouse-Running" und der Augmented Reality-App "Virtual  
Powerwall". 
 
   Ziel der Mitmach-Messe ist es, Schüler für naturwissenschaftliche  
und technische Berufe zu begeistern. Seit 2007 findet Deutschlands  
größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik mehr...
 
  
- Ganeden erhält FDA-GRAS-Kennzeichnung für probiotisch erzeugten Inhaltsstoff zur Unterstützung des Immunsystems: Staimune Neues patentiertes Angebot erweitert Möglichkeiten für  
Formulierung bei funktionellen Nahrungsmitteln und Getränken zur  
Unterstützung des Immunsystems 
 
   Cleveland (ots/PRNewswire) - Ganeden, bereits als ein führendes  
Unternehmen im Bereich Probiotik-Technologie bekannt, hat seinen  
patentierten Probiotik-Strang eingesetzt, um einen Inhaltsstoff zu  
entwickeln, der die Immunabwehr stärkt: Staimune(TM). Der neue  
Inhaltsstoff verwendet Zellen des probiotischen GanedenBC30®, das  
unterstützend auf das Immunsystem wirkt und kostengünstig mehr...
 
  
- Rheinische Post: Air Berlin erklärt gekaufte Flugtickets für sicher Düsseldorf (ots) - Obwohl Air Berlin bei den Ländern NRW und  
Berlin Voranfragen für Bürgschaften gestellt hat, müssten sich die  
Passagiere keine Sorgen um die Sicherheit ihrer bezahlten Tickets  
machen. Dies erklärte der Vertriebsvorstand von Air Berlin, Götz  
Ahmelmann, gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen  
Post" (Samstagausgabe). "Die Tickets sind sicher. Die Kunden können  
beruhigt bei uns buchen. Die Buchungszahlen sind stabil. Die  
Flugzeuge sind gut gefüllt. Es hat sich für uns operativ und  
finanziell nichts geändert", mehr...
 
  
- Ascensia Diabetes Care und Voluntis kündigen Technologie-Partnerschaft an, um das Insulinmanagement für Personen mit Typ-2-Diabetes zu optimieren Basel, Schweiz und Paris (ots/PRNewswire) -  
 
   Ascensia Diabetes Care und Voluntis gaben heute eine globale  
Technologie-Partnerschaft bekannt, um das Leben von Menschen mit  
Typ-2-Diabetes durch die Optimierung des Insulinmanagements zu  
verbessern. Diese Kooperation wird die Basalinsulin-Management-Lösung 
von Voluntis für Menschen mit Typ-2-Diabetes und den Insulia®  
Diabetes Management Companion mit den Blutzucker-Überwachungssystemen 
(BGMS) CONTOUR®NEXT ONE und CONTOUR®PLUS ONE von Ascensia miteinander 
kombinieren. 
 
   Entsprechend mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Brexit kostet Ford 600 Millionen Euro
Deutschland-Chef Gunnar Herrmann:  Standort Köln kämpft um Produktion eines neuen E-Autos Köln (ots) - Der neue Ford-Deutschland-Chef Gunnar Herrmann (56)  
will künftig noch stärker auf das Thema Elektro-Mobilität setzen. Der 
US-Autobauer wolle bis zum Jahr 2021 insgesamt 13 neue E-Modelle  
weltweit auf den Markt bringen, sagte er im Gespräch mit dem "Kölner  
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Der Standort Köln kämpfe dabei um  
die Produktion eines neuen elektronischen Crossover-Modells. "Die  
Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber natürlich  arbeite ich  
hart daran, dass es aus Köln kommt", sagte Herrmann. "Der Ausstieg mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |