Rheinische Post: Privathaushalte vergeuden 3,5 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr
Geschrieben am 09-06-2017 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Die meisten Lebensmittel werden in deutschen  
Privathaushalten verschwendet. 3,5 Millionen Tonnen vermeidbarer  
Lebensmittelabfälle fallen dort pro Jahr an. Das geht aus der Antwort 
der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion  
hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"  
(Freitagausgabe) vorliegt. Darin verweist das  
Bundeslandwirtschaftsministerium auf Zwischenergebnisse des  
Forschungsprojekts "Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen"  
(Refowas). Demnach kommen zu den 3,5 Millionen Tonnen vermeidbarer  
Abfälle aus den Haushalten weitere 1,7 Millionen Tonnen aus der  
Landwirtschaft hinzu. Bei der Lebensmittelverarbeitung zählten die  
Forscher 1,5 Millionen Tonnen, in der Außer-Haus-Verpflegung, etwa in 
Kantinen, eine Million Tonnen und im Handel weitere 351.000 Tonnen.  
Insgesamt errechneten die Experten also einen Abfallberg von mehr als 
acht Millionen Tonnen Lebensmitteln pro Jahr. Nicole Maisch,  
verbraucherpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, kritisiert  
politische Initiativen wie die Kampagne "Zu gut für die Tonne" von  
Ernährungsminister Christian Schmidt (CSU) als nicht ausreichend.  
"Wir diskutieren im Bundestag seit über fünf Jahren über die  
Auswirkungen und Probleme der Lebensmittelverschwendung", politische  
Beschlüsse gebe es genauso lang, sagte Maisch. "Dass es Schmidt  
während seiner ganzen Amtszeit nicht geschafft hat, aktiv zu werden  
und diese umzusetzen ist mehr als schwach", fügte die  
Grünen-Politikerin hinzu. Sie kritisiert, dass sich Schmidt gegen  
eine Pflicht für den Handel ausspricht, Lebensmittel zu spenden, wie  
es sie etwa in Italien und Frankreich gibt. Das Ressort des Ministers 
verweist hingegen auf die gute Kooperation mit den Tafeln. Das  
Forschungsprojekt Refowas läuft seit Juni 2015 und endet im Mai 2018. 
Es soll Daten zu Lebensmittelabfällen sammeln und mit geeigneten  
Maßnahmen zu einem nachhaltigeren Umgang mit Speisen und Getränken  
führen. 
 
   www.rp-online.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rheinische Post 
Redaktion 
  
Telefon: (0211) 505-2621 
 
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  614273
  
weitere Artikel: 
- OneD Material erreicht neuen Meilenstein Palo Alto, Kalifornien (ots/PRNewswire) - OneD Material erklärt  
die Erteilung eines neuen japanischen Patents (JP 6142362 (https://st 
atic1.squarespace.com/static/54ac837ee4b041b86b0c054f/t/59389ad73e00b 
e2ed1d3d1d6/1496881905541/JP6142362B.pdf)) für eine neue  
Zusammensetzung und einen verbesserten Herstellungsprozess für  
SiNANOde(TM), seine innovativen Silizium-Graphit-Aktivmaterialien für 
Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Dichte. 
 
   Diese neue Patenterteilung ist ein bedeutender Meilenstein auf  
einer langen Reise, die 2001 begann, mehr...
 
  
- Lausitzer Rundschau: Suche nach neuen Geschäften
Zu Entwicklungen in der brandenburgischen Energiewirtschaft Cottbus (ots) - Wer geglaubt hat, die neuen tschechischen  
Eigentümer wollen nach dem Kauf der Lausitzer Braunkohlewirtschaft  
einfach nur Strom erzeugen, so lange es noch geht, hat sich geirrt.  
Die Leag hat die Absicht, bei der weiteren Entwicklung des  
Energiemarktes aktiv mitzumischen. Da geht es um Speicher und  
digitale Leitsysteme, um das immer komplexer werdende Geschäft von  
Stromangebot und Stromnachfrage zu managen. Das wird keine große Zahl 
neuer Jobs schaffen, aber vielleicht den Braunkohlestrom etwas länger 
am Markt halten. mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Eine Frage der Perspektive,
Kommentar zur Allianz von Michael Flämig Frankfurt (ots) - Sind 1,5 Mrd. Euro viel Geld? Das kommt auf die  
Perspektive an. Der Betrag ist gigantisch, wenn er als Kontostand  
imaginiert wird. Die Zahl schrumpft aber fast bis zur  
Bedeutungslosigkeit, sobald sie als Preisschild am M&A-Markt  
auftaucht. Denn dort werden ganz andere Summen aufgerufen in Zeiten  
der Notenbank-Geldschwemme. Wie ist es also einzuordnen, wenn die  
Allianz prüft, mehr als 1,5 Mrd. Euro in die Komplettübernahme ihres  
Kreditversicherers Euler Hermes zu stecken? Bei der Antwort auf diese 
Frage ist ebenfalls mehr...
 
  
- 2K und Firaxis Games kommen am 12. Juni zur PC Gaming Show Entwickler und Publisher bringen exklusive Neuigkeiten mit 
 
   Los Angeles (ots/PRNewswire) - Die PC Gaming Show von Intel, die  
dritte jährliche Messe für Entwickler, Publisher,  
Hardware-Unternehmen, Medien und Fans auf der E3, begrüßt 2K und  
Firaxis Games als Messeteilnehmer. 2K und Firaxis, die Macher von  
beliebten PC-Spielen der letzten Jahre, werden erstmalig an der PC  
Gaming Show teilnehmen und eine wichtige Ankündigung auf der Bühne  
machen. 
 
   Die PC Gaming Show findet am Montag, den 12. Juni, ab 10:00 Uhr  
PDT im Theatre mehr...
 
  
- LG Innotek erhellt das U-20 Welt Cup-Finale Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - LG Innotek gab bekannt, dass  
sein 10 Watt Hochleistungs-LED-Paket der 3535G4L Serie als  
Hauptbeleuchtung des Suwon World Cup Stadiums eingesetzt wird, in dem 
der FIFA U-20 World Cup Korea 2017 am 11. Juni stattfindet. 
 
   Hochleistungs-LED ist eine Lichtquelle, die bei einem  
Stromverbrauch von 1 Watt oder mehr ein helles Licht ausstrahlt. Es  
macht die Nacht zum Tage und wird in Sportstadien, auf Straßen und in 
Fabriken verwendet. LEDs für Sportbeleuchtung müssen äußerst  
zuverlässig ein, damit sowohl mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |