| | | Geschrieben am 05-06-2017 Passport Systems, Inc. unterzeichnet Absichtserklärung zum Verkauf von SmartScan 3D(TM) an Zollbehörde von Vietnam
 | 
 
 Absichtserklärung skizziert Verkauf von 18 SmartScan 3D(TM)
 Scannern im Wert von 1 Milliarde USD
 
 N. Billerica, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Passport Systems,
 Inc. (Passport) gab heute einen wichtigen Fortschritt für die
 internationale Frachtsicherheit bekannt, denn das Unternehmen
 unterzeichnete eine Absichtserklärung mit 216 Company JSC zum Verkauf
 von 18 SmartScan 3D(TM) Scannern an die Allgemeine Zollbehörde von
 Vietnam. Die SmartScan 3D(TM) Scanner umfassen das weltweit modernste
 automatisierte Frachtgut-Inspektionssystem, das radiologische
 Bedrohungen - selbst, wenn sie abgeschirmt werden - mit beispielloser
 Geschwindigkeit und Genauigkeit erkennen kann.
 
 Im Gegensatz zu derzeitigen Frachtgut-Inspektionssystemen, die
 sich ausschließlich auf die Augen des Bedieners zur Erkennung von
 Schmuggelware verlassen, setzt ein SmartScan 3D(TM) Scanner
 fortschrittlichste Technik ein, um Frachtgut auf der Grundlage seiner
 Materialeigenschaften zu untersuchen.  Der Scanner erfasst gezielt
 Materialien von Interesse, erkennt sie und warnt den Bediener bei
 Vorhandensein von Schmuggelware, während gleichzeitig eine
 dreidimensionale Positionierung des entsprechenden Materials
 bereitgestellt wird, und all dies ohne Öffnen des Containers. Das
 System kann nicht nur automatisch nukleares Material, Sprengstoffe,
 Drogen, Nervenkampfstoffe, Waffenkomponenten und andere Schmuggelware
 erkennen, sondern verfügt auch über die Empfindlichkeit, zwischen
 Wasser und Alkohol zu unterscheiden. Diese Technologien übertreffen
 die derzeit in Häfen im In- und Ausland eingesetzten Systeme bei
 weitem.
 
 "Passport ist äußerst zufrieden, die Partnerschaft mit 216 Company
 JSC und der vietnamesischen Zollbehörde bekanntzugeben", sagte Dr.
 Robert Ledoux, Präsident, CEO und Direktor von Passport Systems, Inc.
 "Der Erwerb, die Installation und die Verwendung dieser Scanner ist
 sowohl für die Vereinigten Staaten als auch für Vietnam ein Gewinn.
 Der Scanner verbessert die weltweite Sicherheit und optimiert
 gleichzeitig den Handelsfluss. Darüber hinaus wird eine bedeutende
 Zahl von Arbeitsplätzen geschaffen. Wir freuen uns auf die
 Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Zollbehörde von Vietnam in den
 kommenden Jahren."
 
 Im Jahr 2006 erließ der US-Kongress das Gesetz SAFE Port Act, das
 die Vereinigten Staaten zur Zusammenarbeit mit ausländischen Staaten
 verpflichtet, damit die Sicherheit der Frachtgüter mit Bestimmungsort
 USA erhöht wird, bevor diese Güter unsere Küsten erreichen. Diese
 Gesetzgebung wurde mit einer deutlichen Unterstützung beider Parteien
 verabschiedet und war ein Ergebnis der wachsenden Forderung nach
 Schutz unserer Häfen und Verbesserung der nationalen Sicherheit.
 Ausgehend von diesem SAFE Port Act hat Passport die SmartScan 3D(TM)
 Scanner entwickelt.
 
 Als starkes Signal ihres Engagements, um alle US-amerikanischen
 Anforderungen an die Frachtsicherheit zu erfüllen und den Handel
 zwischen beiden Ländern zu verbessern, haben die 216 Company JSC und
 die Allgemeine Zollbehörde von Vietnam ihre Kaufabsicht für SmartScan
 3D(TM) Scanning-Systeme mit der heutigen Unterzeichnung der
 Absichtserklärung verdeutlicht. Die Umsetzung dieser Vereinbarung
 wird die Frachtsicherheit in den USA und in Vietnam verbessern und
 positive Effekte auf die nationale Sicherheit in beiden Ländern
 haben. Darüber hinaus wird die Technologie der SmartScan 3D(TM)
 Scanner dazu beitragen, Schmuggel und Schleichhandel in den Häfen zu
 vereiteln und eine präzisere Erhebung von Steuern und Importzöllen zu
 ermöglichen. Mithilfe dieser Leistung können Güter schnell über
 vietnamesische Häfen abgefertigt werden. Dies wird sich auch für
 amerikanische Unternehmen, die mit Vietnam Handel treiben, positiv
 auswirken und es sollte zu einem wachsenden Handel zwischen den
 beiden Staaten führen.
 
 Über Passport Systems
 
 Passport Systems wurde ins Leben gerufen, um neue Technologien zur
 Bekämpfung der Bedrohungen, denen die Welt nach den Terrorangriffen
 vom 11. September 2001 gegenübersteht, zu entwickeln und zu
 vermarkten. Das von einem Team aus MIT-Technologen und Entrepreneuren
 gegründete Unternehmen Passport Systems hat zwei innovative
 Produktlinien entwickelt: das SmartScan 3D(TM) Automated Cargo
 Inspection System, das auf der Grundlage der
 Kernresonanz-Fluoreszenztechnologie konzipiert wurde, und das
 SmartShield(TM) Networked Radiation Detection System, das
 hochentwickelte Algorithmen zur Datenfusion nutzt. Weitere
 Informationen über Passport Systems und dessen Produkte und
 Dienstleistungen finden Sie unter www.passportsystems.com. Folgen Sie
 uns auf Twitter unter @PassportSys und auf Facebook unter
 https://www.facebook.com/PassportSys/.
 (https://www.facebook.com/PassportSys/)
 
 Logo -
 https://mma.prnewswire.com/media/519344/Passport_Systems_Logo.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Medienkontakt: Liesl Sheehan
 ADS Ventures, Inc.
 Telefon: +1 (617) 775-0923 (mobil) / +1 (617) 236-5830 Durchw.101
 (Büro)
 E-Mail: Liesl@adsventures.net
 
 Original-Content von: Passport Systems, Inc., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 614075
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Arjuna wird die Produktionskapazität von BCM-95 verdreifachen Kerala, Indien (ots/PRNewswire) -  
 
   Arjuna schließt Bau neuer Kurkumafabrik ab 
 
   Arjuna Natural Extracts Ltd. gab die Fertigstellung einer neuen,  
hochmodernen Anlage zur Herstellung von Kurkumaextrakt  
(http://arjunanatural.com/bcm95.html) der Marke BCM-95® bekannt.  
Diese wird die Kurkuma-Produktionskapazität verdreifachen, die  
Effizienz und den Ausstoß maximieren und den Abfall drastisch  
reduzieren. 
 
   (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/518513/Arjuna_plant.jpg ) 
 
   Der Kurkuma-Markt wird für das Jahr 2014 auf 35,7 mehr...
 
Große Familienunternehmen fordern mehr Engagement für eine stabile EU Berlin (ots) -  
   - Wiederaufkommen der Schuldenkrise laut Umfrage größter  
     Unsicherheitsfaktor 
   - Großteil schätzt eigene wirtschaftliche Lage positiv ein 
   - Die wenigsten gehen von sinkenden Exporten in die USA aus 
 
   Priorität einer neuen Bundesregierung muss die Stabilisierung der  
Europäischen Union sein. Das fordert mehr als jedes zweite große  
Familienunternehmen in Deutschland (55 Prozent). Zu diesem Ergebnis  
kommt eine aktuelle Umfrage des Bundesverbands der Deutschen  
Industrie (BDI) und der Deutschen Bank unter mehr...
 
Nuctech Warsaw Company Limited SP.Z O. O. wird als dynamischstes und innovativstes Klein- bis mittelständisches Unternehmen von Polen ausgezeichnet Warschau, Polen (ots/PRNewswire) - Im Rahmen des von  
Rzeczpospolita und Parkiet - die einflussreichsten Medien in Polen -  
ausgerichteten Forums wurde Nuctech Warsaw als dynamischstes und  
innovativstes Klein- und mittelständisches Unternehmen von Polen  
ausgezeichnet. Das Forum fand im Konferenzsaal der Warschauer Börse  
in Warschau, Polen, statt, wo der stellvertretende  
Wirtschaftssekretär von Polen Bian Xiaohao, General Manager von  
Nuctech Warsaw, die Ehrenauszeichnung überreichte. Auf der  
Auszeichnung steht: Nuctech Warsaw Company mehr...
 
Die meisten Patienten würden sich auch vom Roboter operieren lassen / 
Umfrage von Porsche Consulting zeigt positive Reaktionen auf Automatisierung im Krankenhaus. (FOTO) Stuttgart. (ots) - 
 
   Drei von vier Bürgern in Deutschland haben nichts dagegen, wenn  
bei einer Operation im Krankenhaus "Kollege Roboter" statt eines  
Chirurgen das Skalpell führen würde. Das ergab eine repräsentative  
Umfrage der Managementberatung Porsche Consulting. Unter den  
Befragten knüpfen 41 Prozent ihr "Ja" an die Bedingung, dass der  
Robotereinsatz weniger risikoreich wäre als die Behandlung durch  
einen Arzt. 23 Prozent der Bürger in Deutschland lehnen  
Medizinroboter ab. 
 
   Ähnlich aufgeschlossen zeigen sich die Menschen mehr...
 
Rheinische Post: Heizungsableser Ista will bis zu 1000 neue Stellen schaffen Düsseldorf (ots) - Der Essener Heizungsableser Ista will als  
Marktführer seiner Branche in den nächsten Jahren deutlich wachsen  
und bis zu 1000 neue Stellen schaffen.  "Wir werden in den nächsten  
zehn Jahren sicher 500 bis 1000 neue Stellen zusätzlich zu den  
aktuell über 5300 Arbeitsplätzen schaffen. Auch in Deutschland als  
unserem Heimatmarkt wollen wir weiter wachsen", sagte Ista-Chef  
Thomas Zinnöcker der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Das gelte  
auch für den Umsatz. 2016 machte Ista 850 Millionen Euro Umsatz, zwei 
Jahre mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |