| | | Geschrieben am 05-06-2017 China-CEEC Expo in Ningbo wird in Kürze ihre Tore öffnen
 | 
 
 Ningbo, China (ots/PRNewswire) - Die 3. China-CEEC Investment and
 Trade Expo (China-CEEC Expo) wird vom 8. bis zum 12. Juni zusammen
 mit dem 19. China Zhejiang Investment & Trade Symposium und der 16.
 China International Consumer Goods Fair in Ningbo in der Provinz
 Zhejiang stattfinden.
 
 Die China-CEEC Expo, die erste umfassende, auf Investitionen und
 Handel zwischen China und den mittel-und osteuropäischen (Central &
 Eastern European; CEE) Ländern ausgerichtete Messe, wird gemeinsam
 vom chinesischen Handelsministerium und der Provinzregierung Zhejiang
 organisiert.
 
 Mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen China und den 16
 CEE-Ländern zum beiderseitigen Nutzen zu fördern, bietet die Expo 15
 verschiedene Aktivitäten an, darunter Konferenzen, Foren,
 Ausstellungen und Möglichkeiten zum kulturellen Austausch. Diesjährig
 werden nach Angaben von Zhang Wenhu, Vertreter des
 Organisationskomitees, mit über 3.000 Exponaten 80 Prozent mehr
 Ausstellungsstücke als im Vorjahr zu sehen sein.
 
 Bisher haben sich über 240 ausländische Unternehmen aus Estland,
 Lettland, Polen, der Tschechischen Republik und weiteren Ländern für
 die rund 300 Messestände angemeldet.
 
 Der Expo kommt aufgrund ihrer führenden Rolle bei der Förderung
 des bilateralen Handels zwischen China und den mittel-und
 osteuropäischen Ländern, die wichtige Komponenten der "Belt and
 Road"-Initiative sind, große Bedeutung zu.
 
 Für die Ausrichtung der China-CEEC Expo in Ningbo sind mehrere
 Gründe ausschlaggebend.
 
 Ningbo gilt mit seiner Lage an der Ostküste Chinas, seinen
 exzellenten Hafeneinrichtungen und seiner offenen Handelspolitik als
 erste Wahl für die CEE-Länder, um Waren nach China zu transportieren.
 
 Die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen
 Ningbo und den mittel-und osteuropäischen Ländern bildet ein solides
 Fundament für die Messe, allein im Jahre 2016 lag das Export- und
 Importvolumen mit diesen Handelspartnern bei 2,37 Milliarden Dollar
 und zu Ende des Jahres konnten 120 bilaterale Investitionsprojekte
 verzeichnet werden, was Ningbo einen Platz in der Spitzengruppe für
 China sichert.
 
 Ningbo hat freundschaftliche, kulturelle, bildungsbezogene und
 touristische Beziehungen mit den CEE-Ländern etabliert. So studierten
 im Jahre 2015 mehr als 200 internationale Studenten aus den
 mittel-und osteuropäischen Ländern in Ningbo, umgekehrt waren im
 gleichen Jahr 80 Reisegruppen mit insgesamt 2.125 Vertretern der
 Lokalbevölkerung in den CEE-Ländern unterwegs. Ningbo hat
 gleichzeitig seinen Freundeskreis über Städtepartnerschaften mit 20
 Städten in den mittel-und osteuropäischen Ländern ausgeweitet.
 
 Die letzten beiden China-CEEC Expos in den Jahren 2015 und 2016
 haben Ningbo eine Reihe von Geschäftsabschlüssen in verschiedenen
 Sektoren eingebracht. Die Stadt hat Erfahrungen sammeln können, die
 ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit verbessern, die Effizienz
 des Außenhandels fördern und neue Wege für die Produkte Ningbos
 erschließen, um externe Märkte zu erreichen. Die Messen haben die
 internationale Zusammenarbeit zwischen Ningbo und anderen Ländern
 erweitert und weiter gefestigt.
 
 Ningbo freut sich auf einen Ausbau von bilateralem Handel und
 Investitionen und strebt für die diesjährige Expo eine vertiefte
 Zusammenarbeit zum Thema industrielle Produktivität zwischen China
 insgesamt und den Ländern in Mittel- und Osteuropa an. Die Hafenstadt
 ist zuversichtlich, zusehends stärkere Aufmerksamkeit auf globaler
 Ebene erregen und den internationalen Teilnehmern seinen Charme und
 seine Vorzüge nahebringen zu können.
 
 Links zum Bildmaterial:
 
 http://asianetnews.net/view-attachment?attach-id=290532
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ms. Zhang
 Tel/Fax: 86-10-63075245
 
 Original-Content von: China-CEEC Investment and Trade Expo, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 614070
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Century Bridge Capital gibt Ausstieg aus der zweiten der Joint Venture Investition mit Jingrui Holdings bekannt Investoren erhalten die zurückgeführten Erlöse aus dem  
Wohnbauprojekt in China 
 
   Beijing und Dallas (ots/PRNewswire) - Century Bridge Capital gab  
heute bekannt, dass man erfolgreich aus der Investition in Ningbo,  
China, ausgestiegen ist und die Erlöse zurückgeführt hat. Der Fonds  
schloss die Investition in das Joint Venture mit dem in Hongkong  
notierten, nationalen Entwickler, Jingrui Holdings, für die  
Entwicklung von 840 Einheiten im Wert von $122 Millionen im März  
2016. Diese Investition war nach dem ersten Joint Venture mit mehr...
 
Glittering With Brilliance - A Close-up of CECEP's Products at Intersolar Europe 2017, Munich,Germany Zhenjiang, Jiangsu (ots) - On May 31, Intersolar Europe 2017, the  
world-renowned and most influential solar-energy exhibition, kicked  
off at Munich New International Exhibition Center, Germany. CECEP  
Solar Energy Technology (Zhenjiang)Co.,Ltd., a Chinese manufacturer  
of solar cells and modules, participated in the whole exhibition and  
strived to promote Chinese brands in Europe and around the globe,  
presenting what China has achieved in energy conservation and  
emission reduction to the world. 
 
   CECEP exhibited its four modules, mehr...
 
ESISC - Die soziale Ungleichheit ist kein Problem für das deutsche Rentensystem Brüssel (ots/PRNewswire) -  
 
   Das European Strategic Intelligence and Security Center hat einen  
Artikel veröffentlicht, in dem es einige Probleme beleuchtet, mit  
denen das deutsche Rentensystem anscheinend von Anfang belastet war,  
die aber gerade jetzt, bei den aktuellen sozioökonomischen Umständen, 
deutlich hervortreten und alarmierend sind. 
 
   Den vollständigen Artikel, der am 2. Juni veröffentlicht wurde,  
finden Sie hier: http://www.esisc.org/publications/briefings/12769 
 
   (Photo:  
http://mma.prnewswire.com/media/519396/ESISC_German_Retirement.jpg mehr...
 
PRM Prestige & Reputation GmbH: Aktives Reputationsmanagement ist Ihre Versicherung gegen Rufschäden Berlin (ots) - Die Studien des eco - Verband der  
Internetwirtschaft e. V. sprechen seit Jahren eine klare Sprache. Die 
Bedeutung des Internet für unsere Wirtschaft steigt ständig weiter.  
Erfolgreiche Unternehmen müssen ihre Struktur und Strategie der  
technischen Entwicklung anpassen. 
 
   Das Internet ist der Wirtschaftsmotor unserer Zeit. Laut den  
Studien des eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. steigen die  
Umsatzzahlen in jedem Wirtschaftsbereich, der mit dem Internet  
verknüpft ist, seit Jahren unaufhörlich an. Vom Infrastrukturaufbau mehr...
 
Passport Systems, Inc. unterzeichnet Absichtserklärung zum Verkauf von SmartScan 3D(TM) an Zollbehörde von Vietnam Absichtserklärung skizziert Verkauf von 18 SmartScan 3D(TM)  
Scannern im Wert von 1 Milliarde USD 
 
   N. Billerica, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Passport Systems,  
Inc. (Passport) gab heute einen wichtigen Fortschritt für die  
internationale Frachtsicherheit bekannt, denn das Unternehmen  
unterzeichnete eine Absichtserklärung mit 216 Company JSC zum Verkauf 
von 18 SmartScan 3D(TM) Scannern an die Allgemeine Zollbehörde von  
Vietnam. Die SmartScan 3D(TM) Scanner umfassen das weltweit modernste 
automatisierte Frachtgut-Inspektionssystem, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |