| | | Geschrieben am 05-06-2017 Dronefence kündigt Seed-Investition an
 | 
 
 Zu den Investoren zählen Viktor Prokopenyas VP Capital, die
 Larnabel Ventures der Gutseriev-Familie, Boundary Holding und die
 Technology and Business Consulting Group
 
 Aachen, Deutschland (ots/PRNewswire) - Dronefence, ein Entwickler
 von Drohnen-Tracking- und Sicherheitssystemen, kündigte heute an,
 eine Seed-Finanzierung von Larnabel Ventures, ein von der
 Gutseriev-Familie finanzierter Fonds zur Investition in den
 Informationstechnologiesektor, von VP Capital, ein von Viktor
 Prokopenya gegründetes technologieorientiertes Investmentvehikel, von
 der von Rajat Khare geleiteten Boundary Holding sowie von der von
 Pushkar Lugani geleiteten Technology and Business Consulting Group
 erhalten zu haben.
 
 Kommerziell unbemannte Luftfahrzeuge (Unmanned Aerial Vehicles,
 UAVs) - auch als Drohnen bekannt - bergen das Potenzial bei
 leichtfertigem oder unangemessenem Gebrauch die öffentliche
 Sicherheit zu gefährden. Mithilfe hochmoderner Technologie und
 Möglichkeiten im Bereich künstlicher Intelligenz entwickelt
 Dronefence gemeinsam mit Toni Drescher, Leiter für Technologie- und
 Innovationsmanagement vom Fraunhofer Institut für Produktionstechnik,
 UAV-Tracking- und Sicherheitssysteme für kommerzielle Anwendungen,
 die helfen, unbefugte Drohnen zu erkennen, sodass diese Luftfahrzeuge
 aufgegriffen werden. Die zum Patent angemeldete Technologie des
 Unternehmens nutzt eine einzigartige Sensorkombination sowie ein
 Stereokamerasystem, um UAVs zu identifizieren und lokalisieren -
 Algorithmen des maschinellen Lernens analysieren Daten, die von einem
 breiten Spektrum an Sensoren erfasst wurden und dann verschiedene
 UAV-Typen identifizieren und somit autorisierte UAVs von jenen
 unterscheiden können, die womöglich ein potenzielles
 Sicherheitsrisiko darstellen. Dronefence-Kunden werden von
 kommerziellen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, wie z. B.
 Einkaufszentren und Konzerthallen, bis zu Regierungsgebäuden,
 Flughäfen und Industrieanlagen reichen.
 
 Said Gutseriev, Managing Partner von Larnabel Ventures, sagte:
 "Durch Nutzung anspruchsvoller Technologien künstlicher Intelligenz
 ist Dronefence in der Lage, verschiedene Arten von Drohnen zu
 identifizieren und zu analysieren, was den ersten wichtigen Schritt
 für die effektive Bekämpfung nicht autorisierter UAVs darstellt.
 Sowie Drohnen-Technologie sich weltweit mehr durchsetzt, ist es
 entscheidend, dass Unternehmen, Organisationen und öffentliche Plätze
 über angemessene Schutzsysteme verfügen."
 
 Rajat Khare, CEO von Boundary Holding, kommentierte: "Wir
 verfolgen vehement die Investition in hochmoderne Technologien der
 nächsten Generation, einschließlich des Bereichs UAV-Verteidigung,
 der unserer Meinung nach einen großen Unterschied in der Welt machen
 wird. Wir haben großes Vertrauen in das Dronefence-Team und freuen
 uns, dieses innovative Unternehmen unterstützen zu dürfen."
 
 Pushkar Lugani, CEO der Technology and Business Consulting Group,
 erklärte: "Dronefence hat einen Weg aufgetan, bahnbrechende
 Technologien künstlicher Intelligenz, intelligente Algorithmen und
 Sensoren einzusetzen, um UAVs exakt zu lokalisieren und ihre Piloten
 am Boden festzunehmen. Das Unternehmen und seine Technologien werden
 die Sicherheits- und Schutzmaßnahmen in der kommerziellen UAV-Branche
 revolutionieren."
 
 Benny Drescher, Mitgründer von Dronefence, sagte: "Während Drohnen
 einen aufregenden technologischen Fortschritt mit vielen positiven
 Anwendungen repräsentieren, kann ein potenzieller Missbrauch nicht
 ignoriert werden. Der Schutz unserer Gesellschaft und Infrastruktur
 vor dem rücksichtslosen Einsatz von Drohnen ist ein wichtiges
 Unterfangen und Dronefence ist bereit, einen sinnvollen Betrag zu
 unserer Gesellschaft als Ganzes zu leisten."
 
 Informationen zu Dronefence GmbH
 
 Dronefence entwickelt Tracking- und Sicherheitssysteme zur
 Erkennung von kommerziellen unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs). Das
 Unternehmen entwickelt aktuell Module zur Verfolgung am Himmel, die
 individuell angepasst werden können, um den Luftraum über
 verschiedenste Gelände hinweg zu beobachten und sich somit für
 unterschiedliche kommerzielle, industrielle und staatliche Räume
 eignet. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und hat seinen Sitz in
 Aachen, Deutschland. Das Unternehmen hat seine Technologien beim
 Deutschen Patent- und Markenamt zum Patent angemeldet.
 
 Dronefence GmbH
 
 http://www.dronefence.de/
 
 Kontaktdetails
 Benny Drescher
 Mitgründer von Dronefence
 info@dronefence.de
 
 Original-Content von: Dronefence GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 614068
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Greenhouse Gas Emission Reduction Benefits of Natural Gas for Transportation Confirmed by New NGVA Europe Study Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) -  
 
   ~Westport Fuel Systems Next-Generation Natural Gas Engine and  
Vehicle Technologies Validated as a Key Solution for De-carbonizing  
the Transport Sector~ 
 
   Westport Fuel Systems Inc. ("Westport Fuel Systems") (TSX: WPRT /  
Nasdaq: WPRT) today announced the publication of a new study by  
Natural Gas Vehicles Association Europe ("NGVA Europe") that  
quantified the greenhouse gas ("GHG") emission reduction benefits of  
natural gas for light duty and heavy duty transportation. Alongside mehr...
 
China-CEEC Expo in Ningbo wird in Kürze ihre Tore öffnen Ningbo, China (ots/PRNewswire) - Die 3. China-CEEC Investment and  
Trade Expo (China-CEEC Expo) wird vom 8. bis zum 12. Juni zusammen  
mit dem 19. China Zhejiang Investment & Trade Symposium und der 16.  
China International Consumer Goods Fair in Ningbo in der Provinz  
Zhejiang stattfinden. 
 
   Die China-CEEC Expo, die erste umfassende, auf Investitionen und  
Handel zwischen China und den mittel-und osteuropäischen (Central &  
Eastern European; CEE) Ländern ausgerichtete Messe, wird gemeinsam  
vom chinesischen Handelsministerium mehr...
 
Century Bridge Capital gibt Ausstieg aus der zweiten der Joint Venture Investition mit Jingrui Holdings bekannt Investoren erhalten die zurückgeführten Erlöse aus dem  
Wohnbauprojekt in China 
 
   Beijing und Dallas (ots/PRNewswire) - Century Bridge Capital gab  
heute bekannt, dass man erfolgreich aus der Investition in Ningbo,  
China, ausgestiegen ist und die Erlöse zurückgeführt hat. Der Fonds  
schloss die Investition in das Joint Venture mit dem in Hongkong  
notierten, nationalen Entwickler, Jingrui Holdings, für die  
Entwicklung von 840 Einheiten im Wert von $122 Millionen im März  
2016. Diese Investition war nach dem ersten Joint Venture mit mehr...
 
Glittering With Brilliance - A Close-up of CECEP's Products at Intersolar Europe 2017, Munich,Germany Zhenjiang, Jiangsu (ots) - On May 31, Intersolar Europe 2017, the  
world-renowned and most influential solar-energy exhibition, kicked  
off at Munich New International Exhibition Center, Germany. CECEP  
Solar Energy Technology (Zhenjiang)Co.,Ltd., a Chinese manufacturer  
of solar cells and modules, participated in the whole exhibition and  
strived to promote Chinese brands in Europe and around the globe,  
presenting what China has achieved in energy conservation and  
emission reduction to the world. 
 
   CECEP exhibited its four modules, mehr...
 
ESISC - Die soziale Ungleichheit ist kein Problem für das deutsche Rentensystem Brüssel (ots/PRNewswire) -  
 
   Das European Strategic Intelligence and Security Center hat einen  
Artikel veröffentlicht, in dem es einige Probleme beleuchtet, mit  
denen das deutsche Rentensystem anscheinend von Anfang belastet war,  
die aber gerade jetzt, bei den aktuellen sozioökonomischen Umständen, 
deutlich hervortreten und alarmierend sind. 
 
   Den vollständigen Artikel, der am 2. Juni veröffentlicht wurde,  
finden Sie hier: http://www.esisc.org/publications/briefings/12769 
 
   (Photo:  
http://mma.prnewswire.com/media/519396/ESISC_German_Retirement.jpg mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |