Bundesdruckerei und SAP kooperieren bei Industrie 4.0
Geschrieben am 20-03-2017 |   
 
 Hannover/Berlin/Walldorf (ots) -  
 
   Unternehmen zeigen auf CeBIT gemeinsame Lösungen, u. a. zum  
Fernmanagement von Maschinen  
 
   Podiumsdiskussion zur sicheren Industrie 4.0 auf der CeBIT 
 
   Das IT-Sicherheitsunternehmen Bundesdruckerei GmbH und Europas  
größter Softwarekonzern SAP SE kooperieren bei den Themen Industrie  
4.0 und Internet of Things (IoT). Auf der CeBIT zeigen beide  
Unternehmen am Bundesdruckerei-Stand (Halle 7, E17) gemeinsam eine  
effiziente Lösung zum sicheren Fernmanagement von Maschinen. Dabei  
geht es um die Überwachung des aktuellen Zustands einer  
Produktionsanlage, deren vorausschauende Wartung sowie das Aufspüren  
und die Abwehr von Cyberangriffen. 
 
   "Beim Internet der Dinge und in der Industrie 4.0 sind Systeme  
mehr und mehr vernetzt - verlässliche und hochmoderne  
Sicherheitsverfahren sind daher eine wichtige Komponente aller  
innovativen IoT-Lösungen. SAP und Bundesdruckerei können hier ihre  
jeweiligen Stär-ken für zukunftsweisende Lösungen verbinden", sagt  
Dr. Tanja Rückert, Executive Vice President IoT und Digital Supply  
Chain bei SAP. SAP als globaler Marktführer für  
betriebswirtschaftliche Standardsoftware und führend im Bereich der  
Extended Supply Chain und IoT, und die Bundesdruckerei mit ihrer  
Spitzenposition im Bereich der Sicheren Identitäten von Personen,  
Objekten  und Prozessen ergänzen sich ideal. "Industrie 4.0 ist für  
die Bundesdruckerei wie für die SAP ein zukunftsweisendes und  
strategisches Thema. Die Kooperation ist ein weiterer Schritt unserer 
konsequenten Digitalisierungsstrategie und ermöglicht sichere und  
innovative Lösungen für eine effiziente und sichere Industrie 4.0",  
sagt Ulrich Hamann, der Vorsitzende der Geschäftsführung der  
Bundesdruckerei. 
 
   Zum Start der Kooperation zeigen die Unternehmen auf der CeBIT das 
Anlagenmanagement einer Produktionsmaschine. Ein sicheres  
Fernmanagement benötigt zwei Dinge: erstens muss die Infrastruktur  
hochsicher sein, zweitens müssen die Zugänge abgesichert werden,  
indem die Identitäten der Beteiligten sichergestellt sind. Für die  
Infrastruktur werden Komponenten der Bundesdruckerei-Tochter genua  
verwendet. Für die Zugangssicherung kommt die neue  
Mitarbeiterausweisplattform der Bundesdruckerei zum Einsatz: die so  
genannte GoID der Bundesdruckerei mit integrierter Biometrie und  
zugehörigem ID-Hintergrundsystem. 
 
   SAP steuert für die Gesamtlösung wichtige Anwendungskomponenten  
bei. Ein zentraler Bestandteil ist SAP Manufacturing Integration and  
Intelligence (SAP MII). Diese Lösung liefert dem Anwender alle  
Informationen zum Zustand der Anlage. Dabei werden meist  
betriebswirtschaftliche Daten wie Auftrags- oder Kundennummern  
kombiniert mit Informationen und Messwerten aus der Produktion.  
Kennzahlen und Ausnahmemeldungen können flexibel definiert werden.  
Sollten bestimmte Ereignisse eintreten oder Schwellenwerte  
überschritten werden, kann das System automatisch aktiv werden. Die  
intelligente und vorausschauende Anlagenwartung basiert auf SAP  
Predictive Maintenance System (SAP PdMS). Wartungsintervalle können  
abhängig vom Verhalten der Maschine und unter Verwendung  
intelligenter Verfahren optimiert werden. 
 
   Erhobene Daten können mit der neuen Cloudspeicher-Lösung "Bdrive"  
der Bundesdruckerei sowie SAP Plant Connectivity sicher abgelegt und  
geteilt werden. Der wirksame Schutz gegen Cyberangriffe wird mittels  
SAP Enterprise Threat Detection gewährleistet. 
 
   Das hier vorgestellte Szenario können sich interessierte  
Messebesucher auf der CeBIT am Stand der Bundesdruckerei in Halle  
7/E17 näher anschauen. 
 
   Zum Thema "Industrie 4.0: Globale Perspektiven und  
Sicherheitsfragen" veranstaltet die Bundesdruckerei auf der CeBIT in  
Hannover am Dienstag, 21. März 2017, ab 18:30 Uhr eine  
Podiumsdiskussion. Es diskutieren hochkarätige Vertreter der SAP, GE  
Digital Europe, der Bundesdruckerei und des Bundesministeriums für  
Wirtschaft und Energie. Weitere Infos und die Möglichkeit zur  
Anmeldung gibt es unter http://ots.de/8yvC1. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Marc Thylmann 
Pressesprecher 
Bundesdruckerei GmbH 
Tel.: +49 (0)30 2598 2810 
Fax: +49 (0)30 2598 2808 
E-Mail: marc.thylmann@bdr.de 
 
Original-Content von: Bundesdruckerei GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  610550
  
weitere Artikel: 
- The Forrester Wave: Couchbase ist Strong Performer bei In-Memory-Datenbanken Mountain View, Kalif. (ots) - Couchbase erreicht höchstmögliche  
Bewertung in den Kategorien Skalierbarkeit, Ability to Execute, Open  
Source, Lizensierung und Anwendungsfälle. 
 
   Couchbase, Inc. wird von Forrester Research Inc. in der aktuellen  
Marktanalyse "The Forrester Wave: In-Memory Databases, Q1 2017" als  
Strong Performer bewertet. Forrester ermittelte die 13 bedeutendsten  
Unternehmen und bewertete sie anhand von 24 Kriterien. Couchbase  
erhielt bei seinem ersten Erscheinen in der Forrester Wave auf Anhieb 
die höchstmögliche mehr...
 
  
- Intelliber Technologies startet Socialyk - die weltweit erste am Menschen orientierte, SaaS-basierte Plattform zum Netzwerken San Francisco (ots/PRNewswire) - Intelliber Technologies INC  
(http://www.intelliber.com/), das seine Geschäfte von den  
Firmenstandorten in San Francisco und im indischen Jamshedpur aus  
betreibt, gab heute den Start von Socialyk - der weltweit ersten am  
Menschen ausgerichteten, SaaS-basierten Plattform zum Netzwerken  
(https://www.socialyk.com/) - bekannt. 
 
   Foto -  
https://mma.prnewswire.com/media/479900/Landing_Page_Socialyk.jpg 
 
   "Socialyk (https://www.socialyk.com/) ist die weltweit erste am  
einzelnen Menschen orientierte, mehr...
 
  
- Royal Mint präsentiert Anlagemünze "Roter Drache von Wales" aus der Queen's-Beasts-Reihe London (ots/PRNewswire) -  
 
   Der "Rote Drache von Wales" auf Gold- und Silberanlagemünzen der  
Royal Mint 
 
   Eine spektakuläre Interpretation des Wappentiers "Roter Drache von 
Wales" wird auf einer Reihe von Anlagemünzen zu sehen sein, die auf  
http://www.royalmintbullion.com direkt von der Royal Mint erworben  
werden können. 
 
   (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/480113/Royal_Mint.jpg ) 
 
   Die Münzreihe The Queen's Beasts (die Tiere der englischen  
Königin) zelebriert zehn Wesen, die über hunderte von Jahren hinweg  
auf mehr...
 
  
- Unitymedia und Stadt Bochum bauen erste Gigabit-City Deutschlands / Partnerschaft macht Gigabit-Geschwindigkeiten großflächig in deutscher Großstadt verfügbar (FOTO) Hannover/Köln/Bochum (ots) - 
 
   Die Stadt Bochum wird die erste Großstadt Deutschlands, in der  
nahezu flächendeckend Internet mit Gigabitgeschwindigkeit verfügbar  
ist. Dafür sorgt eine Kooperation zwischen dem Kabelnetzbetreiber  
Unitymedia, der Stadt Bochum und den Stadtwerken Bochum, die heute im 
Beisein von Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt Duin auf 
der Cebit in Hannover bekannt gegeben wurde. 
 
   In einer Absichtserklärung vereinbarten die Partner eine  
gemeinsame Initiative "Gigabit-City Bochum". Diese soll bis mehr...
 
  
- EgoSecure und F-Secure beschließen Partnerschaft / Zwei führende Software-Hersteller in ihren Bereichen wollen Kunden ein noch kompletteres Angebot bieten Ettlingen (ots) - Der deutsche Spezialist für Datensicherheit an  
den Endgeräten, EgoSecure, freut sich, die Partnerschaft mit dem  
finnischen Spezialisten für Cyber-Security F-Secure bekannt zu geben. 
Die Partnerschaft zielt darauf ab, den Kunden beider Unternehmen  
einen noch kompletteren Schutz für ihre Daten bei höchstem  
Qualitätsstandard anzubieten. 
 
   Die Angriffsszenarien auf Daten, denen sich Unternehmen und  
Behörden ausgesetzt sehen, werden immer komplexer, das haben viele  
IT-Verantwortliche mittlerweile erkannt. Die reine mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |