Unitymedia und Stadt Bochum bauen erste Gigabit-City Deutschlands / Partnerschaft macht Gigabit-Geschwindigkeiten großflächig in deutscher Großstadt verfügbar (FOTO)
Geschrieben am 20-03-2017 |   
 
 Hannover/Köln/Bochum (ots) - 
 
   Die Stadt Bochum wird die erste Großstadt Deutschlands, in der  
nahezu flächendeckend Internet mit Gigabitgeschwindigkeit verfügbar  
ist. Dafür sorgt eine Kooperation zwischen dem Kabelnetzbetreiber  
Unitymedia, der Stadt Bochum und den Stadtwerken Bochum, die heute im 
Beisein von Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt Duin auf 
der Cebit in Hannover bekannt gegeben wurde. 
 
   In einer Absichtserklärung vereinbarten die Partner eine  
gemeinsame Initiative "Gigabit-City Bochum". Diese soll bis zum Ende  
des Jahres 2018 mehr als 95 Prozent der Bochumer Haushalte und  
Unternehmen in die Lage versetzen, Internet mit  
Gigabitgeschwindigkeiten zu nutzen. 
 
   Dafür stattet Unitymedia sein glasfaserbasiertes Kabelnetz in  
Bochum mit gigabitfähigen Netzelementen aus und führt bis 2018 den  
neuen Übertragungsstandard DOCSIS 3.1 ein, der Basis für die  
gigaschnelle Datenübertragung im Kabelnetz ist. Dadurch wird in der  
Ruhr-Metropole eine breite Versorgung mit Gigabit-Bandbreiten  
möglich. Ab dem ersten Quartal 2018 können Bochumer Haushalte und  
Unternehmen bei Unitymedia Gigabit-Tarife buchen. Unitymedia erreicht 
über sein Netz vor Ort heute bereits über 170.000 Haushalte - das  
sind rund 90 Prozent aller Bochumer Haushalte. 
 
   Um weitere, bislang unterversorgte Stadtgebiete mit Glasfaser zu  
erschließen, beantragt die Stadt Bochum Mittel für  
Infrastrukturmaßnahmen aus dem Bundesförderprogramm für den  
Breitbandausbau. 
 
   Die Stadtwerke Bochum haben bereits 16.000 Wohneinheiten in der  
Ruhrmetropole per Glasfaser angeschlossen. Bis Ende 2018 werden die  
Stadtwerke ihr Netz weiter ausbauen und über ihr bestehendes Netz  
Gigabitgeschwindigkeiten anbieten. 
 
   Gegenstand der Vereinbarung ist darüber hinaus eine gemeinsame  
Marketing-Kampagne. In einem ersten Schritt wurde dazu  bereits ein  
gemeinsames Logo "Gigabit-City Bochum" entwickelt, das auf der Cebit  
erstmals präsentiert wurde. 
 
   Garrelt Duin, Wirtschaftsminister von Nordrhein-Westfalen  
 
   "Die Bochumer Initiative ist ein hervorragendes Beispiel dafür,  
wie Kooperationen zwischen Telekommunikationsunternehmen und Kommunen 
den flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets voranbringen.  
Stadt und Netzbetreiber leisten im Herzen des Ruhrgebiets einen  
wichtigen Beitrag, um die Ziele unserer Gigabit-Strategie zu  
erreichen. Nordrhein-Westfalen ist und bleibt das mit Abstand am  
besten versorgte Flächenland. Denn eine erstklassige Infrastruktur  
ist die Basis dafür, dass wir die Chancen der Digitalisierung nutzen  
können." 
 
   Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister der Stadt Bochum   
 
   "Dieses Angebot ist für Großstädte in Deutschland einzigartig.  
Damit wird Bochum die schnellste Stadt Deutschlands. Gigabit-City  
markiert einen Meilenstein in der Entwicklung unserer Stadt und hat  
Signalwirkung für die Wahrnehmung Bochums als Standort für  
Unternehmen und attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten." 
 
   Dietmar Spohn und Frank Thiel, Geschäftsführer der Stadtwerke  
Bochum  
 
   "Die Stadtwerke Bochum haben in den letzten Jahren die Grundlage  
für den weiteren Ausbau geschaffen. Wir verfügen über das Know-how,  
um mit unseren Partnern Gigabit in Bochum flächendeckend verfügbar zu 
machen." 
 
   Lutz Schüler, CEO von Unitymedia  
 
   "Derzeit reden viele über die Gigabitgesellschaft. Wir schaffen  
Fakten und machen Bochum zur ersten Gigabit-City - nicht nur in  
Deutschland, sondern auch im europaweiten Kabelnetz unserer  
Konzernmutter Liberty Global. Viele weitere Städte werden folgen." 
 
   Aufrüstung auf neuen Kabelstandard ist Teil der Ausbaukampagne  
GIGAWorld  
 
   Die technische Aufrüstung Bochums zur ersten deutschen Großstadt  
mit flächendeckend verfügbaren Gigabit-Geschwindigkeiten ist Teil der 
europaweiten Ausbaukampagne GIGAWorld von Unitymedias Konzernmutter  
Liberty Global. Diese investiert in den kommenden Jahren mehrere  
Milliarden Euro, um europaweit mehre Millionen zusätzliche Haushalte  
neu an das Kabelnetz von Liberty Global anzuschließen. Darüber hinaus 
sollen alle angeschlossenen  Haushalte in die Lage versetzt werden,  
schnelles Internet mit Gigabit-Geschwindigkeiten zu nutzen. 
 
   Über Unitymedia 
 
    Unitymedia mit Hauptsitz in Köln ist der führende  
Kabelnetzbetreiber in Deutschland und eine Tochter von Liberty  
Global. Das Unternehmen erreicht in Nordrhein-Westfalen, Hessen und  
Baden-Württemberg 12,9 Millionen Haushalte mit seinen  
Breitbandkabeldiensten. Neben dem Angebot von  
Kabel-TV-Dienstleistungen ist Unitymedia ein führender Anbieter von  
integrierten Triple-Play-Diensten, die digitales Kabelfernsehen,  
Breitband-Internet und Telefonie kombinieren. Zum 31. Dezember 2016  
hatte Unitymedia 7,2 Mio. Kunden, die 6,4 Mio. TV-Abonnements und  
3,3 Mio. Internet- sowie 3,1 Mio. Telefonie-Abos (RGU) bezogen haben. 
Weitere Informationen zu Unitymedia unter www.unitymedia.de. 
 
   Über Bochum  
 
   Bochum ist mit über 370.000 Einwohnern die 16. größte Stadt  
Deutschlands. Weltoffen und mitten im Ruhrgebiet hat sie sich die  
junge, pulsierende Großstadt mit Lebensgefühl zu einem Zentrum für  
Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung entwickelt. Der Hochschul- und  
Technologiestandort Bochum bietet neben einem breiten Kultur- und  
Freizeitangebot auch eine überdurchschnittlich bürgerorientierte  
Infrastruktur. Mit der Ruhr-Universität und sieben weiteren  
Hochschulen verfügt Bochum über eine einmalige Hochschullandschaft  
mit über 56.000 Studierenden, die das Stadtbild prägen. Wissenschaft  
und Wirtschaft sind in Bochum eng verzahnt. Insbesondere in den  
Bereichen Gesundheit, IT-Sicherheit, Geothermie und Energieeffizienz  
spielen Bochumer Unternehmen an der Weltspitze mit. Insgesamt  
schätzen mehr als 15.000 Unternehmen in der Stadt die günstigen  
Bedingungen für Produktion, Dienstleistung, Handel und Handwerk. 
 
   Über Liberty Global  
 
   Liberty Global ist mit seinen Tochtergesellschaften in über 30  
Ländern in Europa, Lateinamerika und der Karibik das weltweit größte  
international agierende Unternehmen im Bereich TV und Breitband.  
Liberty Global investiert in Infrastruktur, die seine Kunden an der  
digitalen Revolution in vollem Umfang teilhaben lässt. Die Größe des  
Unternehmens und sein Engagement für Innovation versetzen es in die  
Lage, marktführende Produkte zu entwickeln, die über Netze der  
nächsten Generation verbreitet werden, die 25 Millionen Kunden  
miteinander verbinden und die von über 50 Millionen TV-,  
Breitband-Internet- und Fernsprechdienste in Anspruch genommen  
werden. Zudem versorgt Liberty Global 10 Millionen  
Mobilfunkteilnehmer und bietet fünf Millionen WiFi-Zugangspunkte an.  
Liberty Globals Geschäfte sind in zwei Aktien gebündelt: Liberty  
Global Group (NASDAQ: LBTYA, LBTYB und LBTYK) für unsere Aktivitäten  
in Europa und LiLAC-Group (NASDAQ: LILA und LILAK, OTC Link: LILAB),  
die die Aktivitäten in Lateinamerika sowie der Karibik reflektiert.  
Die Liberty Global Gruppe arbeitet in elf europäischen Ländern unter  
den Marken Virgin Media, Unitymedia, Telenet und UPC. Die  
LiLAC-Gruppe hält auch 50 Prozent an VodafoneZiggo, einem  
niederländischen Joint Venture, dass 4 Millionen Kunden, 10 Millionen 
Festnetz-Abonnenten und fünf Millionen Mobilfunk-Abonnenten hat. Die  
LiLAC Gruppe arbeitet in über 20 Ländern in Lateinamerika und in der  
Karibik unter den Marken VTR, Flow, Liberty, Mas Movil und BTC.  
Zusätzlich betreibt die LiLAC-Gruppe ein Unterwasser-Glasfasernetz in 
der gesamten Region in über 30 Märkten. Weitere Informationen unter  
www.libertyglobal.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Unitymedia: 
Johannes Fuxjäger, Leiter Unternehmenskommunikation,  
Tel.: 0221/8462-5110, presse@unitymedia.de 
Helge Buchheister, Pressesprecher, Tel.: 0221/8462-5677,  
presse@unitymedia.de 
 
Stadt Bochum: 
Thomas Sprenger, Pressesprecher, Tel.: 0234/910-3081,  
pressestelle@bochum.de 
 
Original-Content von: Unitymedia GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  610554
  
weitere Artikel: 
- EgoSecure und F-Secure beschließen Partnerschaft / Zwei führende Software-Hersteller in ihren Bereichen wollen Kunden ein noch kompletteres Angebot bieten Ettlingen (ots) - Der deutsche Spezialist für Datensicherheit an  
den Endgeräten, EgoSecure, freut sich, die Partnerschaft mit dem  
finnischen Spezialisten für Cyber-Security F-Secure bekannt zu geben. 
Die Partnerschaft zielt darauf ab, den Kunden beider Unternehmen  
einen noch kompletteren Schutz für ihre Daten bei höchstem  
Qualitätsstandard anzubieten. 
 
   Die Angriffsszenarien auf Daten, denen sich Unternehmen und  
Behörden ausgesetzt sehen, werden immer komplexer, das haben viele  
IT-Verantwortliche mittlerweile erkannt. Die reine mehr...
 
  
- Von Tante Emma, Transformers und dem Mitarbeiter der Zukunft - #EOA17@CeBIT (FOTO) Aachen/Hannover (ots) - 
 
   Was haben Tante Emma, Transformer und der Mitarbeiter der Zukunft  
gemeinsam? Sie treffen sich auf der CeBIT und gehen live online. Hört 
sich unmöglich an, ist es aber nicht. Denn diese Themen behandeln  
Experten und  Marktführer in Interviews, Vorträgen und  
Podiumsdiskussionen auf der Einfach Online Arbeiten (www.eoa17.de),  
live aus Halle 12, Stand F82 auf der CeBIT. 
 
   Livestream auf YouTube, Facebook und www.eoa17.de 
 
   Live aus den Video-Cubus sendet die EOA 5 Tage lang ein  
prallvolles Programm mit mehr...
 
  
- Mindtree gewinnt Sitecore Experience Award 2016 in der Kategorie Marketing-Agilität Bangalore und Warren, New Jersey (ots/PRNewswire) -  
 
   Mindtree, ein globales Unternehmen für digitale Transformation und 
technologische Services, gab heute bekannt, das ihm der Sitecore  
Experience Award in der Kategorie Marketing-Agilität verliehen wurde. 
Jedes Jahr ehrt Sitecore (http://www.sitecore.net)® seine Kunden und  
ihre Partner für Exzellenz bei der Bereitstellung einer  
Sitecore-Lösung, um ein hervorragendes Kundenerlebnis zu liefern. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140416/681203 ) 
 
   Der Preis in der Kategorie mehr...
 
  
- NOZ: VDMA Landtechnik fordert besseren Datenschutz für Landwirtschaft Osnabrück (ots) - VDMA Landtechnik fordert besseren Datenschutz  
für Landwirtschaft 
 
   Dreyer: Es darf weder Datenmissbrauch noch Monopole oder Oligopole 
über Daten geben 
 
   Osnabrück. Der Branchenverband VDMA Landtechnik fordert wirksame  
Vorkehrungen zum Datenschutz in der vernetzten Landwirtschaft. Zum  
Abschluss der Computermesse CeBIT in Hannover sagte der  
Verbandsvorsitzende, Christian Dreyer, der "Neuen Osnabrücker  
Zeitung" (Freitag): "In der digital gesteuerten  
Präzisionslandwirtschaft muss sichergestellt werden, dass der mehr...
 
  
- Rheinische Post: Bankhaus Lampe baut neue Zentrale in Düsseldorf Düsseldorf (ots) - Das Bankhaus Lampe plant offenbar den Bau einer 
neuen Zentrale. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende  
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Finanzkreise.  
Danach soll der Neubau im Düsseldorfer Stadtteil Golzheim entstehen.  
Dort soll ein altes Siemensgebäude abgerissen und durch einen  
moderneren Bürokomplex ersetzt werden. In diesem würde die Lampebank  
laut dem Bericht dann rund 15.000 Quadratmeter an Büroflächen  
anmieten. Bei der Bank wollte man sich gestern nicht zu dem Thema  
äußern. Das mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |