Renault-Nissan Alliance and Transdev to Jointly Develop Driverless Vehicle Fleet System for Future Public and On-Demand Transportation
Geschrieben am 27-02-2017 |   
 
 Paris (ots/PRNewswire) -  
 
   Companies sign research contract to develop mobility services  
system for self-driving vehicles 
 
   The Renault-Nissan Alliance and Transdev have agreed to jointly  
explore development of mobility services with fleets of electric  
driverless vehicles for public and on-demand transportation. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140130/666713-a ) 
 
   (Photo:  
http://mma.prnewswire.com/media/471950/Renault_Nissan_driverless.jpg  
) 
 
   The companies will collaborate to develop a comprehensive, modular 
transportation system to enable clients to book rides, and mobility  
operators to monitor and operate self-driving car fleets. 
 
   "As the mobility services landscape keeps evolving, we have a  
great opportunity to offer innovative, connected mobility solutions  
for the evolving needs of our customers, fully aligned with our  
vision of a zero-emission, zero-fatalities society," said Ogi Redzic, 
Renault-Nissan Alliance senior vice president of Connected Vehicles  
and Mobility Services. "Partnering with Transdev allows us to share  
our knowledge as leaders in electric vehicles, autonomous drive and  
connected-car technologies with one of the largest multi-modal  
mobility operators worldwide. Together we will develop an advanced  
driverless mobility system that will enhance existing public and  
on-demand transport systems." 
 
   The research will initially include field tests in Paris-Saclay  
with Renault ZOEs, the leading electric vehicle in Europe, and  
Transdev's on-demand dispatch, supervision and routing platform. 
 
   "The future of mobility will be P.A.C.E. -  Personalized,  
Autonomous, Connected and Electric," said Yann Leriche, chief  
performance officer at Transdev. "As a worldwide leader in public  
transport and on-demand shared services, we are committed to pioneer  
in mobility to always offer our clients the best solutions for their  
journeys. Our partnership with Renault-Nissan will reinforce our  
innovation capabilities and accelerate our time-to-market by  
combining our strengths with those of a global car manufacturer that  
shares the same willingness to enhance daily mobility to the benefit  
of clients." 
 
   The Renault-Nissan Alliance has been forming partnerships to  
accelerate the development of advanced connected-car technologies and 
mobility services. These include a partnership with Microsoft to  
develop a single global platform that will improve the customer  
experience by making driving more intuitive, intelligent and fun; and 
a partnership with Japanese internet company DeNA to begin tests in  
Japan to develop driverless vehicles for commercial services. 
 
   For the entire Press release please click here: 
 
   http://www.media.blog.alliance-renault-nissan.com/news/6565 
 
ots Originaltext: Renault-Nissan Alliance 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Contact: 
+33 (6) 10 90 06 49 
blanca.garcia@renault-nissan.com 
Géraud Rabany 
Transdev Group 
Tel: +33 (7) 78 39 41 49 
geraud.rabany@transdev.com 
 
Original-Content von: Renault-Nissan Alliance, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  609219
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: SPD-Fraktionsvize Schneider: Deutsche Börse braucht jetzt dringend einen Plan B Berlin (ots) - SPD-Vizefraktionschef Carsten Schneider hat nach  
dem wahrscheinlichen Scheitern der Fusion mit der Londoner Börse LSE  
heftige Kritik am Management der Deutschen Börse geübt. "Der Brexit  
und die Ermittlungen gegen den Vorstandschef waren zu viel", sagte  
Schneider dem Tagesspiegel (Dienstausgabe). "Das Management hat dabei 
alles andere als glücklich agiert. Der Fusionsversuch hat der  
Deutschen Börse geschadet." Aufsichtsrat und Vorstand müssten jetzt  
schnell einen Plan B entwickeln, forderte der Finanzexperte. "Im  
Wettbewerb mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Verdi-Chef Bsirske unterstützt Martin Schulz: "Wir brauchen einen Kurswechsel zur sozialen Gerechtigkeit" Berlin (ots) - Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi,  
Frank Bsirske, lobt den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz. "Es ist  
richtig, dass er den Wunsch nach Veränderung aufgreift und die  
soziale Gerechtigkeit zum Thema macht", sagte Bsirske dem  
Tagesspiegel (Dienstagausgabe). "Wir brauchen einen Kurswechsel zur  
sozialen Gerechtigkeit und zum sozialen Zusammenhalt. Martin Schulz  
macht sich das zu eigen, gut so", sagte Bsirske weiter. Die von  
Schulz angekündigten Änderungen an der Agenda 2010 seien überfällig,  
in Verbindung mehr...
 
  
- One-Blue reduziert Lizenzgebühren um 20 % New York (ots/PRNewswire) - One-Blue LLC hat heute angekündigt,  
dass es zum 1. April 2017 den Großteil seiner Lizenzgebühren um 20 %  
reduzieren wird. One-Blue ist der Komplettanbieter wesentlicher  
Patentlizenzen für Blu-ray-Disk-Produkte (BD) von 17 führenden  
Lizenzgebern. Da BD-Produkte rückwirkend kompatibel sind, umfassen  
die Lizenzprogramme von One-Blue für BD-Produkte Patente, die  
wesentlich für alle optischen Standards sind, speziell die Standards  
für BD, DVD und CD. One-Blue reagiert mit dieser signifikanten  
Reduzierung der mehr...
 
  
- Fineqia kündigt neuen Vorstandsvorsitzenden an: Ex-Leiter des Alternative Investment Market der Londoner Börse (AIM) Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) -  
 
   Fineqia International Inc. (das "Unternehmen" oder "Fineqia")  
(CSE: FNQ) (OTCPink:FNQQF) (Frankfurt: FNQA) freut sich, die  
Ernennung von Martin Graham zum neuen Vorstandsvorsitzenden mit  
Wirkung zum 27. Februar 2017 bekannt geben zu können. 
 
   Bundeep Singh Rangar, der derzeitige Vorsitzende der Gesellschaft, 
hat Graham dazu eingeladen, dem Vorstand von Fineqia beizutreten, da  
er über eine langjährige Erfahrung in der Abwicklung von Aktien- und  
Schuldverschreibungen, der Vermögensverwaltung mehr...
 
  
- Ranking der innovativsten Pharmaunternehmen 2017 New York (ots/PRNewswire) -  
 
   In seinem nunmehr siebten Jahr stellt der Productive Innovation  
Index (PII) die Pharmaunternehmen vor, die bei der Entwicklung und  
Kommerzialisierung innovativer Produkte am erfolgreichsten sind. 
 
   Der Index stellt die folgende Grundfrage: Wenn man das gleiche  
Molekül in der frühen Phase zwei unterschiedlichen Unternehmen gäbe,  
welches würde das Beste daraus machen? 
 
   Auf Grundlage einer systematischen, objektiven Analyse des Erfolgs 
jedes Unternehmens zwischen 2011 und 2016 kletterten 2017 einige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |