Ctrip Corporate Travel präsentiert auf Asia-Pacific Corporate Travel Summit 2017 neue Strategie für Travel-Management
Geschrieben am 27-02-2017 |   
 
 Peking (ots/PRNewswire) - Am 21. Februar 2017 wurde von Ctrip  
Corporate Travel, ein führender chinesischer  
Travel-Management-Anbieter, der Asia-Pacific Corporate Travel Summit  
2017 ausgerichtet, eine der Hauptveranstaltungen der  
Business-Travel-Management-Branche. Unter dem Motto "TM+: Das  
Business-Travel-Ökosystem neu erdacht" trafen sich bekannte Firmen im 
Bereich Business Travel, darunter Airlines, Hotels, Dienstleister im  
Bereich Zahlungsabwicklung und Ausgabenkontrolle sowie  
MICE-Dienstleister (MICE=Meetings, Travel Incentives, Conventions and 
Exhibitions) zu eingehenden Gesprächen hinsichtlich Analytik zu  
aktuellen Branchentrends mit dem Ziel, die Dienstleistungen  
aufzuwerten. 
 
   TM+: Das Business-Travel-Ökosystem neu erdacht 
 
   Laut einem Bericht, der auf Marktdaten von Ctrip Corporate Travel  
und des weltgrößten Business-Travel-Verbands Global Business Travel  
Association (GBTA) aus dem Jahr 2016 basiert, beliefen sich 2016 die  
Ausgaben für Business Travel in China auf 290 Milliarden US-Dollar.  
China belegte damit Platz 2 hinter den USA. 
 
   Angesichts des starken Marktwachstums ist eine Aufrüstung der  
Branche unabdingbar. "Neben der Grundforderung nach  
Kosteneinsparungen durch Business-Travel-Management geht es  
Geschäftskunden um ein effizienteres Management durch ein effektives  
und integriertes Business-Travel-Management-System", sagte Fang  
Jiqin, Ctrip Vice President und Ctrip Corporate Travel CEO, in seiner 
Eröffnungsrede. "Die Verschiebung der Anforderungen von  
Geschäftskunden und die notwendige Aufwertung des Werteversprechens  
der Branche haben einen Wandel in der Business-Travel-Branche  
herbeigeführt. Das ist der Hintergrund der neuen TM+-Strategie von  
Ctrip Corporate Travel." 
 
   Die drei Hauptaspekte bei "TM+" lauten "Umfassend, Selbstbedienung 
und Intelligent". Umfassend bezieht sich darauf, dass Produkte  
horizontal verschiedene Sektoren und Felder umspannen, ausgehend vom  
Buchung und Flugtickets über Hotels bis hin zu Sharing-Plattformen,  
MICE und anderen Reise-Incentives, wodurch integrierte  
Dienstleistungen ermöglicht werden. Aus vertikaler Sicht stehen  
zunächst die Buchungs- und Bezahlprozesse mit Ausdehnung auf die  
Frontend-Prozesse Business-Travel-Anwendung und -Autorisierung sowie  
die Backend-Prozesse Kostenerstattung und -analyse. Das Ziel sind  
umfassendes Management und vollständige Kontrolle der Prozesse. Was  
die Selbstbedienung betrifft, ersetzt die Branche mit TM+ die  
Vorgänge Buchung, Business-Travel-Autorisierung und Bezahlung durch  
einen ganzheitlichen Business-Travel-Management-Prozess, der  
Kunden-Onboarding und -pflege, Ausgabenprüfung und -abrechnung,  
Änderungen am Traveler-Profil sowie elektronische Rechnungszustellung 
und -validierung beinhaltet. Intelligent bedeutet, dass anhand der  
Reisepräferenzen aus vergangenen Reisen intelligente und gleichzeitig 
kosteneffiziente Empfehlungen gemacht werden und intelligente  
Berichte auf Basis von Vergleichsanalysen der personenbezogenen  
Ausgaben gegenüber dem Unternehmen insgesamt und -- anhand von Big  
Data -- gegenüber der gesamten Branche bereitgestellt werden. 
 
   Ganzheitlicher Prozess: Neuer Standard in der  
Business-Travel-Management-Branche 
 
   Vor dem Hintergrund des lauter werdenden Rufs der Kunden nach  
einem neuen Ansatz beim Business-Travel-Management hat Ctrip  
Corporate Travel auf dem Gipfel eine überarbeitete  
prozessübergreifende Version seiner App vorgestellt. Die neue App  
bietet verschiedene aufgewertete Funktionen wie Autorisierung und  
Buchung, Budgeterhöhungsanträge von unterwegs sowie Kostenerstattung  
nach der Reise. Nutzer haben das volle Spektrum an intelligenten,  
integrierten Business-Travel-Management-Services zentral zur  
Verfügung. Die Optimierungen der App sollen den Kunden dabei helfen,  
die Kosten für Business Travel einzudämmen und das Travel-Management  
effizienter zu gestalten. 
 
   Ctrip Corporate Travel plant weitere vor- und nachgelagerte  
Anbieter im Business-Travel-Ökosystem zusammenzuführen und strebt  
eine stärkere strategische Zusammenarbeit mit branchenführenden  
Anbietern von Office-Automatisierungssystemen, Software für  
Kostenkontrolle und -erstattung und Reisedienstleistungen,  
geschäftlichen Einkaufsplattformen sowie sozialen und finanziellen  
Plattformen an. Alle diese Anstrengungen dienen der Entdeckung und  
Entwicklung ideenreicherer TM+-Komponenten und der weiteren  
Aufwertung des Dienstangebots der Business-Travel-Management-Branche. 
 
   Foto - http://mma.prnewswire.com/media/472263/2017_Summit.jpg 
 
 
 
Pressekontakt: 
Cathy Qiu 
+86 21-34064880-11285 
qiu_f@ctrip.com 
 
Original-Content von: Ctrip, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  609216
  
weitere Artikel: 
- EyeLock führt sichere biometrische Möglichkeit zur Iris-Erkennung für mobile Plattform Qualcomm Snapdragon 835 auf dem Mobile World Congress 2017 vor Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - EyeLock LLC, ein  
marktführendes Unternehmen im Bereich Identitätserkennung durch  
Iris-Scan, wird seine erstklassige biometrische Lösung zur  
Iris-Erkennung auf der neuesten Mobilplattform Qualcomm®  
Snapdragon(TM) 835 mit X16 LTE auf dem Mobile World Congress 2017  
(27. Februar - 2. März) am Qualcomm-Stand in Halle 3, Stand 3E10,  
vorstellen. 
 
   Der Snapdragon 835-Prozessor beinhaltet die Sicherheitsplattform  
Qualcomm Haven(TM) - eine Kombination aus Hardware, Software und  
biometrischen Technologien, mehr...
 
  
- Kasachstan und JUMORE vertiefen grenzüberschreitende Kooperation beim E-Commerce zur Förderung der Belt-and-Road-Initiative Astana, Kasachstan (ots/PRNewswire) - Eine Delegation von JUMORE  
besuchte zwischen dem 21. und 24. Februar Kasachstan auf Einladung  
der dortigen Regierung. Bakhytzhan Sagintayev, Premierminister von  
Kasachstan, begrüßte die Delegation von JUMORE mit freundlichen  
Worten. In einer gemeinsamen Sitzung wurden anschließend  
Kooperationsfragen in Zusammenhang mit grenzüberschreitendem  
E-Commerce, Finanzen, Wissenschaft und Technologie, industrieller  
Entwicklung und Förderung neuer ökonomischer Wachstumsmodelle  
diskutiert. 
 
   Während mehr...
 
  
- Renault-Nissan Alliance and Transdev to Jointly Develop Driverless Vehicle Fleet System for Future Public and On-Demand Transportation Paris (ots/PRNewswire) -  
 
   Companies sign research contract to develop mobility services  
system for self-driving vehicles 
 
   The Renault-Nissan Alliance and Transdev have agreed to jointly  
explore development of mobility services with fleets of electric  
driverless vehicles for public and on-demand transportation. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140130/666713-a ) 
 
   (Photo:  
http://mma.prnewswire.com/media/471950/Renault_Nissan_driverless.jpg  
) 
 
   The companies will collaborate to develop a comprehensive, mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: SPD-Fraktionsvize Schneider: Deutsche Börse braucht jetzt dringend einen Plan B Berlin (ots) - SPD-Vizefraktionschef Carsten Schneider hat nach  
dem wahrscheinlichen Scheitern der Fusion mit der Londoner Börse LSE  
heftige Kritik am Management der Deutschen Börse geübt. "Der Brexit  
und die Ermittlungen gegen den Vorstandschef waren zu viel", sagte  
Schneider dem Tagesspiegel (Dienstausgabe). "Das Management hat dabei 
alles andere als glücklich agiert. Der Fusionsversuch hat der  
Deutschen Börse geschadet." Aufsichtsrat und Vorstand müssten jetzt  
schnell einen Plan B entwickeln, forderte der Finanzexperte. "Im  
Wettbewerb mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Verdi-Chef Bsirske unterstützt Martin Schulz: "Wir brauchen einen Kurswechsel zur sozialen Gerechtigkeit" Berlin (ots) - Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi,  
Frank Bsirske, lobt den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz. "Es ist  
richtig, dass er den Wunsch nach Veränderung aufgreift und die  
soziale Gerechtigkeit zum Thema macht", sagte Bsirske dem  
Tagesspiegel (Dienstagausgabe). "Wir brauchen einen Kurswechsel zur  
sozialen Gerechtigkeit und zum sozialen Zusammenhalt. Martin Schulz  
macht sich das zu eigen, gut so", sagte Bsirske weiter. Die von  
Schulz angekündigten Änderungen an der Agenda 2010 seien überfällig,  
in Verbindung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |