BLB-Charity-Veranstaltung "Zinswette": Kapitalmarktexperte Hellmeyer prognostiziert Zinswende, 91.800 Euro für Kinder und Jugendliche in der Region (FOTO)
Geschrieben am 24-02-2017 |   
 
 Bremen/Oldenburg (ots) - 
 
   Chefanalyst Hellmeyer erwartet spätestens im vierten Quartal 2017  
ernsthafte Debatten über Zinserhöhungen: 
 
   - anstehende Wahlen in Europa ein Warnschuss fürs Establishment 
   - Handelsaktivitäten mit Asien, Russland und Südamerika ausbauen 
   - Aktien weiterhin ein attraktives Anlagesegment 
 
   Daumen hoch für Europa: "Die Eurozone wird 2017 viele positive  
Schlagzeilen produzieren." Da ist sich Folker Hellmeyer, Chefanalyst  
der Bremer Landesbank (BLB), sicher. Im Rahmen der Zinswette, einer  
in der Region bedeutenden Charity-Veranstaltung der BLB,  
prognostizierte der Kapitalmarktexperte für Europa in diesem Jahr ein 
Wachstum von 1,7 bis zwei Prozent - trotz der aktuellen Probleme und  
anstehender, teilweise brisanter Wahlen. "Die Wahlen in der Eurozone, 
in den Niederlanden, in Frankreich sowie voraussichtlich auch in  
Italien und in Deutschland werden dem europäischen Establishment  
Warnschüsse liefern, aber zu keinen irreparablen Unfällen führen", so 
der 56-Jährige. Sie würden aber unterstreichen, dass ein "Weiter  
so!"- Ansatz den Begriff "unverantwortlich" verdiene. 
 
   Das gelte auch für die Handelsbeziehungen. Zwar seien die USA  
weiterhin der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Allerdings  
lasse die protektionistische Politik Trumps zunehmend andere  
Partnerschaften in den Fokus rücken. Zum Beispiel nehme China eine  
immer stärkere Position ein. Hellmeyer: "Gerade mit unserem  
Exportmodell in Deutschland, aber auch in Europa, muss ich die  
Wachstumsmärkte der Zukunft belegen. Der Blick muss nun vor allem in  
Richtung Asien, aber auch nach Russland und Südamerika gehen." Das  
Brexit-Votum sowie die Wahl Trumps eröffneten nun die Möglichkeit,  
dass sich Kontinentaleuropa von der lang andauernden Pubertät befreie 
und erwachsen werde. 
 
   Als wichtigsten Treiber für die Weltwirtschaft ("Ich erwarte  
mindestens einen Wachstumsclip in Höhe von 3,6 Prozent nach 3,1  
Prozent in 2016.") sieht Hellmeyer das Wachstum in den aufstrebenden  
Ländern wie China, Indien, Brasilien und Russland. Vor allem Projekte 
wie "One Belt - One Road" und die Seidenstraße böten enorme Chancen.  
Laut Hellmeyer kommen die aufstrebenden Länder zusammen mit der  
Eurozone auf 75 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung. Im  
Gegensatz zu den USA sei das Wachstum der Eurozone solide, da es von  
wiederkehrenden Einkommen getragen sei und nicht maßgeblich von  
Kredit. 
 
   Auch an die Entwicklung der Aktienmärkte knüpft Hellmeyer konkrete 
Erwartungen. Wurden diese 2016 von der expansiven Geldpolitik der  
Europäischen Zentralbank (EZB) gestärkt, rechnet Hellmeyer nun damit, 
dass die EZB ihr Engagement in Kürze zurückfahren wird. 2017 werde  
das Jahr der Vorbereitung der Zinswende in der Eurozone.  "Ich denke, 
dass wir im dritten Quartal das Ende der Negativzinsen erreichen.  
Zudem werden wir spätestens im vierten Quartal ernsthafte Debatten  
über Zinserhöhungen der EZB erleben." Die Rendite der zehnjährigen  
Bundesanleihe werde bezüglich dieser Wendungen von aktuell 0,30 auf  
etwa ein Prozent anziehen. 
 
   Klar, dass Hellmeyer bei der Zinswette auch den einen oder anderen 
Anlagetipp in petto hatte: Der Fachmann setzt auf Diversifikation.  
Aktien seien nach wie vor die attraktivste Anlageklasse. Sie sollten  
mit bis zu 50 Prozent den größten Teil des Portfolios ausmachen.  
Wobei er 60 Prozent in europäische Werte und 40 Prozent in  
aufstrebende Länder investieren würde. Wichtig sei außerdem das  
Aufstocken der Cash-Quote auf etwa 20 Prozent des frei verfügbaren  
Einkommens. So könnten Anleger "flexibel reagieren und eventuelle  
Opportunitäten wahrnehmen". 
 
   Und der DAX? Er wird laut Hellmeyer 2017 den bisherigen  
historischen Höchststand von 12.400 Punkten übertreffen und damit auf 
Rekordhöhe steigen. Die aktuelle Schwäche des Euros sei nicht  
trendfähig. Im Zuge der Wahlen in der ersten Hälfte des Jahres seien  
Kursverluste bis maximal Parität nicht auszuschließen. "Richtung Ende 
2017 wird der Euro jedoch gegenüber dem US-Dollar deutlich zulegen  
und sich bei 1,175 einpendeln." 
 
   Zinswette: Kunden der BLB spenden 45.900 Euro, BLB verdoppelt  
Betrag 
 
   Die Zinswette der BLB hat sich als eine der wichtigsten  
Charity-Veranstaltungen in der Nordwestregion etabliert. Gewettet  
wird nur am Rande. Zwar tippen die Kunden auf den 3-Monats-Euribor  
sowie auf den Kassakurs von Euro zu US-Dollar zum letzten Handelstag  
des Jahres. In erster Linie sammelt die Bank aber Spenden für  
ausgewählte, gemeinnützige Institutionen und Projekte aus der Region. 
Die Spenden der diesjährigen Veranstaltungen in Bremen und Oldenburg  
kommen Projekten zugute, die sich in vielfältiger Weise um das Wohl  
von Kindern und Jugendlichen kümmern. Unsere Spendenempfänger sind:  
Aktion Hilfe für Kinder Bremen e.V., Hermann Hildebrand Haus,  
Kinderhospizdienst Jona (Stiftung Friedehorst), Wildwasser Oldenburg  
e.V., Flugkraft gGmbH Saterland (Fotoprojekt gegen Krebs) und der  
Verein Hilfe für krebskranke Kinder aus Vechta. Sie alle freuen sich  
über die Gesamtsumme von 91.800 Euro, die sich die BLB und ihre  
Kunden teilen. In Bremen kamen rd. 27.000 Euro, in Oldenburg über  
18.900 Euro zusammen; wie in den Jahren zuvor verdoppelt die BLB die  
Kundenspenden. Die Zinswette fand in diesem Jahr bereits zum elften  
Mal statt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ina Elbin, Pressesprecherin 
 
Telefon	0421 332-2540 
Telefax	0421 332-2278 
 
Email	ina.elbin@bremerlandesbank.de 
 
Original-Content von: Bremer Landesbank, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  609105
  
weitere Artikel: 
- Weltpremiere: Neuer Ford Fiesta ST mit 200 PS starkem EcoBoost-Dreizylinder und Fahrprogramm-Auswahl Köln (ots) - 
 
- Ford Performance enthüllt die dritte Generation des Fiesta ST;  
  sportlicher Kleinwagen feiert sein Messedebüt auf dem Genfer  
  Automobilsalon  
- Erstes Ford Performance-Modell mit drei Zylindern:  
  Komplett neu entwickelter EcoBoost-Turbobenziner mit 1,5 Liter  
  Hubraum mobilisiert 147 kW (200 PS)  
- Von Ford entwickelte Innovation: Zylinderabschaltung zur 
  Reduzierung der CO2-Emissionen  
- Weiteres Novum: Fahrprogrammauswahl ermöglicht Anpassung von  
  Motoransprechverhalten, Lenkung, Motorsound und Elektronischer mehr...
 
  
- Merck Receives Positive CHMP Opinion for New Pergoveris® Fertility Pen Darmstadt, Germany (ots/PRNewswire) -  
 
   Not  intended  for U.S. and UK  based media 
 
- Ready-to-use pre-filled pen provides a convenient treatment option  
  for patients  
- Simplified injection device for self-administration comes in  
  multiple doses, addressing individual needs of patients  
 
   Merck, a leading science and technology company, today announced  
that the European Committee for Medicinal Products for Human Use  
(CHMP) has granted a positive opinion for the new Pergoveris® Pen. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160913/406891LOGO mehr...
 
  
- Rückblick: E-world 2017 - applied technologies zieht erfolgreiche Messebilanz (FOTO) Essen (ots) - 
 
   Eine rundum positive Messebilanz zieht der Essener  
IT-Dienstleister applied technologies nach seiner 12. Teilnahme an  
Europas Leitmesse der Energiewirtschaft E-world. "Auffällig dieses  
Mal: Neben unseren Stammkunden fanden zahlreiche neue Interessenten  
den Weg auf unseren Stand in Halle 1 und wollten Informationen über  
unsere IT-Lösungen", freut sich Bernd Gerwert, einer der drei  
Geschäftsführer von applied technologies. 
 
   "Wir sind sehr zufrieden mit unserem Messeauftritt. Das Publikum  
ist noch internationaler mehr...
 
  
- New York Residence verkauft symbolträchtiges Gebäude in New York Citys Finanzbezirk New York (ots/PRNewswire) - Eines von New Yorks großartigen  
geschichtsträchtigen Gebäuden in Downtown Manhattan, Williams Street  
165-167, hat gerade seinen Besitzer gewechselt. Die Bartransaktion  
wurde zur großen Zufriedenheit aller beteiligten Parteien  
abgeschlossen. 
 
   Das Objekt, das ursprünglich 1907 als Bürogebäude im  
neoklassizistischen Stil errichtet wurde, verfügt über hohe Decken,  
großzügige Freiraumflächen und eine reizvolle Gusseisenstruktur. 
 
   Das Gebäude ist mitten im Herzen von New York Citys lebendigem und 
schnell mehr...
 
  
- Fraunhofer Auszeichnung: Herausragendes Technologiemanagment bei 3M (FOTO) Neuss (ots) - 
 
   Europaweite Studie zum Technologiemanagement in Unternehmen 
 
   3M erkennt besonders früh, welche neuen Technologien als Treiber  
für Innovationen, für neue Produkte und verbesserte  
Produktionsprozesse dienen können. Das ist das Ergebnis einer  
aktuellen Studie des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie  
IPT. Der Multitechnologiekonzern 3M erhält die Auszeichnung  
"Successful Practices" bereits zum vierten Mal. 
 
   Insgesamt nahmen über 270 führende europäische Unternehmen an der  
Untersuchung teil. Etwa mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |