Casa Systems ebnet den Weg für 5G mit Neuerungen, die auf dem Mobile World Congress vorgestellt werden
Geschrieben am 23-02-2017 |   
 
 Mit der Einführung der neuen Apex-Kleinzellen für Ultra-Breitband, 
des Axyom Small Cell Managers und der mobilen EPC-Lösungen haben  
Netzbetreiber die besten Voraussetzungen, um die Anforderungen an  
Ultra-Breitband zu erfüllen. 
 
   Andover, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Casa Systems, ein  
weltweit führender Anbieter von verteilten und virtuellen  
Architekturen der nächsten Generation in Mobilfunknetzen, Festnetzen  
und Kabelnetzen, gab heute die Erweiterung des Angebots an  
Mobilfunklösungen bekannt, das Netzbetreibern den Weg bahnt,  
hochwertige 5G-Dienste anbieten zu können. Die Weiterentwicklung der  
Apex-Kleinzellen für Ultra-Breitband, des Axyom Small Cell Managers  
und der virtuellen mobile EPC-Lösungen von Casa, einschließlich der  
S-GW-, P-GW-, MME- und SAE-GW-Angebote, ergeben zusammen eine  
leistungsstarke mobile End-to-End-Architektur, mit der sich  
Netzbetreiber auf die hohe Nachfrage von 5G vorbereiten können. Casa  
wird diese Mobilfunklösungen auf dem Mobile World Congress  
vorstellen, der vom 27. Februar bis 2. März in Barcelona stattfindet. 
 
   Um nicht in der Bandbreitenflut der digitalen Umgebung zu  
ertrinken, die HD-Multimediadienste, Internet of Things (IoT) und  
intelligente Städte umfasst, müssen Netzbetreiber durchdacht und  
dennoch proaktiv ihre Netze, Vorgänge und Dienste umstellen. Bei den  
Umstellungsprozessen spielt Casa Systems eine Vorreiterrolle, denn  
mit der breiten Palette an mobilen Lösungen von Casa Systems sind  
Netzbetreiber gut für die 5G-Welt gerüstet. 
 
   Auf dem Mobile World Congress wird Casa Systems u. a. folgende  
Lösungen vorstellen: 
 
- Erweiterte Produktreihe der Apex-Kleinzellen für Ultra-Breitband:  
  Die mobilen End-to-End-Lösungen von Casa unterstützen 3G und 4G  
  sowie WLAN, LTE-A, 3,5 GHz CBRS und MulteFire(TM). Das breite  
  Spektrum an Kleinzellen für Innen- und Außenbereiche sorgt nicht  
  nur für die erforderliche Netzabdeckung und Netzkapazität, sondern  
  liefert auch Standort- und Präsenzdaten, die zur Monetarisierung  
  herangezogen werden können.  
- Neuer Axyom Small Cell Manager: Diese Mobilfunklösung bietet  
  3G/4G-Management oder H(e)MS- und Echtzeit-SON-Funktionen, die in  
  einem vereinheitlichten Managementsystem erforderlich sind und  
  berührungslose Plug&Play-Funktionen und eine autonome Optimierung  
  ermöglichen, um Interferenzen zu verringern, die allgemeine  
  Ressourcenverfügbarkeit zu erhöhen und Betriebskosten zu senken.  
- Erweitertes Portfolio bei virtuellen Netzfunktionen (VNF) für Axyom 
  Ultra-Broadband Software Framework: Die neue Axyom EPC-Lösung von  
  Casa erweitert das Axyom-Portfolio um einen virtuell entwickelten  
  Paketkern, der S-GW-, P-GW-, SAE-GW- und MME-Funktionen enthält.  
  Mit virtuellen Zugriffs-Gateways für Mobilfunknetze und WLAN sowie  
  der virtuellen EPC-Lösung bietet Casa Systems eine  
  End-to-End-Lösung für eine Reihe aktueller und aufstrebender  
  Nutzungsszenarien. Casas EPC-Lösung stellt einen erschwinglichen  
  Ersatz für veraltete, zweckorientierte Hardware dar und ermöglicht  
  logische Overlay-Lösungen für MVNO- und M2M/IoT-Anforderungen.  
 
   Die Mobilfunkzugangs- und Kernprodukte von Casa Systems geben  
Netzbetreibern die Flexibilität, Netzwerkfunktionen zu verteilen, wo  
sie im Netz am sinnvollsten sind. Dies ist in zunehmendem Maße für  
5G-Anwendungsfälle wichtig, wo schlankere und effizientere  
Mobilfunknetze gefragt sind. Die Produkte ermöglichen zudem die  
Programmierung des Netzes über ein offenes API-System, das  
Netzwerkintelligenz bietet und die Monetarisierung von  
Netzwerkinvestitionen ermöglicht. Sei es in einem 1 oder 2 RU COTS  
x86 Server oder als unabhängig skalierbare Elemente in einer  
zentralen Cloud-Umgebung: Die Lösungen von Casa liefern hohe  
Durchsatzraten und ein erstklassiges Leistungsvermögen auf RU-Ebene. 
 
   "In Vorbereitung auf 5G müssen Netzbetreiber flexibel genug sein,  
um mit großen Konkurrenten und Nischenunternehmen mithalten zu  
können. Sie müssen schnell differenzierte Dienste anbieten, die  
individuelle Kundenanforderungen erfüllen und weiterhin Gewinn  
abwerfen", erklärt Dimitris Mavrakis, Forschungsdirektor bei ABI  
Research mit Fokus auf Netzumschaltung. "Mit dem Aufschwung von  
datenlastigen Anwendungsfällen - wie IoT, M2M-Kommunikationen und  
erweitertem mobilen Breitband - verstärkt sich die Notwendigkeit umso 
mehr. Mobile Lösungen, die leistungsfähig und flexibel sind und sich  
in vorhandene Netzinfrastrukturen und Lösungen integrieren lassen,  
werden eine entscheidende Rolle bei der reibungslosen Netzumschaltung 
auf 5G und der Erfüllung der Erwartungen an 5G spielen." 
 
   Mehr als 25 Netzbetreiber auf der ganzen Welt - einschließlich  
Telekommunikationsunternehmen und Mobilfunkbetreibern - erproben  
derzeit die neuen Mobilfunklösungen von Casa anhand von Labor- und  
Praxistests. 
 
   "Wir bewegen uns mit Riesenschritten auf eine IoT-zentrische Welt  
zu. Netzbetreiber müssen bestens vorbereitet sein, um die  
Service-Anforderungen der Verbraucher erfüllen sowie die Dienste  
anbieten zu können, die Unternehmen, öffentliche Sicherheitsbehörden  
und anderen Organisationen zur effizienten Erledigung ihrer Aufgaben  
benötigen - z. B. private LTE-Netze. Es muss eine  
Breitbandinfrastruktur bereitgestellt werden, die für 5G ausgelegt  
ist und sich durch höchste Sicherheitsstandards sowie  
geringstmögliche Latenzzeiten auszeichnet", so Jerry Guo, CEO von  
Casa Systems. "Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Casa Systems ein  
Vorreiter bei allen technologischen Wendepunkten. Unsere mobilen  
Lösungen führen diese Tradition fort. Dank der herausragenden  
Architektur werden Netzwerkinvestitionen geschützt und Netzbetreiber  
können als Erster auf dem Markt Mobilfunkdienste anbieten, die mehr  
Kundenzufriedenheit erzielen, mehr Gewinn abwerfen und die nötige  
Leistungsfähigkeit, Kapazität und Sicherheit für die 5G-Welt  
mitbringen." 
 
   Über Casa Systems, Inc. 
 
   Casa Systems, Inc. ist ein führender Anbieter von verteilten und  
virtuellen Ultra-Breitband-Architekturen der nächsten Generation in  
Mobilfunknetzen, Festnetzen und Kabelnetzen. Als erster Anbieter der  
kommerziell vertriebenen CCAP-Systeme, die Tonspuren, Videos und  
Daten über einen einzigen Port übertragen, setzt Casa die Tradition  
fort, hunderten Dienstleistern auf der ganzen Welt die besten  
wegbereitenden Lösungen zur Verfügung zu stellen. 
 
   Nähere Informationen unter http://www.casa-systems.com. 
 
KONTAKT:                        
Alicia Thomas                   Chet Murray                      
Casa Systems, Inc.              LEWIS                            
100 Old River Road              200 Wheeler Road                 
Andover, Massachusetts 01810    Burlington, Massachusetts 01803  
+1-817-909-8921                 +1-781-418-2418                  
Alicia.thomas@casa-systems.com  casa@teamlewis.com               
 
   Logo: http://mma.prnewswire.com/media/464098/Casa_Systems_Logo.jpg 
 
Original-Content von: Casa Systems, Inc., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  609033
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Die Kosten der Geldpolitik,
Kommentar zum Gewinn der Bundesbank von Stephan Lorz Frankfurt (ots) - Im EZB-Rat nimmt die Bundesbank nur eine  
Minderheitenposition ein in ihrem Drang, die ultralockere Geldpolitik 
schneller zurückzufahren angesichts sich wieder regender Teuerung und 
einer vergleichsweise stabilen konjunkturellen Erholung im Euroraum.  
Die Mehrheit in der EZB und in den Euro-Hauptstädten hat sich indes  
längst an die neuen geldpolitischen Verhältnisse gewöhnt. Zumal das  
Anleihekaufprogramm und die Nullzinspolitik auch ihre Vorteile haben: 
Investitionen rechnen sich wieder, die Schuldenlasten werden  
erträglicher, mehr...
 
  
- SHOPBOP startet Trendkampagne für Frühling 2017 mit Suki und Immy Waterhouse New York (ots/PRNewswire) - SHOPBOP, der angesagte  
Online-Mode-Shop für Damen aus aller Welt, startet eine weltweite  
Frühlingskampagne für 2017 unter dem Motto "Find Your Spring". Die  
Kampagne zeigt die britischen Schwestern und Stil-Ikonen Suki  
Waterhouse und Immy Waterhouse sowie Model-of-the-Moment Alanna  
Arrington. Bei der Kampagne dreht sich alles um die Freundschaft  
zwischen Frauen und eine moderne Auffassung von Weiblichkeit, die bei 
sechs vorherrschenden Trends zu sehen sind: Pretty in Pink, Tailor  
Made, All-Day Lingerie, mehr...
 
  
- Die Guian New Area fördert die Branche für hochwertige Dienstleistungen mit bevorzugter Strategieunterstützung Guiyang, China (ots/PRNewswire) - Im Rahmen seiner  
Schlüsselwachstumsstrategie arbeitet die Guian New Area, eine  
nationale Wirtschaftszone in der südwestlichen chinesischen Provinz  
Guizhou, 2017 mit dem Angebot von Anreize schaffenden Strategien zur  
Beschleunigung der Errichtung einer Innovationsplattform aktiv an der 
Entwicklung einer eingebetteten Hightech-Schlüsselindustrie. 
 
   Foto - http://mma.prnewswire.com/media/471342/First_CRH__CHina_Rai 
lway_High_Speed__Train_Enters_Guian.jpg 
 
   Traditionelle Branchen, wie der Maschinenbau, mehr...
 
  
- Honeywell gibt Projekt der Energieverwaltung und Kohlendioxidreduktion mit größtem Einzelhändler Dänemarks bekannt -Enacto-Energieverwaltungssoftware und Subzähler von Honeywell  
helfen Coop Denmark bei Senkung des Energieverbrauchs um 20 % in den  
nächsten drei Jahren 
 
   -Software hilft Dänemark zudem bei Zielen der  
Kohlendioxidreduzierung 
 
   Atlanta (ots/PRNewswire) - Honeywell (NYSE: HON) hat heute ein  
großes Projekt des Energiemanagements mit Coop Denmark bekannt  
gegeben, dem größten Einzelhändler des Landes für Konsumartikel, in  
dessen Rahmen der Energieverbrauch bis 2020 um 20 % gesenkt und  
vorgeschriebene Ziele der Reduzierung von Kohlendioxid mehr...
 
  
- Stuttgarter Zeitung: Gesamtmetall-Präsident: "Trump kennt die Zahlen nicht" Stuttgart (ots) - Gesamtmetall-Präsident Rainer Dulger kritisiert  
US-Präsident Donald Trump wegen der Ankündigung, Einfuhren auch von  
deutschen Unternehmen in die USA zu verteuern. "Wenn er seine  
Versprechen in Richtung Protektionismus umsetzen will, werden ihm  
seine Berater die Zahlen vermitteln, die er offensichtlich so noch  
nicht kennt", sagte Dulger im Interview der "Stuttgarter Zeitung" /  
"Stuttgarter Nachrichten" (Samstagausgabe). So seien 400.000  
amerikanische Jobs von deutschen Unternehmen in Amerika geschaffen  
worden. 
 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |