SWR Doku: "Nicht Rache, sondern Gerechtigkeit" (FOTO)
Geschrieben am 14-02-2017 |   
 
 Baden-Baden (ots) - 
 
   SWR Doku über die deutsch-französischen Nazi-Jäger Beate und Serge 
Klarsfeld und ihre außergewöhnliche Liebe / "Geschichte im Ersten" am 
Montag, 20. Februar 2017, 23:30 Uhr 
 
   Es war eine Kampfansage mit Knalleffekt: 1968 prangerte Beate  
Klarsfeld mit einer Ohrfeige für den deutschen Bundeskanzler Kurt  
Georg Kiesinger dessen NS-Vergangenheit auf offener Bühne an. Ab da  
bestimmte ein zäher Kampf um Gerechtigkeit und gegen das Vergessen  
das Leben von Beate Klarsfeld und ihrem Mann Serge. Der SWR Film  
"Nicht Rache, sondern Gerechtigkeit" von Frank Gutermuth gibt  
Einblick in das Leben von Europas bekanntesten Nazi-Jägern. Die Doku  
läuft am Montag, 20. Februar 2017, ab 23:30 Uhr als "Geschichte im  
Ersten". 
 
   Der Kampf für Gerechtigkeit - unbeirrbar und stetig  
 
   Dank Beates und Serges beharrlichen Einsatzes, oft gegen massiven  
Widerstand, wurden zahlreiche NS-Funktionäre und Kollaborateure zur  
Rechenschaft gezogen, darunter der ehemalige Kölner Gestapo-Chef Kurt 
Lischka und der französische Politiker Maurice Papon. Die "Geschichte 
im Ersten" erzählt aber auch von der außergewöhnlichen Liebe zwischen 
dem deutschen Au-Pair-Mädchen und dem französischen Juden, dessen  
Vater in Auschwitz ermordet wurde. 
 
   Der Kampf gegen das Vergessen geht weiter  
 
   Nach Jahren, in denen die Klarsfelds als "Nestbeschmutzer"  
angefeindet wurden, werden Beate und Serge heute sowohl in Frankreich 
als auch in Deutschland als moralische Instanz anerkannt und geehrt.  
Sie haben viel erreicht, und doch kämpfen sie weiter - vor allem  
gegen das Erstarken des Antisemitismus in Frankreich. "Geschichte im  
Ersten" zeigt, wie sich die Klarsfelds auch heute noch einmischen,  
damit sich Populisten, die gegen Juden hetzen, vor Gericht  
verantworten müssen.  
 
Pressefotos unter www.ARD-foto.de  
Akkreditierte Journalisten können den Film vorab sehen unter  
www.daserste.de/presse und im SWR Presseportal unter  
www.presseportal.SWR.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bruno Geiler, Tel.: 07221 929 23273, bruno.geiler@SWR.de 
 
Original-Content von: SWR - Das Erste, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  608486
  
weitere Artikel: 
- stern TV - Mittwoch, 15. Februar 2017, 22:15 Uhr live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Lukrative Pensionen: Wie sich Baden-Württembergs  
Abgeordnete die Taschen voll machen 
 
   Es war eine Entscheidung im Hauruck-Verfahren: Innerhalb von nur  
drei Tagen und fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat der Landtag  
in Baden-Württemberg eine Neuregelung zur Altersvorsorge für seine  
Abgeordneten beschlossen - und damit für viel Ärger gesorgt. Denn:  
Die Reform, die dafür sorgt, dass die Politiker im Ländle künftig  
wieder die lukrative staatliche Pension in Anspruch nehmen können,  
spült kräftig Geld in die Kasse mehr...
 
  
- Sürücü-Prozess in Istanbul wird fortgesetzt Berlin (ots) - Der Prozess gegen zwei Brüder der ermordeten  
Deutsch-Türkin Hatun Sürücü wird am Donnerstagnachmittag, 16.2., vor  
der 10. Strafkammer in Istanbul fortgesetzt. Den 35 und 36 Jahre  
alten Brüdern wird laut Anklageschrift das vorsätzliche Töten einer  
nahen Verwandten vorgeworfen. Sie sollen ihren jüngsten Bruder Ayhan  
mit dem Mord beauftragt und die Tatwaffe besorgt haben. 
 
   Ayhan Sürücü hatte seine Schwester im Jahr 2005 an einer  
Bushaltestelle in Berlin-Tempelhof mit zwei Schüssen in den Kopf  
getötet. Dafür saß er mehr...
 
  
- Umfrage: Bereitschaft zum Umstieg auf ÖPNV vorhanden / ADAC zeigt Entwicklungspotenzial für Metropolregionen / Undurchsichtiger Tarifdschungel und hohe Preise schrecken Fahrgäste ab (FOTO) München (ots) - 
 
   In Deutschland sind deutlich mehr Menschen bereit, Angebote des  
Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu nutzen als es heute  
tatsächlich Kunden gibt. Das ist das Ergebnis einer ADAC-Umfrage in  
zehn deutschen Großstädten. Entscheidend für einen Wechsel, etwa vom  
Auto auf öffentliche Angebote, sind nach Ansicht der Befragten  
günstigere Fahrpreise, ein leichter zu durchblickendes Tarifsortiment 
sowie schnellere Verbindungen. Würden sich diese Aspekte verbessern,  
wären rund 1,4 Millionen Menschen bereit, regelmäßig mehr...
 
  
- Eiweiß ist mehr als ein Muskelmacher für Kraftsportler (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Wer viele Muskeln will, braucht viel  
Eiweiß und das gilt nicht nur für Ausdauerathleten und  
Hochleistungssportler. Experten haben jetzt herausgefunden, dass  
Ältere mehr Eiweiß brauchen, als bisher gedacht. Dagmar Ponto  
berichtet: 
 
   Sprecherin: Ohne Eiweiß kein Leben und je älter man wird, desto  
mehr Eiweiß muss man zu sich nehmen, schreibt das Apothekenmagazin  
"Senioren Ratgeber". Denn mit den Jahren nutzt der Körper Milch,  
Fleisch und Co. schlechter aus. Folgen davon können sein, mehr...
 
  
- Roche Diabetes Care schließt Exklusivvertrag mit Medtronic über Bluetooth-fähige Blutzuckermessgeräte ab - Roche Diabetes Care wird ein spezielles Blutzuckermessgerät mit  
BLE-Funktionalität (BLE=Bluetooth Low Energy) auf Basis der neuen  
Accu-Chek Guide Plattform entwickeln. 
 
   - Das Messgerät wird in die zukünftigen BLE-fähigen  
Insulinpumpensysteme von Medtronic integriert. 
 
   - Der Vertrag gilt für alle Märkte, wo die BLE-fähigen Pumpen  
kommerziell vertrieben werden. 
 
   Basel, Schweiz (ots/PRNewswire) - Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX:  
RHHBY) hat heute den Abschluss eines exklusiven Kooperationsvertrags  
mit Medtronic plc bekanntgegeben. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |