Oil Insurance Limited (OIL) gibt Absicht bekannt, den Versicherungsschutz "Offshore Gulf of Mexico Designated Named Windstorm" im Jahr 2018 einzustellen
Geschrieben am 10-02-2017 |   
 
 Hamilton, Bermuda (ots/PRNewswire) -  
 
   OIL gab seinen Aktieninhabern am 7. Februar 2017 bekannt, dass das 
Unternehmen zum 1. Januar 2018 nicht mehr länger den  
Versicherungsschutz "Offshore Gulf of Mexico Designated Named  
Windstorm (DNW)" anbieten wird. Es wird weiterhin Versicherungsschutz 
gegen Unwetterschäden auf dem Festland im Golf von Mexiko anbieten  
sowie für alle anderen Gebiete auf dem Festland und auf offener See  
für das atlantische Becken und den Rest der Welt. 
 
   Bertil C. Olsson, Präsident und CEO kommentierte: "In den letzten  
paar Jahren ist die Mitgliederzahl im Offshore-DNW-Pool bedeutend  
zurückgegangen, da es weniger Nachfrage für dieses Produkt gibt.  
Viele Unternehmen sind zunehmend zu der Erkenntnis gekommen, dass die 
Beibehaltung des Risikos in ihrer Bilanz oder die selektive  
Versicherung individueller Assets auf dem kommerziellen Markt eine  
bessere Alternative ist, als ihr gesamtes Portfolio an  
Unwetterschäden ausgesetzten Offshore-Assets im Golf von Mexiko mit  
OIL zu versichern. Daher hat OIL entschieden, dass diese geografische 
Risikoklasse nicht mehr länger in das gemeinsame Rahmenwerk passt." 
 
   George F. Hutchings, Senior Vice President & COO, fügte zudem  
hinzu: "OIL zog verschiedene Produktalternativen für das bestehende  
Produkt 'Offshore GOM Windstorm' in Betracht und führte eine Umfrage  
unter seinen Mitgliedern durch, um Informationen von seinen  
Mitgliedern zu erhalten." Zwei Drittel der Mitglieder glaubten nicht, 
dass das 'Offshore GOM Windstorm'-Risiko durch OIL angeboten werden  
sollte und ein großer Anteil der Mitglieder ist zudem der Meinung,  
dass die Vergemeinschaftung dieses Risikos für alle Mitglieder nicht  
eine der Optionen sein sollte, um diesen Versicherungsschutz aufrecht 
zu behalten. Angesichts der Tatsache, dass Alternativen nur einen  
begrenzten Mehrwert im Kontext der Gemeinschaft hatten oder teuer  
waren, zeigte die Umfrage, dass die Risikoübernahme nicht begrüßt  
wurde und das die Mitgliedsschaftsnachfrage nach dem Produkt niedrig  
war, daher wurde entschieden, den 'Offshore GOM  
DNW'-Versicherungsschutz einzustellen. 
 
   Für weitere Informationen über OILs Immobilienabdeckungen und  
verwandte Werte, besuchen Sie https://www.oil.bm/. 
 
   Oil Insurance Limited (OIL) versichert über 3 Billionen an  
weltweiten Energie-Assets für mehr als fünfzig Mitglieder mit  
Immobilien-Limits bis zu 400 Millionen USD, wobei es sich um  
Immobilien mit A-Rating und einem Gesamtwert von mehr als 19  
Milliarden USD handelt. Bei den Mitgliedern handelt es sich um  
mittelgroße bis große öffentliche und private Energieunternehmen mit  
mindestens 1 Milliarde USD an physischen Immobilienvermögen und einem 
Investment-Grade-Rating oder einem vergleichbaren Rating. Zu den  
angebotenen Produkten gehören Immobilien (Sachschaden),  
Unwetterschäden, sogenannte "Non Gradual Pollution",  
Bohrlochkontrolle, Terrorismus, Cyber, Bau und Fracht. Zu den  
Branchensektoren, die OIL schützt, gehören Offshore- und  
Onshore-Erkundung & -Förderung, Veredelung und Marketing,  
Petrochemikalien, Bergbau, Pipelines, Stromversorgung und andere  
verwandte Energiebusinessbereiche. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für weitere Anfragen bezüglich dieser Pressemitteilung kontaktieren 
Sie bitte George Hutchings 
SVP & COO unter george.hutchings@oil.bm oder +1 (441) 295-0905. 
 
Original-Content von: OIL Insurance Limited (OIL), übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  608224
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: Krankenkassenchef will mehr Geld für Versicherte in Großstädten Berlin (ots) - Der Vorstandschef der Kaufmännischen Krankenkasse  
(KKH), Ingo Kailuweit, verlangt Änderungen beim Risikoausgleich in  
der gesetzlichen Krankenversicherung. "Es kann für Ortskrankenkassen, 
die nur Versicherte in Sachsen und Thüringen versorgen, nicht das  
gleiche Geld geben wie für Kassen mit Schwerpunkt in Hamburg oder  
Berlin, wo alles viel teurer ist", sagte Kailuweit dem Berliner  
"Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606 mehr...
 
  
- Beim Tanken haben Sachsen und Bremer das Nachsehen / Kraftstoffpreise in Hamburg und Sachsen-Anhalt am niedrigsten (FOTO) München (ots) - 
 
   Trotz ihrer geografischen Nähe sind die  
Kraftstoff-Preisunterschiede in den Bundesländern Sachsen und  
Sachsen-Anhalt sowie Hamburg und Bremen derzeit besonders groß. Wie  
eine aktuelle ADAC-Auswertung der Preise in allen deutschen  
Bundesländern zeigt, kostet ein Liter Super E10 in Sachsen-Anhalt  
derzeit mit durchschnittlich 1,347 Euro am wenigsten. Mit 1,381 Euro  
je Liter Super E10 müssen die Autofahrer im Nachbarland Sachsen am  
meisten bezahlen. 
 
   Beim Diesel kommen die Hamburger Autofahrer in den Genuss mehr...
 
  
- Friedrich Budde ist neuer ZVSHK Präsident / Michael Hilpert ist Vize-Präsident - Joachim Butz rückt in den Vorstand nach Sankt Augustin (ots) - Eine außerordentliche Mitgliederversammlung 
des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat am Freitag in  
Frankfurt am Main Friedrich Budde (65) mit großer Mehrheit zum neuen  
Präsidenten gewählt. Der Landesinnungsmeister von Niedersachsen war  
bisher Vize-Präsident. In dieser Funktion hatte er bereits Ende  
Oktober 2016 nach dem Rücktritt des langjährigen Präsidenten Manfred  
Stather die Amtsgeschäfte übernommen. Satzungsgemäß beträgt die  
Amtszeit des neuen Präsidenten nur knapp anderthalb Jahre. Im Herbst mehr...
 
  
- SKODA setzt bei Transport und Logistik auf umweltfreundliche Lösungen (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - 
 
   - Einsatz von vier erdgasbetriebenen Lastwagen am Stammwerk Mladá  
     Boleslav ermöglicht signifikante Reduzierung der  
     Schadstoffemissionen 
   - Neue ,Gigaliner'-Lastwagen sparen pro Jahr bis zu 200 Tonnen CO2 
     ein 
   - SKODA Produktionslogistik setzt verstärkt auf lokal  
     emissionsfreie Transporter mit batterieelektrischem Antrieb 
   - ,GreenLogistics'-Maßnahmen sind wesentlicher Bestandteil der  
     SKODA Umweltstrategie ,GreenFuture' 
 
   SKODA baut seine umweltfreundliche Logistikflotte mehr...
 
  
- willhaben: VW Käfer von Vorbesitzer Johann Lafer steht zum Verkauf - BILD Wien (ots) - Am digitalen Marktplatz willhaben steht ein VW Käfer 
Oldtimer aus dem Jahr 1961 zum Verkauf. Der prominente Vorbesitzer 
ist TV-Koch Johann Lafer. Laut Angaben des gewerblichen Verkäufers 
handelt es sich um einen auf "Neuwagenniveau restaurierten Käfer, der 
an der Außenseite blank geschliffen sowie klar lackiert und innen in 
Weiß lackiert wurde. Die Innenausstattung wurde nach Kundenwunsch in 
cremefarbenem Echtleder angefertigt." 
 
   Diese Spezialausführung soll Johann Lafer persönlich in Auftrag 
gegeben haben. 
 
   Der Verkäufer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |