| | | Geschrieben am 25-01-2017 Prodapt als Branchenführer in der Everest Group IoT PEAK Matrix(TM) 2016 erwähnt
 | 
 
 New York und London (ots/PRNewswire) -
 
 Prodapt, ein globales Technologie- und Betriebsunternehmen, das
 sich an Kommunikations- und Digitaldienstleister in Nordamerika,
 Europa und Afrika richtet, kündigte an, vom namhaften Beratungs- und
 Forschungsunternehmen Everest Group in seiner neuen Internet of
 Things Services - PEAK Matrix(TM) 2016 Erwähnung gefunden zu haben.
 
 Die PEAK Matrix ist ein zusammengesetzter Index einer Auswahl
 bestimmter Metriken, die sich auf Größenordnung, Umfang,
 Technologie-/Domain-Investitionen, Leistungsbeitrag und sich daraus
 ergebenden Markterfolg beziehen. Die Everest Group bewertete Prodapts
 IoT-Fähigkeiten durch sein Synapt(TM)-Rahmenwerk, Kundenerfolg, F&E,
 Tätigkeitsumfang, geistiges Eigentum, Humankapital und seine
 Kundschaft. Diese Anerkennung hat Prodapts Position im IoT-Ökosystem
 gefestigt.
 
 Durch Nutzung des Synapt-Rahmenwerks und intelligenter Lösungen
 (für Städte, Parkanlagen, Sicherheit und Mobilfunkmasten),
 Drittanbieter-Komponenten und einer
 Vom-Konzept-zur-Kommerzialisierungsmethodologie hat Prodapt über ein
 Dutzend IoT-Implementierungen abgeschlossen. Prodapts IoT-Labor
 bietet Rahmenwerke sowie intelligente Lösungen und wird von Kunden
 und Partnern, wie z. B. Sprint, genutzt. Prodapt plant ebenfalls in
 der nahen Zukunft beachtliche F&E-Investitionen zu tätigen und sowie
 die Möglichkeiten für Big Data, maschinelles Lernen und künstliche
 Intelligenz zu verbessern.
 
 "Wir sind zutiefst bewegt, das Prodapt neben milliardenschweren
 Dienstleistungsunternehmen als schnell aufstrebender Kandidat in der
 IoT-Welt erwähnt wurde. Diese Leistung wird uns helfen, an
 Marktdynamik zu gewinnen. Ich bedanke mich bei der Everest Group für
 diese grandiose Anerkennung!", kommentierte Harsha Kumar, President
 von Prodapt, die Erwähnung.
 
 "IoT wird von Unternehmen in ihren zentralen Investitionsvorhaben
 Priorität eingeräumt, um ihre bestehenden Produkte und
 Dienstleistungen zu transformieren und neue Geschäftsmodelle zu
 definieren. Eine der Grundvoraussetzungen von IoT ist es, ein
 Ökosystem relevanter Partner aufzubauen, und Prodapt hat seine
 Partnerschaft mit Telekommunikations- und Mobilfunkanbietern genutzt,
 um strategische Kunden im öffentlichen Sektor zu betreuen", sagte
 Chirajeet Sengupta, Vice President, Everest Group. "Prodapts interne
 Rahmenwerke, proaktiven Investitionen und risikobasierten
 Bindungsmodelle haben dazu beigetragen, dass sich das Unternehmen
 selbst als ein Nischenanbieter für IoT-Dienstleistungen etablieren
 konnte."
 
 Informationen zu Prodapt
 
 Prodapt ist ein führendes globales IT-Dienstleistungs- und
 Betriebsunternehmen mit Schwerpunkt auf Telekommunikation und IoT.
 Prodapt arbeitet mit dem Ökosystem von Kommunikationsdienstleistern
 zusammen, um zu einer Wertmaximierung und Kostensenkung von IT- und
 Netzwerktechnikinvestitionen beizusteuern. Prodapt hat seinen
 Hauptsitz in Chennai, Indien, und verfügt über zusätzliches Standorte
 in den USA, Europa und Südafrika. Prodapt ist Teil des bereits seit
 120 Jahren bestehenden indischen Mischkonzerns Jhaver Group, der in
 64 Ländern über 16.500 Mitarbeiter beschäftigt. Prodapt ist ein ISO
 9001:2008, ISO 27001:2015, SSAE16 und CMMI Level 3 zertifiziertes
 Unternehmen.
 
 http://www.prodapt.com, info@prodapt.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Raghavendra MG
 E-Mail: raghavendra.mg@prodapt.com
 Tel.: +(91)-9677040468
 
 Original-Content von: Prodapt Solutions, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 607194
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: DIHK: Regierung muss trotz Regierungsumbildung weiter für Freihandel kämpfen Berlin (ots) - Die deutsche Wirtschaft fordert die Bundesregierung 
auf, trotz der Wechsel im Kabinett weiter für den Freihandel zu  
kämpfen. "Die Stimme für einen vernünftigen, regelgetriebenen  
Freihandel aus Europa und Deutschland darf nicht versiegen", sagte  
Volker Treier, Außenwirtschaftschef des Deutschen Industrie- und  
Handelskammertages (DIHK), dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Der  
Verband forderte Sigmar Gabriel (SPD) auf, sich auch als  
Außenminister weiter für den Freihandel zu engagieren. 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten mehr...
 
PROJECT Immobilien schloss 2016 mit Rekordumsatz Nürnberg (ots) - Der in Nürnberg ansässige Projektentwickler und  
Bauträger PROJECT Immobilien verkaufte im Jahr 2016 Wohnungen im Wert 
von rund 250 Mio. Euro. Zum wiederholten Mal konnte die  
Unternehmensgruppe damit ihren Umsatz steigern - im Vergleich zum  
Vorjahr um 29 Prozent. Mit bundesweit 28 geplanten Vertriebsstarts im 
laufenden Jahr wird die Geschäftsentwicklung auch 2017 positiv  
bleiben. Seit zwanzig Jahren entwickelt und verkauft PROJECT  
Immobilien urbane Wohnanlagen. Aktuell sind in den Metropolregionen  
von Berlin, Hamburg, mehr...
 
Aus für Trend Micro SafeSync: TeamDrive bietet sichere Alternative -------------------------------------------------------------- 
      TeamDrive als Alternative 
      http://ots.de/ghtJd 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) -  
 
   - Privat-Nutzer von Trend Micros SafeSync-Services müssen sich bis 
     31. Januar einen neuen Dienstleister für ihre Daten suchen,  
     Business Nutzer bis Juni 2017. 
 
   - "Denkfabrik" stuft TeamDrive als "sichersten Cloud Sync&Share  
     Service der Welt" ein. 
 
   - SafeSync-Kunden finden weitere Informationen über mehr...
 
WAZ: Bonus-Prozess gegen Middelhoff rückt näher Essen (ots) - Im Zusammenhang mit der Arcandor-Pleite rückt ein  
Prozess gegen mindestens sieben ehemalige Vorstände und Aufsichtsräte 
des Essener Handelskonzerns näher. Auch der frühere Arcandor-Chef  
Thomas Middelhoff muss sich dabei erneut vor dem Landgericht Essen  
verantworten. Das teilte Gerichtssprecher Johannes Hidding auf  
Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe)  
mit. 
 
   Das Gericht habe eine Anklage gegen sieben frühere Verantwortliche 
des Konzerns im Zusammenhang mit Bonuszahlungen oder Abfindungen mehr...
 
NOZ: Weniger tote Küken: Handelsunternehmen setzen auf spezielle Hühnerrasse Osnabrück (ots) - Weniger tote Küken: Handelsunternehmen setzen  
auf spezielle Hühnerrasse 
 
   Penny und Rewe verkaufen bald deutschlandweit "Sandy"-Eier 
 
   Osnabrück. Penny und Rewe wollen künftig deutlich weniger Eier von 
Legehennenrassen verkaufen, bei denen männliche Küken getötet werden. 
Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, sollen ab dem 
1. Februar in allen 2150 Märkten des Rewe-Discounters Penny Eier der  
Rasse "Sandy" verkauft werden, bei der männliche Tiere bis zur  
Schlachtreife gemästet werden. Bis Jahresende mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |