| | | Geschrieben am 24-01-2017 ZDF-Koproduktion "Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit" und ZDF-Dokumentarfilm "Das Schicksal der Kinder von Aleppo" für Oscar nominiert (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Die dänisch-deutsche Koproduktion "Unter dem Sand" ist als Bester
 fremdsprachiger Film für den Oscar nominiert. Ebenso kann sich der
 deutsche Filmemacher Marcel Mettelsiefen Oscar-Hoffnungen machen.
 Seine Doku "Watani: My Homeland", die unter dem Titel "Das Schicksal
 der Kinder von Aleppo" am 5. Mai 2016, 22.30 Uhr, erstmals im ZDF
 ("auslandsjournal - die doku") zu sehen war, ist einer von fünf
 Filmen, die in der Sparte Kurz-Dokumentarfilm für den Oscar nominiert
 sind. Das gab die Oscar-Akademie am 24. Januar 2017 bekannt. Die
 Vergabe der Filmtrophäen erfolgt am 26. Februar 2017.
 
 "Unsere Freude ist übergroß, ebenso wie der Dank an unsere
 dänischen Freunde und den Produzenten Malte Grunert, der 'Unter dem
 Sand' mit uns koproduziert hat. Wir gehen mit einem sehr emotionalen,
 sehr ernsten und großen Film in das Oscar-Rennen, und wir setzen
 jetzt ganz auf die Weisheit der Akademie", so ZDF-Fernsehspiel-Chef
 Reinhold Elschot.
 
 Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatte die deutsche
 Wehrmacht an der dänischen Westküste mehr als zwei Millionen
 Landminen im Sand vergraben. Für die lebensbedrohliche Räumung werden
 sehr junge deutsche Kriegsgefangene eingesetzt. Der dänische
 Regisseur Martin Zandvliet hat aus dem Stoff ein bewegendes Drama
 inszeniert und damit ein dunkles, verdrängtes und weitgehend
 unbekanntes Kapitel der dänisch-deutschen Geschichte angesprochen.
 Der Film hat bereits 16 Preise und zwölf Nominierungen erhalten:
 Zuletzt war er beim Europäischen Filmpreis 2016 gleich in mehreren
 Kategorien ausgezeichnet worden. "Unter dem Sand" ist eine
 Koproduktion von Nordisk Film, Dänemark, und der deutschen Amusement
 Park Film, Malte Grunert; die Redaktion im ZDF liegt bei Daniel Blum.
 
 Marcel Mettelsiefen hat für seine Dokumentationen "Die Kinder von
 Aleppo" und "Das Schicksal der Kinder von Aleppo - Neue Heimat
 Deutschland" eine syrische Familie auf ihrer Flucht vor dem
 Bürgerkrieg nach Deutschland begleitet und dafür bereits viele Preise
 erhalten. Produzent der Doku ist ITN, in Koproduktion mit ZDF und PBS
 (Redaktion im ZDF: Markus Wenniges/Diana Zimmermann/Frederic
 Ulferts). Bereits 2013 dokumentierte Mettelsiefen das Leben der
 syrischen Familie in dem Film "Die Kinder von Aleppo" und wurde dafür
 mit dem Emmy Award und dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
 
 http://twitter.com/ZDFpresse
 
 http://facebook.com
 
 Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
 pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/kindervonaleppo und
 https://presseportal.zdf.de/presse/unterdemsand
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 607156
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Anatomage Inc. kündigt die Einführung seines neuen Table 5-Systems an San Jose, Texas (ots/PRNewswire) - Anatomage Inc., die Hersteller  
des weltweit ersten und einzigen lebensgroßen digitalen  
Seziertisches, kündigt die Einführung seines neuen Table 5-Systems  
beim International Meeting on Simulation in Healthcare (IMSH) an, das 
vom 29. Januar bis zum 1. Februar 2017 in Orlando, Florida,  
stattfindet. 
 
   Anatomage Table 5 verfügt über eine Bildverarbeitungssoftware der  
höchsten Qualität, um die echte menschliche Anatomie untersuchen zu  
können. Eine neue Ultra-High-Quality-(UHQ-)Visualisierung steht für mehr...
 
Smartphone kaputt? So sparen Betroffene Zeit und Nerven bei der Reparatur (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Eine Handyreparatur steht an? Welche Vorkehrungen sollten vor der  
Reparatur bei einer Handywerkstatt getroffen werden, um das Handy  
schnell wieder repariert in den Händen zu halten? clickrepair hat mit 
dem Geschäftsführer Ercan Özturan von McRepair, einem der  
bekanntesten Reparaturdienstleister in Deutschland, gesprochen und  
die 5 wichtigsten Tipps zusammengefasst. 
 
   Ein Schaden am Handy ist ärgerlich. Ungern verzichten Nutzer lange 
auf ihr Smartphone - zu Verzögerungen kommt es aber immer wieder und  
häufig mehr...
 
Klimaschutz durch Biogas: Studiosus setzt erfolgreiche Projektförderung fort München (ots) - Klimaschutz konkret: Seit sechs Jahren unterstützt 
Studiosus bereits im südindischen Bundesstaat Karnataka den Bau von  
Biogasanlagen - in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein  
Studiosus Foundation e. V. und der Schweizer Klimaschutzorganisation  
myclimate. Im Jahr 2016 wurden 223 neue Anlagen in Betrieb genommen.  
Durch ein neues Klimaschutzprojekt in Tansania, das seit 2016  
gefördert wird, hat die Unternehmensgruppe Studiosus zudem den Bau  
von 204 weiteren Anlagen ermöglicht. Damit sind aktuell insgesamt  
2.379 mehr...
 
Ist Deutschland trotz Vegan-Trend eine Wurst-Hochburg? (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Das Online-Magazin AN!gesagt bietet über Infos zu den Themen  
Sparen und Online-Shopping auch brandaktuelle News. Bunte  
Infografiken, die gratis und lizenzfrei zur Verfügung stehen, fallen  
dank einzigartigem Design sofort ins Auge und versorgen Leser mit  
interessanten Fakten. In der Aktuellsten werden Ernährungstrends  
mithilfe bunter Layouts erklärt und miteinander verglichen. 
 
   Vegetarier und Veganer galten bis vor mehreren Jahren noch als  
absolute Randgruppe. Heute ist es zum Trend geworden auf Fleisch- und mehr...
 
Oscar-Nominierung für "Toni Erdmann" von Maren Ade / SWR Kinokoproduktion konkurriert um den Preis als bester fremdsprachiger Film (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Wenn sich am 26. Februar die Filmwelt im Dolby Theatre in  
Hollywood trifft, wird auch Maren Ade mit ihren Hauptdarstellern  
Peter Simonischek und Sandra Hüller dabei sein. Ihr Film "Toni  
Erdmann" wurde am 24. Januar 2017 als einer der fünf Bewerber um den  
Academy Award als bester fremdsprachiger Film nominiert. Für die  
Tragikomödie um eine widersprüchliche Vater-Tochter-Beziehung, eine  
Kinokoproduktion von SWR, WDR und Arte, ein weiterer Schritt auf  
einem beeindruckenden Erfolgsweg. 
 
   "Toni Erdmann" ist mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |