| | | Geschrieben am 24-01-2017 Oscar-Nominierung für "Toni Erdmann" von Maren Ade / SWR Kinokoproduktion konkurriert um den Preis als bester fremdsprachiger Film (FOTO)
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 Wenn sich am 26. Februar die Filmwelt im Dolby Theatre in
 Hollywood trifft, wird auch Maren Ade mit ihren Hauptdarstellern
 Peter Simonischek und Sandra Hüller dabei sein. Ihr Film "Toni
 Erdmann" wurde am 24. Januar 2017 als einer der fünf Bewerber um den
 Academy Award als bester fremdsprachiger Film nominiert. Für die
 Tragikomödie um eine widersprüchliche Vater-Tochter-Beziehung, eine
 Kinokoproduktion von SWR, WDR und Arte, ein weiterer Schritt auf
 einem beeindruckenden Erfolgsweg.
 
 "Toni Erdmann" ist eine Produktion der Komplizen Film in
 Koproduktion mit coop99 Filmproduktion und Missing Link Films, dem
 SWR, WDR und Arte. Produziert wurde "Toni Erdmann" von Janine
 Jackowski, Maren Ade und Jonas Dornbach. Die Redaktion liegt bei
 Ulrich Herrmann vom federführenden SWR, Andrea Hanke/WDR und Georg
 Steinert/Arte. Der Film wurde gefördert von der Film- und
 Medienstiftung NRW, Eurimages, DFFF, FFA, Medienboard
 Berlin-Brandenburg, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur
 und Medien, ÖFI, Filmstandort Austria, Filmförderung Hamburg
 Schleswig-Holstein, Filmfernsehfonds Bayern und Media.
 
 Die diesjährige, 89. Verleihung der Academy Awards findet am 26.
 Februar 2017 in Hollywood statt.
 
 Fotos zum Film über www.ARD-Foto.de
 
 Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel. 07221 929 24016,
 annette.gilcher@SWR.de
 
 Original-Content von: SWR - S?dwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 607161
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 26.01.17 (Woche 4) bis Freitag, 03.02.17 (Woche 5) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 26. Januar 2017 (Woche  
4)/24.01.2017 
 
   22.45	Kunscht! 	Kultur im Südwesten 	Moderation: Denis Scheck 
 
   Geplante Themen: 
 
   - "Trump Unauthorized" - Der Stoff, aus dem Helden deutscher  
     Fondsanleger sind: die filmische Inszenierung des Bankrotteurs  
     Trump von 2005 
 
   - Max-Ophüls-Festival - Der Filmnachwuchs zeigt großes Kino mit  
     neuen Perspektiven auf wichtige Themen wie Flucht und  
     Integration. Vor Ort in Saarbrücken 
 
   - Yolocaust - Eine gelungene Antwort des Satirikers mehr...
 
Presseheft zum neuen MDR-Tatort aus Weimar Leipzig (ots) - 
 
   Am 5. Februar, 20.15 Uhr sendet Das Erste einen neuen MDR-Tatort  
aus Weimar - mit Nora Tschirner und Christian Ulmen als ermittelnde  
Hauptkommissare. Der Pressefolder als PDF-Datei bietet dazu  
zahlreiche Informationen. Der Film selber ist über den Pressedienst  
von Das Erste als Stream unter https://presse.daserste.de abrufbar.  
Ergänzendes Fotomaterial gibt es auf www.ard-foto.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Sebastian Henne,  
Tel.: (0341) 3 00 63 76, E-Mail: presse@mdr.de; Twitter: @MDRpresse mehr...
 
Oscar-Nominierung: "Das Schicksal der Kinder von Aleppo" weiterhin im Rennen - HISTORY zeigt die Doku am 4. März (FOTO) München (ots) - 
 
   Die Dokumentation des deutschen Filmemachers Marcel Mettelsiefen  
"Das Schicksal der Kinder von Aleppo" setzt ihren Oscar-Kurs fort.  
Nachdem sie es bereits als eine von zehn Produktionen auf die  
Shortlist der Oscar-Nominierungen geschafft hatte, steht ihre  
Nominierung in der Kategorie "Kurzdokumentarfilm" nun fest. Damit hat 
die bewegende Dokumentation über eine syrische Familie, die sich nach 
ihrer Flucht vor dem Bürgerkrieg im niedersächsischen Goslar ein  
neues Leben aufbaut, Chancen auf eine der begehrten Trophäen, mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Mittwoch, 25. Januar 2017, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Gast: Michelle, Sängerin 
 
Skiurlaub in Tschechien - Ein Geheimtipp zum günstigen Preis 
Erste Hilfe bei Zahnschmerz - Hausmittel zur Schmerz-Linderung 
Neue Folgen "Marie Brand" - Hinter den Kulissen der Krimi-Serie 
 
 
 
Mittwoch, 25. Januar 2017, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Babette von Kienlin 
 
Bürger gegen Brückenpläne an A1 - Mögliche Umweltgifte bei  
Bauarbeiten? 
Expedition Deutschland: Langenau - Töpferkunst zieht mehr...
 
MSD spendet 10 Millionen USD / MSD for Mothers und Weltbank kämpfen gemeinsam gegen Kinder- und Müttersterblichkeit in Entwicklungsländern Haar (ots) - "MSD for Mothers", ein auf 10 Jahre angelegtes mit  
500 Millionen Dollar ausgestattetes Programm zur Bekämpfung der  
Müttersterblichkeit, spendet der Organisation "Global Financing  
Facility" (GFF), einer Initiative der Weltbank und verschiedener  
Partner, eine Summe von 10 Millionen US Dollar. Damit wird das  
Programm "Every Woman Every Child" unterstützt, das sich weltweit für 
eine Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Müttern und Kindern  
in Entwicklungsländern einsetzt. 
 
   Durch die Hilfe des Global Financing Facility, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |