| | | Geschrieben am 24-01-2017 Karitatives Engagement bei L&R / Tradition verpflichtet: Gemeinsam mehr erreichen
 | 
 
 Rengsdorf/Wien (ots) - Der Medizinprodukteanbieter Lohmann &
 Rauscher (L&R) verfügt nicht nur über Kunden und Partner in aller
 Welt, sondern ist seit dem vergangenen Jahr auch auf allen fünf
 Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften vertreten. Trotz der
 internationalen Ausrichtung pflegt der Konzern, der 1998 aus dem
 Zusammenschluss zweier Traditionsunternehmen entstanden ist, ganz
 bewusst die Werte eines Familienunternehmens, was sich auch
 eindrucksvoll am sozialen und karitativen Engagement von L&R ablesen
 lässt. Eine Bilanz des Jahres 2016.
 
 Neben dem konzerneigenen Corporate Social Sponsoring-Programm "L&R
 charity - we connect" arbeitet L&R mit einer ganzen Reihe von
 etablierten Hilfsorganisationen, wie dem Internationalen Hilfsfond e.
 V., dem Ora Kinderhilfe International e. V., dem Johanniter Orden und
 der Caritas zusammen, damit die gespendeten Medizinprodukte des
 Konzerns weltweit dorthin gelangen, wo sie am dringendsten gebraucht
 werden. Allein in Deutschland und Österreich, den Stammländern des
 Konzerns, wurden 2016 über 100 Paletten mit Verbandsstoffen,
 Wundversorgungsartikeln und Krankenhausbedarf gespendet, in
 Frankreich waren es im vergangen Jahr ebenfalls eine große Anzahl an
 Hilfsgütern. Hinzu kommen Waren im Wert von über 14.000 Euro, die in
 Zusammenarbeit mit der international tätigen Hilfsorganisation Human
 Plus unter anderem die Krisengebiete in Syrien und das
 Flüchtlingslager Idomeni erreichten.
 
 L&R charity - we connect
 
 Im Jahr 2016 wurden im Rahmen des Corporate Social
 Sponsoring-Programms "L&R charity - we connect"  über 75.000 Euro für
 die Umsetzung verschiedener Projekte bewilligt. Mit seinem
 CSS-Programm hat L&R es sich auf die Fahnen geschrieben,
 Herzensprojekte der MitarbeiterInnen zu fördern, die die Generationen
 verbinden, die mit den Produkten bzw. dem Geschäftsumfeld des
 Konzerns in Verbindung stehen und die in der Nähe der Standorte
 beheimatet sind. Der Mitarbeiter bzw. die Mitarbeiterin, der bzw. die
 die interne Patenschaft für das Projekt übernimmt, ist stets auch
 persönlich am Projekt beteiligt oder zumindest in der das Projekt
 durchführenden externen Organisation engagiert.
 
 Allein 2016 wurden sechs Projekte zum erfolgreichen Abschluss
 gebracht, fünf weitere befinden sich derzeit in unterschiedlichen
 Stadien der Umsetzung. Die Bandbreite der Projekte reicht dabei von
 der Finanzierung von Sport-Geräten für einen
 Mehrgenerationen-Spielplatz, über gemeinsame Gesangs- und
 Kreativnachmittage für SchülerInnen und SeniorInnen bis hin zur
 Unterstützung von Erste-Hilfe-Kursen für SeniorInnen, die speziell
 Erstversorgungsmaßnahmen an Kindern bzw. Enkeln erlernten. Derzeit
 umgesetzt werden beispielsweise Aktionstage mit Flüchtlingen und
 Einheimischen aller Altersklassen in Tirol - neben der langfristigen
 Integration der Flüchtlinge fördern die gemeinsam verbrachten Tage
 dabei auch die Bildung von Patenschaften für unbegleitete
 Minderjährige.
 
 "Das Jahr 2016 war für uns alle ein sehr ereignisreiches Jahr -
 viele positive Momente, aber auch eine Vielzahl von Ereignissen, die
 uns alle betroffen und nachdenklich machen. Umso wichtiger ist es, in
 unserer Gesellschaft dafür Sorge zu tragen, dass wir mehr füreinander
 da sind, bewusst und gemeinschaftlich denken und handeln. Dies gilt
 auch für uns als Unternehmen und unseren Beitrag zur sozialen
 Nachhaltigkeit," so Wolfgang Süßle, CEO der L&R Unternehmensgruppe.
 Ein weiteres sehr ambitioniertes von L&R unterstütztes Projekt wird
 im Sommer 2017 stattfinden: Die Renovierung des medizinischen
 Versorgungszentrums in der kleinen Ortschaft Sani im indischen
 Himalaya.
 
 Lohmann & Rauscher
 
 Lohmann & Rauscher (L&R) ist ein international führender Anbieter
 von erstklassigen Medizin- und Hygieneprodukten höchster Qualität -
 vom klassischen Verbandstoff bis zum modernen Therapie- und
 Pflegesystem. 1998 aus den beiden Unternehmen Lohmann (gegründet
 1851) und Rauscher (gegründet 1899) entstanden, verfügt L&R über mehr
 als 160 Jahre Kompetenz als zuverlässiger Problemlöser für seine
 Kunden. Mit über 4.500 Mitarbeitern, 44 Konzerngesellschaften und
 Beteiligungen sowie mehr als 130 ausgewählten Partnern ist L&R in
 allen wichtigen Märkten der Welt vertreten und verzeichnete 2015 ein
 Umsatzvolumen von 557 Millionen Euro. L&R Standorte mit
 Headquarter-Funktion sind Rengsdorf (Deutschland) und Wien
 (Österreich).
 
 Weitere Informationen zu Lohmann & Rauscher (L&R) unter:
 www.lohmann-rauscher.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Lohmann & Rauscher International GmbH & Co. KG
 Public Relations
 Sabrina Klein
 Johann-Schorsch-Gasse 4, 1140 Wien
 Tel.: 0043 1 57670-386
 Fax DW: 9386
 E-Mail: Sabrina.Klein@at.LRmed.com
 Mobile: 0043 676 83300-386
 www.lohmann-rauscher.com
 
 Original-Content von: Lohmann & Rauscher, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 607153
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Durch biomarkerbasierten Test Chemotherapie bei Brustkrebs entbehrlich machen: KNAPPSCHAFT erstattet als erste gesetzliche Krankenkasse bundesweit Genexpressionstest für Frauen Bochum, Köln (ots) - Die KNAPPSCHAFT als gesetzliche Krankenkasse  
und das Unternehmen Genomic Health haben jetzt unter Einbeziehung  
spezialisierter Pathologen den ersten bundesweiten Selektivvertrag  
zur Versorgung von Brustkrebspatientinnen mit dem Oncotype  
DX-Brustkrebstest geschlossen. "Wir freuen uns sehr, dass die  
Knappschaft diesen richtungsweisenden Schritt geht und vielen  
Patientinnen eine Versorgung ermöglicht, die dem aktuellen Stand der  
Wissenschaft entspricht", sagt Prof. Dr. Holger Weidenauer, Market  
Access Direktor mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 04/17 Mainz (ots) - Woche 04/17 
 
   Di., 24.1. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
   19.00     heute 
 
   19.19     Wetter   (VPS 19.20) 
 
19.20     ZDF spezial   (VPS 19.21/HD/UT) 
          Machtwechsel in der SPD 
          Gabriel verzichtet auf Kanzlerkandidatur 
          Moderation: Matthias Fornoff 
 
   19.35     Die Rosenheim-Cops   (VPS 19.25) 
 
20.25     ZDFzeit   (VPS 20.15) 
          Die Tricks der Lebensmittelindustrie (2) 
 
   21.10     Frontal 21   (VPS 21.00) 
 
21.45     heute-journal 
      mehr...
 
ZDF-Koproduktion "Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit" und ZDF-Dokumentarfilm "Das Schicksal der Kinder von Aleppo" für Oscar nominiert (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die dänisch-deutsche Koproduktion "Unter dem Sand" ist als Bester  
fremdsprachiger Film für den Oscar nominiert. Ebenso kann sich der  
deutsche Filmemacher Marcel Mettelsiefen Oscar-Hoffnungen machen.  
Seine Doku "Watani: My Homeland", die unter dem Titel "Das Schicksal  
der Kinder von Aleppo" am 5. Mai 2016, 22.30 Uhr, erstmals im ZDF  
("auslandsjournal - die doku") zu sehen war, ist einer von fünf  
Filmen, die in der Sparte Kurz-Dokumentarfilm für den Oscar nominiert 
sind. Das gab die Oscar-Akademie am 24. Januar 2017 mehr...
 
Anatomage Inc. kündigt die Einführung seines neuen Table 5-Systems an San Jose, Texas (ots/PRNewswire) - Anatomage Inc., die Hersteller  
des weltweit ersten und einzigen lebensgroßen digitalen  
Seziertisches, kündigt die Einführung seines neuen Table 5-Systems  
beim International Meeting on Simulation in Healthcare (IMSH) an, das 
vom 29. Januar bis zum 1. Februar 2017 in Orlando, Florida,  
stattfindet. 
 
   Anatomage Table 5 verfügt über eine Bildverarbeitungssoftware der  
höchsten Qualität, um die echte menschliche Anatomie untersuchen zu  
können. Eine neue Ultra-High-Quality-(UHQ-)Visualisierung steht für mehr...
 
Smartphone kaputt? So sparen Betroffene Zeit und Nerven bei der Reparatur (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Eine Handyreparatur steht an? Welche Vorkehrungen sollten vor der  
Reparatur bei einer Handywerkstatt getroffen werden, um das Handy  
schnell wieder repariert in den Händen zu halten? clickrepair hat mit 
dem Geschäftsführer Ercan Özturan von McRepair, einem der  
bekanntesten Reparaturdienstleister in Deutschland, gesprochen und  
die 5 wichtigsten Tipps zusammengefasst. 
 
   Ein Schaden am Handy ist ärgerlich. Ungern verzichten Nutzer lange 
auf ihr Smartphone - zu Verzögerungen kommt es aber immer wieder und  
häufig mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |