(Registrieren)

Sky Experte Marc Surer vor dem Nachtrennen in Singapur: "Ein Stadtkurs bietet den anderen Teams eine Chance"

Geschrieben am 15-09-2016

Unterföhring (ots) - Zum mittlerweile neunten Mal findet der Grand
Prix von Singapur am kommenden Wochenende im Rahmen des
Formel-1-Kalenders statt. Der Stadtkurs, der zudem als Nachtrennen
ausgetragen wird, erfreut sich bei Fahrern und Fans großer
Beliebtheit. 1485 Scheinwerfer führen das Fahrerfeld auf der gut fünf
Kilometer langen Strecke durch den Stadtstaat.

Und auch sportlich könnte es aktuell kaum spannender sein. Nico
Rosberg hat sich mit Siegen in Spa und Monza nach der Sommerpause
wieder im Titelrennen zurückgemeldet und liegt in der Gesamtwertung
nur zwei Punkte hinter seinem Teamkollegen Lewis Hamilton.

Sky Experte Marc Surer sieht Singapur aber nicht nur für die
beiden Titelkonkurrenten, sondern auch für andere Teams als gutes
Pflaster: "Ich denke schon, dass Mercedes mit normaler Stärke
auftritt. Allerdings haben sie aufgrund des Strecken-Layouts
Konkurrenz, wie es auch in Monaco der Fall war. Ein Stadtkurs bietet
den anderen Teams eine Chance, speziell natürlich für Red Bull, die
auf solchen Strecken gut klarkommen. Mercedes hat einen Gegner, aber
sie werden nicht so abstürzen wie im vergangenen Jahr."

Nur Sky präsentiert das komplette Rennwochenende in Singapur und
berichtet vom 1. Freien Training am Freitag bis zur Siegerehrung am
Sonntag live.

An der Seite von Sascha Roos (Twitter: @Sky_SaschaR) wird Marc
Surer den Grand Prix von Singapur kommentieren. Tanja Bauer (Twitter:
@Sky_Tanja) wird als Moderatorin und Boxengassen-Reporterin durch das
Rennwochenende auf dem Stadtkurs führen.

Die Formel 1 mit Sky On Demand und Sky Go erleben

Mit Sky Go können Motorsportfans in Deutschland und Österreich
auch unterwegs live dabei sein. Zusätzlich stehen alle freien
Trainings, das Qualifying und das Rennen auf Sky On Demand
(sky.de/ondemand) und Sky Go (sky.de/go) auch nach der
Live-Übertragung auf Abruf zur Verfügung.

Der Grand Prix von Singapur live bei Sky und Sky Go

Freitag:

11.55 Uhr: 1. Freies Training auf Sky Sport 1 HD

15.25 Uhr: 2. Freies Training auf Sky Sport 1 HD

Samstag:

11.55 Uhr: 3. Freies Training auf Sky Sport 1 HD

14.50 Uhr: Qualifying auf Sky Sport 1 HD

Sonntag:

13.00 Uhr: Vorberichte, das Rennen, Analysen und Interviews auf
Sky Sport 1 HD

Ab 13.55 Uhr außerdem verfügbar:

"Sky Onboard" auf Sky Sport 7 HD

"Sky Pitlane" auf Sky Sport 8 HD



Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
Senior Manager Sports Communications
Tel. 089 / 99 58 68 83
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

599005

weitere Artikel:
  • Rio 2016: Sporthilfe-Gutachter verabschieden Olympia-Prämien / 1,5 Millionen Euro Prämien für Medaillengewinner und Platzierte / Nachzahlungen für 2008 und 2012 nach Doping-Nachtests Frankfurt am Main (ots) - Die Prämien der Deutschen Sporthilfe für Erfolge bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro sind vom Gutachterausschuss final verabschiedet worden: Rund 1,5 Millionen Euro Prämien fließen an die 180 in Rio erfolgreichen, geförderten Athleten. Von Gold (20.000 Euro) über Silber (15.000) und Bronze (10.000) bis zum 8. Platz (1.500 Euro) werden Prämien ausgeschüttet. Athleten aus Mannschaften, Teams, Staffeln und Booten erhalten dabei die volle jeweilige Individualprämie. An das Beachvolleyball-Duo Laura mehr...

  • Bremen bereits unter Druck: Schafft Werder im "Topspiel der Woche" die Wende? Unterföhring (ots) - - Mönchengladbach - Bremen am Samstag ab 17.30 Uhr live - Horst Heldt am Samstag ab 14.00 Uhr zu Gast bei Esther Sedlaczek - Die Original Sky Konferenz am Samstagnachmittag unter anderem mit Bayern - Ingolstadt und BVB - Darmstadt - Sky für jedermann: mit Sky Ticket künftig flexibel auch ohne lange Vertragsbindung bei allen Spielen live dabei sein Eröffnet wird der 3. Spieltag der noch jungen Saison am Freitagabend bereits eine Stunde vor Anpfiff in Köln. Sky Experte Dietmar Hamann und Moderator mehr...

  • Deutsches Davis Cup Team führt mit 2:0 nach dem ersten Tag der Relegation Berlin (ots) - Nach den ersten beiden Einzeln in der wichtigen Davis Cup Relegationspartie in der Weltgruppe zwischen Polen und Deutschland steht es 2:0. Nachdem Jan-Lennard Struff mit seinem 6:7 (8:10), 6:3, 5:7, 6:2, 6:1 über Kamil Majchrzak das deutsche Team in Führung gebracht hatte, erhöhte Florian Mayer vor 3.100 Zuschauern im Berliner Steffi Graf Stadion mit einem 1:6, 7:6 (8:6), 6:4, 7:5 über die polnische Nummer zwei, Hubert Hurkacz. Mayer wurde zu Beginn von dem unbeschwert und offensiv aufspielenden 19-Jährigen überrascht, mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Beckenbauer: Jenseits des Horizonts, von Heinz Gläser Regensburg (ots) - Wir sind Zeugen eines Lehrstücks. Es führt uns die Usancen einer Branche vor Augen, in der die Maßstäbe total verrutscht oder längst verloren gegangen sind. Im milliardenschweren Unterhaltungsbetrieb Fußball sind 5,5 Millionen Euro tatsächlich Peanuts. Kleingeld, für dessen Herkunft und Verbleib sich höchstens Steuerfahnder, Betriebsprüfer und ähnlich engstirnige Charaktere interessieren. Franz Beckenbauers Erklärungsversuche mögen hilflos bis hanebüchen klingen, aber sehr wahrscheinlich verhielt es sich tatsächlich mehr...

  • Nach Olympia-Gold noch mal EM-Qualifikation: ZDF überträgt live Abschlussspiel der DFB-Frauen gegen Ungarn (FOTO) Mainz (ots) - Nach dem Olympia-Gold ruft wieder die Pflicht. Auch wenn Deutschlands Fußball-Frauen bereits für die Europameisterschaft 2017 in den Niederlanden qualifiziert sind - zwei Qualifikationspartien sind noch zu spielen. Nach dem Aufeinandertreffen am Freitag, 16. September 2016, mit Russland ist am Dienstag, 20. September, 15.45 Uhr live im ZDF, das abschließende Qualifikationsspiel in Györ gegen Ungarn zu sehen. Moderator Sven Voss begrüßt die Zuschauer zu dem Fußball-Nachmittag im Zweiten, als Live-Reporterin ist mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht