(Registrieren)

Deutsches Davis Cup Team führt mit 2:0 nach dem ersten Tag der Relegation

Geschrieben am 16-09-2016

Berlin (ots) - Nach den ersten beiden Einzeln in der wichtigen
Davis Cup Relegationspartie in der Weltgruppe zwischen Polen und
Deutschland steht es 2:0. Nachdem Jan-Lennard Struff mit seinem 6:7
(8:10), 6:3, 5:7, 6:2, 6:1 über Kamil Majchrzak das deutsche Team in
Führung gebracht hatte, erhöhte Florian Mayer vor 3.100 Zuschauern im
Berliner Steffi Graf Stadion mit einem 1:6, 7:6 (8:6), 6:4, 7:5 über
die polnische Nummer zwei, Hubert Hurkacz.

Mayer wurde zu Beginn von dem unbeschwert und offensiv
aufspielenden 19-Jährigen überrascht, fand selbst nicht in die Partie
hinein und leistete sich einige Fehler. Es drohte sogar ein
0:2-Satzrückstand, als Hurkacz im zweiten Durchgang zwei Mal zum
Satzgewinn servierte und im Tiebreak 6:4 führte. Doch in diesen
kritischen Momenten spielte Mayer seine ganze Routine aus und
schaffte schließlich den Satzausgleich. Von da an agierte er
aggressiver und diktierte zunehmend das Spielgeschehen. "Es ist eine
Ehre für mich, für Deutschland zu spielen. Dadurch habe ich mich auch
etwas zu sehr unter Druck gesetzt. Es war Glück für mich im zweiten
Satz und dafür jugendlicher Leichtsinn bei ihm." Im vierten Satz
schaffte Mayer ein frühes Break, musste allerdings eine letzte
Schrecksekunde überstehen, als Hurkacz der Ausgleich zum 5:5 gelang.
Doch Mayer legte sofort ein weiteres Break nach und servierte das
Match dann nach 2:57 Stunden aus.

Zuvor hatte Jan-Lennard Struff in seinem insgesamt dritten Davis
Cup Einzel für die deutsche 1:0-Führung gesorgt. Der 26 Jahre alte
Westfale zeigte sich zu Beginn der Partie gegen den jungen Kamil
Majchrzak nervös und konnte nicht sein bestes Tennis abrufen.
"Anfangs hatte ich Probleme, nach vorne zu gehen. Er hat mir wenig
Tempo gegeben und ich war zu passiv. Ich wollte einfach zu viel",
analysierte Struff später die frühe Phase des Matches. Nach dem
Verlust des ersten Durchgangs im Tiebreak stabilisierte er jedoch
seine Leistung und gewann den zweiten Satz mit 6:3. Nach zwei
weiteren, ausgeglichenen Sätzen musste der fünfte Durchgang
entscheiden. Hier konnte Jan-Lennard Struff von seiner guten Fitness
profitieren und seinen ersten Fünfsatzsieg im Davis Cup perfekt
machen. "Hinten raus wurde er platter und bei mir ging es besser.
Meine Fitness war zum Schluss ausschlaggebend, die Bedingungen waren
okay für mich. Die Hitze in New York ist viel unangenehmer und
schwüler." Mit Blick auf den morgigen Samstag sagt Struff: "Für das
Doppel werden wir die bestmögliche Kombination aufstellen. Das
besprechen wir aber erst heute Abend."

Kapitän Michael Kohlmann zeigte sich erleichtert über die hart
erkämpfte 2:0-Führung: "Das war ein guter Warnschuss für das
Wochenende. Die jungen Polen hatten nichts zu verlieren und haben
viele gute Bälle getroffen. Körperlich waren sie aber nicht fitter
als unsere Jungs. In so einer Relegation ist wirklich alles drin. Das
ist eben der Davis Cup."

Kapitän Michael Kohlmann hatte im Rahmen der Auslosung am
Donnerstag für das Doppel das Duo Daniel Masur und Daniel Brands
nominiert. Spielbeginn am Samstag ist um 13.00 Uhr. Am Sonntag stehen
die letzten beiden Einzel auf dem Programm. Ab 11.00 Uhr spielt
Florian Mayer gegen Kamil Majchrzak, Jan-Lennard Struff trifft auf
Hubert Hurkacz.

Alle Matches werden im Internet auf tennis.de, ran.de/tennis und
bei Sportdeutschland.TV übertragen. Los geht es am Samstag um 12.45
Uhr und am Sonntag um 10.45 Uhr.

Tickets für die Davis Cup Begegnung Deutschland gegen Polen gibt
es bei adticket.de und auf tickethall.de.



Pressekontakt:
Pressestelle Deutscher Tennis Bund e.V.
Hallerstr. 89 
20149 Hamburg
Telefon: 040/41178 - 253
Telefax: 040/41178 - 255
Email:  presse@tennis.de
Internet: www.dtb-tennis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

599090

weitere Artikel:
  • Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Beckenbauer: Jenseits des Horizonts, von Heinz Gläser Regensburg (ots) - Wir sind Zeugen eines Lehrstücks. Es führt uns die Usancen einer Branche vor Augen, in der die Maßstäbe total verrutscht oder längst verloren gegangen sind. Im milliardenschweren Unterhaltungsbetrieb Fußball sind 5,5 Millionen Euro tatsächlich Peanuts. Kleingeld, für dessen Herkunft und Verbleib sich höchstens Steuerfahnder, Betriebsprüfer und ähnlich engstirnige Charaktere interessieren. Franz Beckenbauers Erklärungsversuche mögen hilflos bis hanebüchen klingen, aber sehr wahrscheinlich verhielt es sich tatsächlich mehr...

  • Nach Olympia-Gold noch mal EM-Qualifikation: ZDF überträgt live Abschlussspiel der DFB-Frauen gegen Ungarn (FOTO) Mainz (ots) - Nach dem Olympia-Gold ruft wieder die Pflicht. Auch wenn Deutschlands Fußball-Frauen bereits für die Europameisterschaft 2017 in den Niederlanden qualifiziert sind - zwei Qualifikationspartien sind noch zu spielen. Nach dem Aufeinandertreffen am Freitag, 16. September 2016, mit Russland ist am Dienstag, 20. September, 15.45 Uhr live im ZDF, das abschließende Qualifikationsspiel in Györ gegen Ungarn zu sehen. Moderator Sven Voss begrüßt die Zuschauer zu dem Fußball-Nachmittag im Zweiten, als Live-Reporterin ist mehr...

  • Grüne Woche 2017: Kaltblüter ganz heiß auf Bundessieg - 8. FN-Bundeskaltblutschau vom 20. bis 22. Januar in Berlin (FOTO) Berlin (ots) - Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche Berlin 2017 (20.-29.1.) findet vom 20. bis zum 22. Januar die 8. Bundeskaltblutschau der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) statt. Rund 90 Pferde der Rassen Rheinisch-Deutsches Kaltblut, Süddeutsches Kaltblut, Schleswiger Kaltblut und Schwarzwälder Kaltblut präsentieren sich in verschiedenen Schauwettbewerben im großen Vorführring der Tierhalle 25. Prämiert werden acht Bundessieger - jeweils vier Stuten und Hengste. Am Start ist die in Deutschland verbreitetste mehr...

  • "Ultras - unter Druck": die Sky Sport Dokumentation am Mittwochabend bei Sky Unterföhring (ots) - - Erstausstrahlung des einstündigen Films von Autor Klaus Fiedler am Mittwochabend um 23.00 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1 HD - Ein Bericht über den wachsenden Einfluss rechtsextremer Gruppierungen in den Fankurven in Deutschland - Unter anderem kommen Hans-Joachim Watzke, Hendrik Große Lefert (DFB), Ansgar Schwenken (DFL) und NRW-Innenminister Ralf Jäger zu Wort Die Ultraszene im Fußball wird in der Öffentlichkeit seit Jahren ganz unterschiedlich betrachtet: Für die einen sind Ultras die wahren mehr...

  • Zeitreise mit Genussgarantie - ADAC Trentino Classic 2016 startet am Ufer des Gardasees (FOTO) München (ots) - - Über hundert Fahrzeuge erkunden das Trentino - Klassiker präsentieren sich Zuschauern und Fans - Automobiler Hochgenuss zwischen Dolomitenfelsen und Dolce Vita Traumautos vor Traumkulisse - die ADAC Trentino Classic 2016 startet am 19. September mit über hundert historischen und klassischen Fahrzeugen in Riva del Garda zu einer Reise in die automobile Vergangenheit. Bis zum 23. September bildet dann die Region Trentino mit den majestätischen Gipfeln der Dolomiten und dem kristallklaren Wasser der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht