(Registrieren)

Die Box-Gala live aus Weißenfels

Geschrieben am 14-09-2016

Leipzig (ots) - Im April waren sie die gefeierten Hauptkämpfer der
SES-Box-Gala in Leuna - Dominic Bösel und Felix Lamm. Nun treten die
beiden Sportler am 17. September erneut in den Ring. Das MDR
FERNSEHEN sendet "Sport im Osten - Boxen Live" aus der Stadthalle
Weißenfels ab 22.50 Uhr.

Im Hauptkampf trifft die ungeschlagene Nummer 1 der
WBO-Weltrangliste im Halb-Schwergewicht Dominic Bösel auf den
Franzosen Tony Averlant. Für den Deutschen geht es um viel. Denn sein
Gegner ist sein letzter Herausforderer vor der möglichen Chance auf
einen WM-Titel. Sieben Mal hat Dominic Bösel seinen
WBO-Intercontinental-Titel im Halb-Schwergewicht bereits verteidigt.
Seit kurzem ist er zudem Titelträger der WBA, der World Boxing
Association.

Auch für Felix Lamm aus Nordhausen geht es um die Spitzenposition.
Gegen den Belgier Andrea Carbonello kämpft er um seinen ersten
internationalen Titel, den WBO-Europa-Titel im Junior-Weltergewicht.
Bisher ist Felix Lamm Deutscher Meister im Weltergewicht. Nun tritt
er wieder eine Gewichtsklasse niedriger an.

Der Abend wird umfangreich im Internet auf www.mdr.de/boxen
begleitet. Neben Bildergalerien und Berichten können die Kämpfe im
Ring auch per Live-Ticker verfolgt werden.

Moderator René Kindermann wird vom ehemaligen Boxweltmeister
Markus Beyer unterstützt und "MDR-JUMP-Morningshow"-Moderator Lars
Christian Karde übernimmt den Job des Ringsprechers. Seine Kollegin
Sarah von Neuburg ist als Promi-Reporterin unterwegs.



Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Birgit Friedrich,
Tel.: (0341) 3 00 65 45, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

598932

weitere Artikel:
  • Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum VfB Stuttgart (ots) - Jos Luhukay geht als weiteres Missverständnis in die Clubhistorie ein. Der Niederländer sollte den VfB als Aufstiegsexperte zurück in die Bundesliga führen. Doch schon kurz nach dessen Verpflichtung stolperten alle Beteiligten über die Arithmetik der Nach-Abstiegsphase. Nun steht der Club mal wieder ohne Trainer da, befindet sich weiter in der Rolle des Getriebenen und kann die verheerende öffentliche Wahrnehmung weiter nicht korrigieren. Andererseits: Der Zoff zwischen Luhukay und der Führungscrew des Clubs mehr...

  • Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum VfB Stuttgart Stuttgart (ots) - Mitleid kann man inzwischen nur noch mit den Fans haben, die den jahrelangen Niedergang mit bemerkenswerter Langmut ertragen haben und auch in der zweiten Liga ins Stadion pilgern. Doch selbst in der Stunde null müssen sie erkennen: noch schlimmer geht es beim VfB immer. Der Trainer schon wieder weg, die Mannschaft selbst gegen den FC Heidenheim überfordert, der Aufsichtsrat umstritten, die Wahl des einzigen Präsidentschaftskandidaten Wolfgang Dietrich mehr als fraglich. Was nun? Irgendwie muss es weitergehen, mehr...

  • Social Media Award Sport Hamburg: Heinkel Group unterstützt Hamburgs Sportler und Vereine mit 3.500 Euro (FOTO) Hamburg (ots) - Premiere für den "SMASH Award". Heute erhielten die Beachvolleyball-Olympiasieger Laura Ludwig und Kira Walkenhorst, Hockeyspieler Moritz Fürste, Ruderer Eric Johannesen sowie weitere Topsportler und Vereine zum ersten Mal für ihre Aktivitäten rund um ihre Social Media-Profile ein Preisgeld. "Der Award hat das Ziel, die Aufmerksamkeit und Bekanntheit der Sportler weiter zu fördern und zu erhöhen. Denn es gibt ja auch eine Zeit zwischen den Olympischen Spielen, in der die Athleten bei weitem nicht so im Fokus mehr...

  • Sky Experte Marc Surer vor dem Nachtrennen in Singapur: "Ein Stadtkurs bietet den anderen Teams eine Chance" Unterföhring (ots) - Zum mittlerweile neunten Mal findet der Grand Prix von Singapur am kommenden Wochenende im Rahmen des Formel-1-Kalenders statt. Der Stadtkurs, der zudem als Nachtrennen ausgetragen wird, erfreut sich bei Fahrern und Fans großer Beliebtheit. 1485 Scheinwerfer führen das Fahrerfeld auf der gut fünf Kilometer langen Strecke durch den Stadtstaat. Und auch sportlich könnte es aktuell kaum spannender sein. Nico Rosberg hat sich mit Siegen in Spa und Monza nach der Sommerpause wieder im Titelrennen zurückgemeldet mehr...

  • Rio 2016: Sporthilfe-Gutachter verabschieden Olympia-Prämien / 1,5 Millionen Euro Prämien für Medaillengewinner und Platzierte / Nachzahlungen für 2008 und 2012 nach Doping-Nachtests Frankfurt am Main (ots) - Die Prämien der Deutschen Sporthilfe für Erfolge bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro sind vom Gutachterausschuss final verabschiedet worden: Rund 1,5 Millionen Euro Prämien fließen an die 180 in Rio erfolgreichen, geförderten Athleten. Von Gold (20.000 Euro) über Silber (15.000) und Bronze (10.000) bis zum 8. Platz (1.500 Euro) werden Prämien ausgeschüttet. Athleten aus Mannschaften, Teams, Staffeln und Booten erhalten dabei die volle jeweilige Individualprämie. An das Beachvolleyball-Duo Laura mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht