| | | Geschrieben am 25-08-2016 Bedeutung der Zweitlagen in den Big 7 nimmt zu - Kapitalwerte seit 2009 um fast 50 Prozent gestiegen
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Das Gros des Büro-Investmentmarktgeschehens
 spielt sich nach wie vor in den Big 7 ab: Berlin, Hamburg,
 Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München. Zwischen 2007 und
 dem ersten Halbjahr 2016 wurden in Deutschland insgesamt
 Büroimmobilien im Wert von rund 130 Mrd. Euro erworben, davon
 entfielen 73 % (95 Mrd. Euro) auf die Big 7. Deren Anteil schwankt
 zwischen 54% im Boomjahr 2007 und über 83% im Jahr 2010 zu Beginn des
 Aufschwungs nach der globalen Finanzkrise. "Wir gehen davon aus, dass
 sowohl in diesem als auch im folgenden Jahr der Fokus der Investoren
 auf den Big 7 bestehen bleibt, auch wenn der Anteil der Big 7 seit
 2010 leicht rückläufig ist", so Helge Scheunemann, Head of Research
 JLL Germany.
 
 Die Analyse innerhalb der Big 7 zeigt einen vergleichbaren Trend:
 Teilmärkte abseits der Top-Lagen haben in den letzten Jahren ein
 stärkeres Interesse erfahren, nicht nur relativ, auch absolut. So
 wurden 2016 bisher in Zweit- und Drittlagen der Big 7 zusammen rund 4
 Mrd. Euro in Büros investiert und damit mehr als doppelt so viel wie
 in allen übrigen 52 analysierten Städten deutschlandweit. "Es muss
 also nicht immer die Top-Lage sein, aber das Objekt an sich sollte
 gewisse Bedingungen erfüllen - langlaufende Mietverträge etwa,
 Top-Qualität oder Mieterbonität", betont Scheunemann. Dazu komme,
 dass das Angebot an Core-Immobilien in den Top-Lagen knapp und teuer
 ist und Investoren ihren Suchradius ausweiten. Stichwort Mieter: Auch
 wenn bei der Objektanmietung die zeitliche Entwicklung etwas anders
 ausfällt als im Investmentmarkt, so gilt, dass ca. 65 % aller
 Anmietungen und damit rund 70 % des Büroflächenumsatzes auf Lagen
 abseits der besten Standorte entfallen. Nicht alle Unternehmen
 benötigen eben eine Top-Adresse. Dazu zählen in erster Linie
 Telekommunikationsunternehmen, IT- oder Industrieunternehmen, also
 Branchen, denen eine niedrigere Miete wichtiger ist als eine zentrale
 Lage. Scheunemann abschließend: "Das Ergebnis dieser (Um-)
 Orientierung der Investoren zeigt sich in der Wertentwicklung. So
 haben sich die Kapitalwerte von Top-Büroimmobilien in Zweitlagen seit
 dem Tiefpunkt zum Halbjahr 2009 um fast 50% erhöht und verglichen mit
 der Wertentwicklung der Top-Lagen in den letzten beiden Jahren
 überproportional zugelegt."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dorothea Koch, Tel. 069 2003 1007, dorothea.koch@eu.jll.com
 
 Original Content von: Jones Lang LaSalle GmbH (JLL), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 597709
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Asklepios: Anhaltendes Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten Halbjahr 2016 Hamburg (ots) -  
 
- Umsatzerlöse um 4,5 Prozent auf EUR 1,6 Mrd. gesteigert 
- EBITDA-Marge auf 11,1 Prozent verbessert 
- Zahl der behandelten Patienten erhöhte sich um 4,2 Prozent auf rund 
  1,2 Mio. Patienten 
- Konzerngeschäftsführung bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für 
  das Gesamtjahr 
- Finanzierungsmaßnahmen im ersten Halbjahr erfolgreich abgeschlossen 
 
   Der Asklepios Konzern hat seine Position als einer der führenden  
privaten Klinikbetreiber Deutschlands im ersten Halbjahr 2016 weiter  
ausgebaut. Das Unternehmen konnte mehr...
 
Wirecard arbeitet mit topbonus im Bereich Kundenbindung zusammen / Die Wirecard Bank AG startet Kooperation mit dem airberlin Vielfliegerprogramm topbonus und gibt Kreditkarte in Österreich aus Aschheim, München (ots) - Die Wirecard Gruppe arbeitet jetzt mit  
topbonus zusammen, dem Vielfliegerprogramm von airberlin. Das  
gemeinsame Angebot beinhaltet eine MasterCard Kreditkarte für  
topbonus Teilnehmer in Österreich. Mit der airberlin & NIKI  
MasterCard können topbonus Teilnehmer pro ausgegebenen Euro eine  
Prämien- und eine Statusmeile sammeln. Die Meilen können anschließend 
für Flüge mit airberlin und NIKI oder für weitere Prämien eingelöst  
werden. Schon für 7.500 Prämienmeilen können Fluggäste einen  
einfachen Prämienflug mehr...
 
EANS-News: Rosenbauer International AG / Konzernumsatz auslieferbedingt mit
383,4 Mio EUR rückläufig -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-Monatsbericht/Halbjahresfinanzbericht 
 
- Lieferungen in Nordamerika und Teilen Europas gestiegen - EBIT mit  
18,8 Mio EUR wegen geringer Fixkostendeckung noch rückläufig - 2016:  
Umsatz und EBIT in der Dimension des Vorjahres erwartet _____________ 
_____________________________________________________________ mehr...
 
EANS-News: Rosenbauer International AG / Consolidated revenues decrease to EUR
383.4 million due to deliveries -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-month report 
 
Increase in deliveries in North America and parts of Europe EBIT  
still decreasing at EUR 18.8 million due to low coverage of fixed  
costs 2016: revenues and EBIT expected to be on similar scale to  
previous year _______________________________________________________ mehr...
 
EANS-News: UNIQA Insurance Group AG / UNIQA achieves targets in first half of
year -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-month report 
 
UNIQA achieves targets in first half of year 
 
* Group premiums written fall by 7.7 per cent to EUR 3,277.7 million  
due to   proactive reduction in single premiums in life insurance 
 
* Recurring Group premiums up 1.4 per cent 
 
* mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |