| | | Geschrieben am 25-08-2016 Asklepios: Anhaltendes Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten Halbjahr 2016
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Umsatzerlöse um 4,5 Prozent auf EUR 1,6 Mrd. gesteigert
 - EBITDA-Marge auf 11,1 Prozent verbessert
 - Zahl der behandelten Patienten erhöhte sich um 4,2 Prozent auf rund
 1,2 Mio. Patienten
 - Konzerngeschäftsführung bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für
 das Gesamtjahr
 - Finanzierungsmaßnahmen im ersten Halbjahr erfolgreich abgeschlossen
 
 Der Asklepios Konzern hat seine Position als einer der führenden
 privaten Klinikbetreiber Deutschlands im ersten Halbjahr 2016 weiter
 ausgebaut. Das Unternehmen konnte gegenüber dem Vorjahr alle
 wesentlichen Konzernkennzahlen verbessern. Insbesondere die erneut
 steigenden Patientenzahlen haben zu dem Erfolg beigetragen. In den
 ersten sechs Monaten 2016 ließen sich insgesamt 1,2 Mio. Patienten in
 einer der 150 Gesundheitseinrichtungen behandeln - ein Anstieg von
 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
 
 Asklepios kann Profitabilität erneut steigern
 
 Die Umsatzerlöse des Konzerns stiegen im Vorjahresvergleich um 4,5
 Prozent auf insgesamt EUR 1,6 Mrd. (H1 2015: EUR 1,5 Mrd.). Das
 Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich
 um 6,6 Prozent auf EUR 179,6 Mio. (H1 2015: EUR 168,5 Mio.) Dies
 entspricht einer EBITDA-Marge von 11,1 Prozent (H1 2015: 10,9
 Prozent). Die gestiegene Rentabilität ist insbesondere auf einen
 unterproportionalen Anstieg der Materialaufwandquote zurückzuführen.
 Diese konnte Asklepios durch Effizienzsteigerungen um 0,5
 Prozentpunkte auf 21,4 Prozent senken (H1 2015: 21,9 Prozent). Das
 Konzernzwischenergebnis betrug für das erste Halbjahr 2016 insgesamt
 EUR 83,7 Mio. (H1 2015: EUR 86,4 Mio.). Die Umsatzrendite liegt
 aufgrund des überproportionalen Anstiegs des Zinsaufwandes, im
 Wesentlichen bedingt durch die EUR 580 Mio. Schuldscheinemission im
 zweiten Halbjahr 2015, mit 5,2 Prozent (H1 2015: 5,6 Prozent) leicht
 unter dem Niveau des Vergleichszeitraums .
 
 "Die Asklepios Kliniken können im ersten Halbjahr 2016 in nahezu
 allen Einrichtungen auf steigende Umsatz- und Patientenzahlen
 zurückblicken. Der kontinuierlich höhere Patientenzustrom in unsere
 Häuser zeigt deutlich, dass der von uns eingeschlagene Weg der
 Richtige ist: Die klaren, zukunftsorientierten und an höchsten
 Qualitätsstandards ausgerichteten medizinischen Leistungsprofile
 unserer Kliniken ziehen immer häufiger auch Patienten von außerhalb
 des direkten Einzugsgebiets unserer Einrichtungen an. Wir werden
 daher den Ausbau unserer medizinischen Hochleistungszentren, unseren
 Centers of Excellence, weiter vorantreiben", kommentiert Kai Hankeln,
 CEO.
 
 Stabiles bilanzielles Fundament sichert die zukünftige Entwicklung
 
 Das Eigenkapital summierte sich zum Stichtag 30. Juni 2016 auf
 rund EUR 1,2 Mrd. (31.12.2015: EUR 1,2 Mrd.). Es bietet somit eine
 solide finanzielle Basis für das weitere Wachstum des Asklepios
 Konzerns. Mit 35,4 Prozent lag die Eigenkapitalquote über dem Wert
 zum Ende des Geschäftsjahres 2015 (31.12.2015: 34,7 Prozent). Der
 Verschuldungsgrad verbesserte sich auf das 1,4-fache des EBITDA
 (31.12.2015: 1,6x). Die Nettoverschuldung betrug zum Bilanzstichtag
 EUR 529,8 Mio. (31.12.2015: EUR 595,9 Mio.).
 
 Im ersten Halbjahr investierte der Asklepios Konzern insgesamt EUR
 99,0 Mio. Der Eigenanteil der Investitionen wurde vollständig aus dem
 operativen Cashflow finanziert, der sich zum 30. Juni 2016 auf EUR
 150,7 Mio. summierte (H1 2015: 126,3 Mio.). Die Mittel wurden
 insbesondere für Maßnahmen zur Verbesserung der Patientenbetreuung
 sowie den strategischen Ausbau der Centers of Excellence verwendet.
 
 Finanzierungsmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen
 
 Asklepios hat das letzte Halbjahr genutzt, um diverse strategische
 Finanzierungsmaßnahmen im Gesamtkonzern durchzuführen. Dazu zählte
 die erfolgreiche Restrukturierung des Konsortialkredits per 'Amend &
 Extend' mit Volumenaufstockung auf EUR 365 Mio. und
 Laufzeitverlängerung, die Refinanzierung des Konsortialkredits der
 MediClin AG in Höhe von EUR 60 Mio. sowie die Rückführung von
 bilateralen Altdarlehen über EUR 100 Mio. "Damit ist das Ziel einer
 klaren und transparenten Finanzierungsstruktur im Konzern umgesetzt,
 Kreditdokumentationen der wesentlichen Finanzierungsinstrumente sind
 im Gesamtkonzern harmonisiert, strukturelle Nachränge abgelöst und
 Kapitalkosten optimiert", erklärt CFO Hafid Rifi.
 
 Ausblick bestätigt
 
 Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2016
 bestätigt die Konzerngeschäftsführung des Asklepios Konzerns den
 Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2016. Erwartet wird ein
 organischer Umsatzzuwachs zwischen 2 bis 3,5 Prozent sowie eine
 leichte aber nachhaltige Steigerung des EBITDA gegenüber dem Vorjahr.
 
 Den Konzern-Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2016 finden Sie
 unter www.asklepios.com/konzern/unternehmen/investors/berichte/
 
 Konzern-Kennzahlen im Vorjahresvergleich
 
 6 Monate   6 Monate
 Mio. EUR                 2016       2015
 
 Patientenzahl            1.152.425  1.105.516
 Umsatz                   1.610,8    1.541,1
 EBITDA                   179,6      168,5
 EBITDA-Marge in %        11,1       10,9
 Konzernzwischenergebnis  83,7       86,4
 Umsatzrendite in %       5,2        5,6
 Nettoschulden/ EBITDA    1,4x       1,9x
 
 Über Asklepios
 
 Der Gesundheitskonzern Asklepios Kliniken GmbH zählt zu den
 führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und
 Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für
 eine hoch qualifizierte Versorgung ihrer Patienten mit einem klaren
 Bekenntnis zu medizinischer Qualität, Innovation und sozialer
 Verantwortung. Auf dieser Basis hat sich Asklepios seit der Gründung
 vor mehr als 30 Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell verfügt der
 Konzern bundesweit über 150 Gesundheitseinrichtungen. Dazu zählen
 Akutkrankenhäuser aller Versorgungsstufen, Fachkliniken,
 psychiatrische und forensische Einrichtungen, Rehakliniken,
 Pflegeheime und Medizinische Versorgungszentren. Im vergangenen
 Geschäftsjahr 2015 wurden 2,3 Mio. Patienten in Einrichtungen des
 Asklepios Konzerns behandelt. Das Unternehmen beschäftigt rund 46.000
 Mitarbeiter.
 
 
 
 Pressekontakt:
 IR - Kontakt
 Ilmarin Schietzel
 Konzernbereichsleiter Finanzierung, Kapitalmarktprojekte &
 Investor Relations
 Asklepios Kliniken GmbH
 Debusweg 3
 61462 Königstein-Falkenstein
 Tel: +49 61 74 90-11 24
 Fax: +49 61 74 90-11 10
 ir@asklepios.com
 
 PR-Kontakt:
 Rune Hoffmann
 Konzernbereichsleiter Unternehmenskommunikation & Marketing
 Asklepios Kliniken GmbH
 Rübenkamp 226
 22307 Hamburg
 Konzernbereichsleiter Kommunikation und Marketing
 Tel.: +49 40 1818-82 6630
 Fax: +49 40 1818-82 6639
 presse@asklepios.com
 
 Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder Youtube:
 www.asklepios.com
 www.asklepios.com/konzern/unternehmen/investors/berichte/
 www.facebook.com/asklepioskliniken
 www.youtube.com/asklepioskliniken
 
 Original Content von: Asklepios Kliniken, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 597710
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wirecard arbeitet mit topbonus im Bereich Kundenbindung zusammen / Die Wirecard Bank AG startet Kooperation mit dem airberlin Vielfliegerprogramm topbonus und gibt Kreditkarte in Österreich aus Aschheim, München (ots) - Die Wirecard Gruppe arbeitet jetzt mit  
topbonus zusammen, dem Vielfliegerprogramm von airberlin. Das  
gemeinsame Angebot beinhaltet eine MasterCard Kreditkarte für  
topbonus Teilnehmer in Österreich. Mit der airberlin & NIKI  
MasterCard können topbonus Teilnehmer pro ausgegebenen Euro eine  
Prämien- und eine Statusmeile sammeln. Die Meilen können anschließend 
für Flüge mit airberlin und NIKI oder für weitere Prämien eingelöst  
werden. Schon für 7.500 Prämienmeilen können Fluggäste einen  
einfachen Prämienflug mehr...
 
EANS-News: Rosenbauer International AG / Konzernumsatz auslieferbedingt mit
383,4 Mio EUR rückläufig -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-Monatsbericht/Halbjahresfinanzbericht 
 
- Lieferungen in Nordamerika und Teilen Europas gestiegen - EBIT mit  
18,8 Mio EUR wegen geringer Fixkostendeckung noch rückläufig - 2016:  
Umsatz und EBIT in der Dimension des Vorjahres erwartet _____________ 
_____________________________________________________________ mehr...
 
EANS-News: Rosenbauer International AG / Consolidated revenues decrease to EUR
383.4 million due to deliveries -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-month report 
 
Increase in deliveries in North America and parts of Europe EBIT  
still decreasing at EUR 18.8 million due to low coverage of fixed  
costs 2016: revenues and EBIT expected to be on similar scale to  
previous year _______________________________________________________ mehr...
 
EANS-News: UNIQA Insurance Group AG / UNIQA achieves targets in first half of
year -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-month report 
 
UNIQA achieves targets in first half of year 
 
* Group premiums written fall by 7.7 per cent to EUR 3,277.7 million  
due to   proactive reduction in single premiums in life insurance 
 
* Recurring Group premiums up 1.4 per cent 
 
* mehr...
 
EANS-News: UNIQA Insurance Group AG / UNIQA im ersten Halbjahr 2016: Ziele
erreicht -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-Monatsbericht 
 
UNIQA im ersten Halbjahr 2016: Ziele erreicht 
 
* Verrechnete Konzernprämien wegen proaktiver Rücknahme der  
Einmalerläge in der   Lebensversicherung mit minus 7,7% bei 3.277,7  
Mio. Euro 
 
* Laufende Konzernprämien um 1,4 Prozent gesteigert 
 
* Versicherungsleistungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |