Badische Neueste Nachrichten: Vox populi - Kommentar von Klaus Gassner
Geschrieben am 08-07-2016 |   
 
 Karlsruhe (ots) - Sicher: Junge Parteien müssen durch Stahlbäder  
gehen, um ihr inhaltliches Profil zu schärfen. Nur geht es in diesen  
Chaostagen der AfD eben nicht um Inhalte. Es geht neben vielen  
Eitelkeiten auch um die eigene Einstellung zum Wesen von Politik.  
Demokratie sieht das geordnete Streiten vor, die Fähigkeit zum  
Kompromiss, das Verständnis für andere Ansichten - eine Kultur, die  
Rechte gerne mit ätzender Kritik überziehen.  ... wer behauptet, er  
habe das Vorrecht, diesem Volks aufs Maul zu schauen, der leidet zum  
einen an grandioser Selbstüberschätzung, zum andern an  
Realitätsverlust. "Das" Volk war schon von jeher nur die Summe vieler 
Einzelinteressen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Badische Neueste Nachrichten 
Klaus Gaßner 
Telefon: +49 (0721) 789-0 
redaktion.leitung@bnn.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  594635
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: Rentenreform: CDU-Experten ärgern sich über Alleingang der CSU Berlin (ots) - Berlin - Der Vorsitzende der  
Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in der Union,  
Karl-Josef Laumann, beharrt auf einem gemeinsamen Rentenkonzept von  
CDU und CSU. "Ich finde es wichtig, dass die Union eine gemeinsame  
Rentenpolitik macht", sagte Laumann dem Berliner "Tagesspiegel am  
Sonntag". Damit wandte er sich gegen Bestrebungen der CSU, entgegen  
bisherigen Absprachen ein eigenes Rentenkonzept vorzulegen.  
Vorgesehen ist darin unter anderem eine Erhöhung der Kinderzuschläge  
und eine Festschreibung des mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: AfD-Mitbegründer Adam: Machtkampf bedroht Existenz der Partei Berlin (ots) - Berlin - Angesichts der Auseinandersetzungen an der 
AfD-Spitze fürchtet AfD-Mitbegründer Konrad Adam um den Fortbestand  
seiner Partei. "Der öffentliche Machtkampf hat ein  
existenzbedrohendes Ausmaß angenommen", sagte Adam dem Berliner  
"Tagesspiegel am Sonntag". Eine zweite Spaltung werde die AfD  
schwerlich überstehen. 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chefin vom Dienst 
Patricia Wolf 
Telefon: 030-29021 14013 mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Oppermann: SPD führt Gespräche mit möglichen Kandidaten für Amt des Bundespräsidenten Berlin (ots) - Berlin - Die SPD führt nach den Worten ihres  
Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann bereits Gespräche mit  
möglichen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten. "In einer  
Phase, in der wir mit verschiedenen Persönlichkeiten sprechen, will  
ich nicht über einzelne Namen spekulieren", sagte Oppermann dem  
Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Er antwortete damit auf die  
Frage, ob der deutsch-iranische Schriftsteller Navid Kermani als  
Nachfolger von Staatsoberhaupt Joachim Gauck in Betracht komme.  
Oppermann betonte, es mehr...
 
  
- NOZ: Küken-Tötung: Niedersachsen will trotz Zweifeln in der Wissenschaft nächstes Jahr aussteigen Osnabrück (ots) - Küken-Tötung: Niedersachsen will trotz Zweifeln  
in der Wissenschaft nächstes Jahr aussteigen 
 
   Forscher halten eine flächendeckende Lösung bis 2017 hingegen für  
unrealistisch 
 
   Osnabrück. Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer  
(Grüne) will ungeachtet der Bedenken aus der Wissenschaft das  
massenhafte Töten männlicher Küken im nächsten Jahr beenden. Meyer  
sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag): Die Landesregierung  
gehe davon aus, dass die Alternative der Geschlechtsbestimmung im Ei  
im mehr...
 
  
- Rheinische Post: Weise hält Einwanderungsbemühungen trotz Flüchtlingszustroms für nötig Düsseldorf (ots) - Trotz des aktuellen Flüchtlingszustroms hält  
der Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Frank-Jürgen  
Weise, weitere Bemühungen um Einwanderung für nötig. "Unseren  
Fachkräftemangel decken wir niemals aus der Fluchtmigration", sagte  
Weise der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"  
(Montagausgabe). Um weiter gezielt Zuwanderung von Fachkräften zu  
fördern, solle die Freizügigkeit in Europa genutzt, Deutschland für  
leistungsfähige Menschen attraktiver gemacht und auch außerhalb der  
EU gesucht werden. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |