Michter's streicht Pläne für den Verkauf seines Toasted Barrel Bourbon ab September 2016 aufgrund von Engpässen beim Whiskey und gibt Erweiterung der Brennerei bekannt
Geschrieben am 29-06-2016 |   
 
 Louisville, Kentucky (ots/PRNewswire) - Aufgrund der wachsenden  
Nachfrage und der daraus resultierenden Notwendigkeit, sämtliche  
Whiskeys nur in limitierten Mengen abgegeben zu können, wird die  
Michter's Distillery ihren Michter's US*1 Toasted Barrel Bourbon  
nicht mehr 2016 auf den Markt bringen. "Die unglaubliche Popularität  
unserer Toasted Barrel Bourbon-Abfüllung in den vergangenen zwei  
Jahren hat uns zu dieser wirklich harten Entscheidung veranlasst",  
sagte der Präsident von Michter's Distillery, Joseph J. Magliocco.  
"Das Problem ist, dass jeder Tropfen unseres Toasted Barrel Bourbon,  
den wir in diesem Jahr abfüllen, ein Tropfen weniger ist für unseren  
Michter's US*1 Bourbon, den wir unseren Vertriebspartnern und  
Importeuren in festgelegten Mengen zuteilen müssen." 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160624/383331 
 
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20131119/NY19516LOGO-c 
 
   Ein Teil des Plans ist es, die Auslieferung besser mit der  
Nachfrage bei den Rye-, Bourbon- und anderen Whiskeys abzustimmen. Zu 
diesem Zweck hat Michter's Schritte eingeleitet, um die Kapazitäten  
in seiner M2-Brennerei zu verdoppeln. Die M2-Brennerei von Michter's  
befindet sich in dem Gebiet von Shively in Louisville und die  
Produktion hier ist derzeit mit einer Kapazität von jährlich 500.000  
Proof-Gallonen voll ausgelastet. Gemäß dem amerikanischen Brennrecht  
gilt als Standard-Messvorgabe bei der Alkoholproduktion eine  
Proof-Gallone als eine Flüssig-Gallone mit 100 Proof bei einer  
Temperatur von 60 Grad Fahrenheit. Sobald Michter's M2-Brennerei im  
August nach dem einmonatigen Produktionsstopp im Rahmen der  
Jahreswartung wieder angefahren wird, soll die Brennerei eine  
jährliche Produktionskapazität von 1.000.000 Proof-Gallonen haben. 
 
   Die ehemalige Managerin der Brennerei von Booker Noe Distillery,  
der zur damaligen Zeit weltweit größten Brennerei für  
Bourbon-Whiskeys, und heute Vice President des Bereichs Produktion  
sowie Brennmeisterin bei Michter's, Pamela Heilmann, sagte dazu:  
"Durch die Hinzunahme von vier Gärkesseln für 16.000 Gallonen und  
einer Gesamtkapazität von 64.000 Gallonen sowie mithilfe der  
Einführung einer zweiten Produktionsschicht sind wir in Lage, die  
doppelte Menge unseres großartigen Whiskeys zu brennen, und das mit  
der gleichen Qualität wie jetzt. Ich hatte einmal mehr die  
Gelegenheit, zu schalten und zu walten wie ich wollte, um die beste  
Ausrüstung zusammenzustellen." Die neuen Anlagen, die für die  
Erweiterung aufgestellt wurden, sind eigens für Michter's vom  
legendären Hersteller Vendome aus Louisville gebaut worden. 
 
   Brennmeister Willie Pratt, auch unter seinem Spitznamen "Dr. No"  
bekannt, weil er einen Whiskey nicht eher freigibt, bis er den  
Eindruck hat, dass dieser genau richtig ist, sagte: "Natürlich ist es 
großartig, dass wir den Menschen hier und im Ausland mehr von unserem 
Whiskey anbieten können, aber Michter's wird dafür niemals die  
Qualität opfern." 
 
   Die Michter's Distillery befindet sich auf dem Gebiet von Shively  
in Louisville, Kentucky, im Herzen der amerikanischen  
Whiskey-Industrie. Sie produziert weithin anerkannte Whiskeys in  
einer limitierten Auflage. Michter's ist bekannt für seinen Single  
Barrel Rye, seinen Small-Batch Bourbon, seinen Single Barrel Bourbon  
und den Small-Batch American Whiskey. 2015 wurde Michter's zum  
siebten Heritage Member der Kentucky Distillers Association ernannt,  
womit die Destillerie die erste seit 33 Jahren war, die in diesen  
Rang erhoben wurde. Weitere Informationen finden Sie unter  
www.michters.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Joseph J. Magliocco 
+1-502-774-2300 x580 
jmagliocco@michters.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  593995
  
weitere Artikel: 
- Jetzt auch mit News speziell für die Schweiz / Zwei tägliche HORIZONT Swiss Newsletter plus jährlich vier Print-Specials Frankfurt am Main (ots) - HORIZONT, in Deutschland seit über 30  
Jahren die Top-Medienmarke für Themen aus der Welt von Marketing,  
Werbung und Medien, wird zum Exportgut: Ab dem morgigen Donnerstag  
informiert die Redaktion in Frankfurt zusammen mit dem Schweizer  
Journalisten Markus Knöpfli die Alpenrepublik unter dem Label  
"HORIZONT Swiss" täglich mit zwei Newslettern und jährlich mit vier  
Print-Specials. "Wir werden unseren Schweizer Lesern die wichtigsten  
Nachrichten aus ihrem Land liefern sowie all das, was man in Zürich,  
Basel mehr...
 
  
- Elektrobit stellt mit EB robinos eine Softwarearchitektur für das automatisierte Fahren vor Mit EB robinos wird die Entwicklung von Software für  
selbstfahrende Fahrzeuge schneller, einfacher und effizienter 
 
   Erlangen, Deutschland (ots/PRNewswire) - Elektrobit (EB) stellt  
heute EB robinos vor, die erste umfassende, Hardware-unabhängige  
Softwarelösung für die Entwicklung und Markteinführung von Systemen  
für das hochautomatisierte Fahren (highly automated driving, HAD). 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160628/384645 
 
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160405/351910LOGO 
 
   EB robinos unterstützt mehr...
 
  
- Bernhard Freytag neuer Leiter der Niederlassung Düsseldorf der quirin bank (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Bernhard Freytag ist seit dem 1. Mai 2016 neuer Leiter der  
Niederlassung Düsseldorf der auf die Honorarberatung spezialisierten  
Berliner quirin bank AG. Die Niederlassung Düsseldorf betreut mit 11  
Mitarbeitern 800 Kunden im Private Banking mit einem Anlagevolumen  
von 250 Millionen Euro.  
 
   "Ich bin sehr motiviert, für eine moderne Privatbank zu arbeiten,  
die ganz im Interesse des Kunden handelt und dies durch ihr faires  
und transparentes Geschäftsmodell unter Beweis stellt", so der  
Private-Banking-Experte mehr...
 
  
- J.D. Power Kundenzufriedenheitsstudie: Mazda überzeugt mit hervorragendem Service (FOTO) Leverkusen (ots) - 
 
   - Zweitbester Zufriedenheitswert aller Volumenmarken auf dem 
     deutschen Markt  
   - Mazda nach Vorjahreserfolg erneut auf dem Podium  
   - Neuwagenkäufer nach Zufriedenheit mit dem Service befragt 
 
   Mazda bleibt erste Wahl in Sachen Kundenzufriedenheit: Mit dem  
zweiten Platz unter den Volumenmarken und dem dritten Platz in der  
Gesamtwertung hat es die japanische Marke bei der J. D. Power  
Kundenzufriedenheitsstudie 2016 (Customer Service Index CSI) erneut  
auf das Podium geschafft. Ermittelt wurde die Service-Zufriedenheit mehr...
 
  
- WAZ: Schenker sieht Amazon als neuen Konkurrenten Essen (ots) - Essen. Die Bahntochter DB Schenker sieht im  
Onlinehändler Amazon einen neuen Konkurrenten in der Logistik-Branche 
wachsen. "Wir beobachten das sehr genau. Amazon drängt in unser  
Geschäft, mittlerweile auch mit eigenen Lieferdiensten, besorgt sich  
in China Transportlizenzen, mietet in den USA selbst  
Frachtflugzeuge", sagte Schenker-Chef Jochen Thewes der Westdeutschen 
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Schenker ist weltweit mit  
66 000 Beschäftigten zu Lande sowie mit Luft- und Seefracht  
unterwegs. Thewes kündigte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |