Greenpeace Energy blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück / Vertreterversammlung beschließt Gewinnausschüttung an Genossenschaftsmitglieder
Geschrieben am 19-06-2016 |   
 
 Hamburg (ots) - Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy hat das  
Geschäftsjahr 2015 mit einem positiven Bilanzergebnis abgeschlossen.  
Vor allem im Gasbereich konnte die Energiegenossenschaft mit Sitz in  
Hamburg im vergangenen Jahr ein starkes Wachstum von knapp 24 Prozent 
verzeichnen. "Wir freuen uns, dass unser innovativer Gastarif  
proWindgas, für den wir überschüssigen Windstrom in erneuerbares Gas  
verwandeln, immer mehr Kundinnen und Kunden begeistert", sagt Nils  
Müller, Vorstand bei Greenpeace Energy. Bei der Vorstellung des  
Geschäftsberichtes auf der diesjährigen Vertreterversammlung der  
Genossenschaft hob er hervor: "Unsere mittlerweile rund 14.000  
Gaskunden unterstützen uns dabei, diese für den Erfolg der  
Energiewende so wichtige Technik weiter voranzubringen." Darüber  
hinaus verzeichnete Greenpeace Energy 2015 im Bereich der Stromkunden 
und der Genossenschaftsmitglieder ein moderates Wachstum und versorgt 
mittlerweile mehr als 125.000 Menschen mit sauberem Strom und Gas. 
 
   Insgesamt wird Greenpeace Energy in diesem Jahr rund 4,5 Prozent  
auf die Einlagen der mehr als 23.000 Genossenschaftsmitglieder  
auszahlen. Das haben die 50 Vertreterinnen und Vertreter auf der  
Vertreterversammlung am 18. Juni 2016 in Hamburg beschlossen. "Damit  
können wir nun im zweiten Jahr in Folge eine Gewinnausschüttung an  
unsere Mitglieder vornehmen und zeigen, wie sich Ökologie und  
Ökonomie in Einklang bringen lassen", so Müller. 
 
   Auf der Tagesordnung der Versammlung standen außerdem die Wahlen  
zum Aufsichtsrat. Die Vertreterinnen und Vertreter haben  
Aufsichtsratsmitglied Brigitte Behrens für zwei weitere Jahre im Amt  
bestätigt und Dr. Hannah König als neues Aufsichtsratsmitglied  
gewählt. Damit setzt sich der Aufsichtsrat von Greenpeace Energy  
zusammen aus Thomas Breuer (Vorsitzender), Thomas Hauswaldt (stellv.  
Vorsitzender), Brigitte Behrens, Dr. Hubert Kneußel, Dr. Hannah König 
und Prof. Dr. Christian Schrader. 
 
   Hinweis: Den Geschäftsbericht 2015 gibt es unter  
www.greenpeace-energy.de/presse zum Download. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Greenpeace Energy eG 
Henrik Düker 
Hongkongstr. 10 
20457 Hamburg 
Tel.: 0160 / 361 09 87 
henrik.dueker@greenpeace-energy.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  593323
  
weitere Artikel: 
- TUI expandiert mit eigenen Hotelmarken und -konzepten in Asien Hannover/Le Morne (ots) - Massiver Ausbau des Drei-Sterne-Segments 
unter der Marke TUI - Größtes Städte- und Fernreisen-Programm aller  
Zeiten - 75.000 Hotels buchbar - Südafrika und Namibia im Trend -  
Mehr nachhaltige Ausflüge - Neu: spezielle Angebote für  
Wintergenießer - Stabile Preise und hohe Ermäßigungen für Frühbucher 
 
   TUI Kunden können im kommenden Winter aus einer nie dagewesenen  
Vielfalt wählen: Neben zehn neuen Häusern der Hotelmarken und  
-konzepte TUI Blue, RIU, Sensimar, Family Life und Best Family wird  
in den Baderegionen mehr...
 
  
- NOZ: Dudenhöffer: Brexit wäre für Automobilbranche problemlos verkraftbar Osnabrück (ots) - Dudenhöffer: Brexit wäre für Automobilbranche  
problemlos verkraftbar 
 
   Wissenschaftler kritisiert politische Panikmache 
 
   Osnabrück. Der Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer hält die  
Auswirkungen eines möglichen britischen Ausstiegs aus der EU auf die  
Automobilwirtschaft für überschaubar. In einem Gespräch mit der  
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte der Direktor des  
CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen, einige Hersteller  
könnten sogar profitieren. "Gehen wir mal davon aus, dass das Pfund mehr...
 
  
- Infortrend Quick Service App für iOS ist jetzt verfügbar Taipei, Taiwan (ots/PRNewswire) - Infortrend® Technology, Inc.  
(TWSE: 2495) gab die Veröffentlichung seiner "Quick Service" App für  
Mobilgeräte mit iOS bekannt. Sie bietet Anwendern der EonStor  
DS-Familie (http://www.infortrend.com/global/products/families/ESDS)  
ein schnelles und einfaches Tool für RMA, Fehlerberichterstattung und 
Supportanfragen. 
 
   Die Infortrend "Quick Service" App scannt das Infortrend  
Storage-System eines Anwenders und sendet die Systemprotokolle direkt 
an das Supportteam von Infortrend, das dann die RMA- und mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft
Entsorgungswirtschaft gelingt Einigung mit Unfallversicherung: Müllautos dürfen rückwärtsfahren Halle (ots) - Müllfahrzeuge dürfen auch künftig in Sackgassen  
rückwärtsfahren, um Abfallbehälter vor Grundstücken zu leeren. Darauf 
haben sich nach monatelangem Ringen die Deutsche Gesetzliche  
Unfallversicherung und der Bundesverband der Entsorgungswirtschaft  
(BDE) geeinigt. Die Versicherung hatte für ein generelles Verbot  
plädiert, weil es in der Vergangenheit immer wieder zu schweren  
Unfällen auch mit Todesopfern gekommen war. "Jetzt haben wir uns  
darauf verständigt, dass das Rückwärtsfahren erlaubt bleibt, wenn  
besondere Sicherheitsvorkehrungen mehr...
 
  
- Vivid Entertainment und Totalmedia Solutions unterzeichnen Vertrag über Vertrieb und Marketing zur aggressiven Expansion von TV-Vertrieb in Europa und Afrika Los Angeles (ots/PRNewswire) - Vivid Entertainment hat über seinen 
TV-Unternehmensbereich VividTV einen Vertrag mit Totalmedia Solutions 
S.A. (http://www.totalmedia.lu/) abgeschlossen, um im Zuge von dessen 
Expansion in Europa und Afrika den Vertrieb und das Marketing  
voranzutreiben. 
 
   VividTV ist eine entscheidende Komponente der bekannten Marke  
Vivid Entertainment und genießt weltweit Anerkennung als führend in  
der modernen Erotikbranche. VividTV ist eine globale Kraft im  
Vertrieb erotischen Fernsehens und erreicht mit seinen  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |