| | | Geschrieben am 16-06-2016 Badische Zeitung: "Wir denken in Generationen" / Stefan Hupka im Gespräch mit den Verlegern der Badischen Zeitung, Wolfgang Poppen und Christian Hodeige
 | 
 
 Freiburg (ots) - Der technische Wandel beschäftigt die
 Medienbranche. So müssen sich Tageszeitungen immer wieder neu
 erfinden. Die BZ-Verleger Christian Hodeige und Wolfgang Poppen
 sprechen aus Anlass des 70-jährigen Bestehens im Interview unter
 anderem über Papier, Heimatverbundenheit und das Zeitungmachen in
 Zeiten der digitalen Revolution: http://mehr.bz/bof7717
 
 
 
 Pressekontakt:
 Badische Zeitung
 Anselm Bußhoff
 Telefon: 07 61 - 4 96-0
 kontakt.forum@badische-zeitung.de
 http://www.badische-zeitung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 593143
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ohoven fordert Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung Berlin (ots) - Zum 6. Bildungsbericht erklärt  
Mittelstandspräsident Mario Ohoven: 
 
   "Der deutsche Mittelstand begrüßt jeden Fortschritt für eine  
bessere Bildung in Deutschland. Investitionen in Bildung sind  
Investitionen in die Zukunft unseres Landes. Wir müssen trotz  
erkennbarer Fortschritte feststellen, dass wir von der  
Bildungsrepublik Deutschland noch weit entfernt sind. 
 
   Unser Aushängeschild und unsere Stärke ist die Duale Ausbildung.  
Deswegen sehen wir eine Studienanfängerquote von 58 Prozent nicht als 
Zeichen von mehr mehr...
 
InnoTrans 2016: Bus Display feiert Premiere / Neues Ausstellungselement demonstriert Busse live / Elektromobilität im Fokus Berlin (ots) - Mit einem völlig neuen Konzept wird die kommende  
InnoTrans vom 20. bis 23. September im Freigelände erstmals eine  
eigene Ausstellungsfläche für Busse präsentieren - das so genannte  
'Bus Display'. Internationale Bushersteller und die Zulieferindustrie 
werden im zentral gelegenen 'Sommergarten' des Berliner Messegeländes 
ihre neuesten Fahrzeuge und Ladeinfrastruktursysteme Fachbesuchern  
aus aller Welt demonstrieren. 
 
   Neben einem Static Display beinhaltet das Bus Display auch einen  
Demonstration Course - ein 500 Meter mehr...
 
McKinsey-Studie: Deutschland investiert zu wenig in Infrastruktur Düsseldorf/Washington (ots) - Investitionen sinken seit 2009 -  
Deutschland im G20-Vergleich eines der Schlusslichter - Weltweite  
Investitionslücke von 4,7 Billionen Euro bis 2030 
 
   Weltweit werden rund 2,3 Billionen Euro pro Jahr in  
Transportnetze, Energie, Wasser und Telekommunikation investiert -  
dies sind 3,5 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts. Diese  
Summe reicht jedoch nicht aus, um Verkehrschaos und Stromausfälle zu  
verhindern. Um mit dem erwarteten Wirtschaftswachstum bis 2030  
Schritt zu halten, müssten jährlich mehr...
 
Ascencia Diabetes Care erneuert die internationale Zusammenarbeit mit Medtronic (FOTO) Leverkusen (ots) - 
 
   Ascencia Diabetes Care hat angekündigt, seine globale  
Zusammenarbeit mit Medtronic plc. zu erneuern. Das gemeinsame Ziel:  
die Entwicklung und Vermarktung von innovativen Lösungen für das  
tägliche Diabetes Management zur Unterstützung von Menschen mit  
Diabetes weltweit. Im Rahmen der bisherigen achtjährigen Kooperation  
hat Ascensia Diabetes Care exklusiv für die MiniMed® Insulinpumpen  
von Medtronic die innovativen Contour® Next Link  
Blutzuckermesssysteme entwickelt. Mit der heute verkündeten  
Erneuerung der mehr...
 
PA-ID GmbH präsentiert auf der Intersolar interessante Neuheiten für eine energetische Optimierung Kleinostheim (ots) - Die PA-ID GmbH stellt auf der Intersolar 2016 
optimierte Lösungen für eine maximale Effizienz in der  
Energieerzeugung und -nutzung vor. 
 
   Die wichtigsten Innovationen in diesem Jahr sind: 
 
   - Das Syspro-2Power-Konzept, das im Wesentlichen aus  
     2Power-Modulen und vorgefertigten Thermowänden für eine  
     energetische Aktivierung besteht, 
 
   - ein leistungsstarker Stromspeicher, der besonders für die  
     Kombination mit den 2Power-Systemen geeignet ist und 
 
   - eine Steuerung mit Smart-Home-Funktionen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |