| | | Geschrieben am 16-06-2016 InnoTrans 2016: Bus Display feiert Premiere / Neues Ausstellungselement demonstriert Busse live / Elektromobilität im Fokus
 | 
 
 Berlin (ots) - Mit einem völlig neuen Konzept wird die kommende
 InnoTrans vom 20. bis 23. September im Freigelände erstmals eine
 eigene Ausstellungsfläche für Busse präsentieren - das so genannte
 'Bus Display'. Internationale Bushersteller und die Zulieferindustrie
 werden im zentral gelegenen 'Sommergarten' des Berliner Messegeländes
 ihre neuesten Fahrzeuge und Ladeinfrastruktursysteme Fachbesuchern
 aus aller Welt demonstrieren.
 
 Neben einem Static Display beinhaltet das Bus Display auch einen
 Demonstration Course - ein 500 Meter langer Rundlauf, mit dem sich
 das Fachpublikum einen Eindruck von den Fahrzeugen im fahrenden
 Betrieb machen kann.
 
 Die InnoTrans 2016 erschließt mit dem Sommergarten die letzte für
 Ausstellungszwecke bisher noch ungenutzte Fläche des Berliner
 Messegeländes - und ist somit bis auf den letzten Quadratmeter
 ausgebucht. Zudem erfährt der Bereich Public Transport - drittgrößtes
 Segment der InnoTrans - mit der Präsentationsbühne für Busse eine
 sinnvolle und ganzheitliche Abrundung.
 
 Debüt mit Solaris, Siemens, VDL, Belkommunmash, Sileo usw.
 
 Internationale Bushersteller aus Ländern wie Frankreich,
 Tschechien, den Niederlanden, Deutschland sowie Weißrussland und
 China haben ihre Teilnahme am Debüt des Bus Displays bereits
 angemeldet. Im Fokus der Aussteller steht das Thema Elektromobilität
 für einen umweltfreundlichen Öffentlichen Nahverkehr.
 
 "Wir präsentieren in diesem Jahr unsere neueste Entwicklung -
 einen elektrisch betriebenen Bus, der per Stromabnehmer,
 Induktionssystem oder Plug-in aufgeladen werden kann", so PR Director
 Mateusz Figaszewski von Solaris Bus & Coach S.A. aus Polen. In
 Kooperation mit Solaris zeigt die Division Mobility der Siemens AG
 die dazu passende Ladeinfrastruktur in Gestalt einer mobilen
 Ladestation. VDL Bus & Coach bv aus den Niederlanden wird den
 vollelektrischen Gelenkbus 'Citea SLFA Electric' demonstrieren.
 
 Ziel: Schnellere Aufladung und lange Reichweiten
 
 Kürzere Ladezeiten aufgrund spezieller Energiespeicher und
 Superkondensatoren verspricht der Elektrobus, den der weißrussische
 Hersteller OJSC Managing holding company Belkommunmash gemeinsam mit
 seiner chinesischen Partnerfirma XINZHU Corporation Chengdu Xinzhu
 Road & Bridge Machinery präsentieren wird. "Dank der günstigen Lage
 des Bus Displays können wir eine Höchstmenge an Fachbesuchern
 erreichen", so Svetlana Rusak von Belkommunmash. Die Sileo GmbH aus
 Salzgitter wird den Batteriegelenkbus 'S18' vorstellen. Dieser
 erreiche bei einer Übernachtladung eine garantierte Reichweite von
 250 Kilometern.
 
 Bimodalität von Lohr
 
 Als Ergänzung zum Bus Display wird die französische Firma SA Lohr
 Industrie an ihrem Freigelände-Stand über das neuartige
 Nahverkehrssystem 'Cristal' informieren. "Es ist 100 Prozent
 elektrisch, sparsam, digital und bimodal. Es verfügt sowohl über
 einen Selbstfahr-Modus für den individuellen Transport als auch einen
 Shuttle-Modus mit zwei bis vier aneinander gekoppelten Fahrzeugen für
 den kollektiven Transport", so Laura Korth von Lohr über die
 Besonderheit von Cristal.
 
 Über die InnoTrans
 
 Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für
 Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. 133.595
 Fachbesucher aus 146 Ländern informierten sich auf der jüngsten
 Veranstaltung bei 2.761 Ausstellern aus 55 Ländern über die
 Innovationen der globalen Bahnindustrie. Zu den fünf Messesegmenten
 der InnoTrans zählen Railway Technology, Railway Infrastructure sowie
 Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Veranstalter der
 InnoTrans ist die Messe Berlin. Die elfte InnoTrans findet vom 20.
 bis 23. September 2016 auf dem Berliner Messegelände statt. Mehr
 Informationen stehen online unter www.innotrans.de bereit.
 
 
 
 Pressekontakt:
 InnoTrans
 Daniela Gäbel
 Pressesprecherin
 Messedamm 22
 14055 Berlin
 gaebel@messe-berlin.de
 www.innotrans.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 593145
 
 weitere Artikel:
 
 | 
McKinsey-Studie: Deutschland investiert zu wenig in Infrastruktur Düsseldorf/Washington (ots) - Investitionen sinken seit 2009 -  
Deutschland im G20-Vergleich eines der Schlusslichter - Weltweite  
Investitionslücke von 4,7 Billionen Euro bis 2030 
 
   Weltweit werden rund 2,3 Billionen Euro pro Jahr in  
Transportnetze, Energie, Wasser und Telekommunikation investiert -  
dies sind 3,5 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts. Diese  
Summe reicht jedoch nicht aus, um Verkehrschaos und Stromausfälle zu  
verhindern. Um mit dem erwarteten Wirtschaftswachstum bis 2030  
Schritt zu halten, müssten jährlich mehr...
 
Ascencia Diabetes Care erneuert die internationale Zusammenarbeit mit Medtronic (FOTO) Leverkusen (ots) - 
 
   Ascencia Diabetes Care hat angekündigt, seine globale  
Zusammenarbeit mit Medtronic plc. zu erneuern. Das gemeinsame Ziel:  
die Entwicklung und Vermarktung von innovativen Lösungen für das  
tägliche Diabetes Management zur Unterstützung von Menschen mit  
Diabetes weltweit. Im Rahmen der bisherigen achtjährigen Kooperation  
hat Ascensia Diabetes Care exklusiv für die MiniMed® Insulinpumpen  
von Medtronic die innovativen Contour® Next Link  
Blutzuckermesssysteme entwickelt. Mit der heute verkündeten  
Erneuerung der mehr...
 
PA-ID GmbH präsentiert auf der Intersolar interessante Neuheiten für eine energetische Optimierung Kleinostheim (ots) - Die PA-ID GmbH stellt auf der Intersolar 2016 
optimierte Lösungen für eine maximale Effizienz in der  
Energieerzeugung und -nutzung vor. 
 
   Die wichtigsten Innovationen in diesem Jahr sind: 
 
   - Das Syspro-2Power-Konzept, das im Wesentlichen aus  
     2Power-Modulen und vorgefertigten Thermowänden für eine  
     energetische Aktivierung besteht, 
 
   - ein leistungsstarker Stromspeicher, der besonders für die  
     Kombination mit den 2Power-Systemen geeignet ist und 
 
   - eine Steuerung mit Smart-Home-Funktionen, mehr...
 
CeMAT INDIA und SIMHEM schließen enge Partnerschaft (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Der indische Intralogistikverband SIMHEM (Society of Indian  
Materials Handling Equipment Manufacturers) wird künftig die CeMAT  
INDIA unterstützen. Das gab der Veranstalter der CeMAT INDIA,  
Hannover Milano Fairs India Pvt Ltd, im Rahmen der CeMAT 2016 in  
Hannover bekannt. Die CeMAT INDIA ist Indiens führende Messe für  
Intralogistik und Supply Chain Management und wird vom 1. bis 3.  
Dezember 2016 auf dem MMRDA Ausstellungsgelände in Mumbai  
veranstaltet. 
 
   Die SIMHEM-Mitglieder repräsentieren die führenden mehr...
 
Crown Bioscience gibt Ausbau seiner globalen Immunonkologieplattform mit Immunphänotypisierungsangebot bekannt Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Crown Bioscience  
(http://www.crownbio.com/), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen 
von Crown Bioscience International (TWSE: Ticker 6554) und globales  
Unternehmen im Bereich der Arzneimittelentwicklung, das  
translationale Plattformen zur Förderung der Forschung auf den  
Gebieten der Onkologie (http://www.crownbio.com/oncology/) und  
Stoffwechselerkrankungen (http://www.crownbio.com/metabolic-disease/) 
bietet, verkündet den Ausbau seiner globalen Immunonkologieplattform  
an seinen wichtigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |