NOZ: NOZ: Maybrit Illner: Meine Zeigefinger sind ein Ordnungsinstrument
Geschrieben am 28-05-2016 |   
 
 Osnabrück (ots) - Maybrit Illner: Meine Zeigefinger sind ein  
Ordnungsinstrument 
 
   Moderatorin räumt ein: Richtig nett ist das nicht - Kanzlerduell:  
Böhmermann als Ersatz für Raab vorstellbar - 51-Jährige weint im Kino 
und isst angeblich doppelt so viel wie ihr Mann 
 
   Osnabrück. ZDF-Talkmoderatorin Maybrit Illner ist zwar nach  
eigenen Worten mit dem Spruch groß geworden, dass man nicht mit  
nackten Finger auf angezogene Leute zeigt, ignoriert ihn aber in  
ihrer Sendung immer wieder: "Manchmal ist es einfach auch ein gutes  
Ordnungsinstrument, um zu sagen: Wir haben dir jetzt lange genug  
zugehört, jetzt ist mal wieder ein anderer dran. Oder, dass von  
woanders jetzt der interessantere Impuls kommt", sagte die 51-Jährige 
der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag). "Ich krieg's auch nicht  
weg, und Hände unterm Tisch sieht doof aus," sagte Illner und räumte  
ein: "Richtig nett ist das nicht." 
 
   Die Moderatorin verteidigte die zuletzt hohe Präsenz von  
AfD-Politikern in ihrer Sendung: "Man muss mit ihren Anhängern und  
Vertretern diskutieren und nicht so tun, als gäbe es sie nicht. Vom  
Verschweigen verschwindet das Phänomen ja nicht." Deshalb rede sie  
trotz des Lügenpresse-Vorwurfs nicht über die AfD, sondern mit ihr:  
"Wer sind die? Warum sehen sie sich als Opfer des ,Systems' und die  
Flüchtlinge als ,Aggressoren'? Der Lügenpresse- Vorwurf ist nicht nur 
in diesem Zusammenhang absurd. Wer behauptet, dass die Presse lügt,  
unterstellt ja, dass wir wider besseres Wissen eine verlogene,  
tendenziöse und manipulierte Berichterstattung betreiben. Das ist  
schlicht Blödsinn." 
 
   Beim TV-Kanzlerduell vor der nächsten Bundestagswahl kann sich  
Illner vorstellen, dass Jan Böhmermann den vom Bildschirm  
verschwundenen Stefan Raab ersetzt: "Warum nicht? Wenn er Lust  
hat...", antwortete sie auf eine entsprechende Frage. Allerdings sei  
das Kanzlerduell in der zuletzt praktizierten Konstellation nicht ihr 
Lieblingsmodell, gab die Moderatorin zu bedenken: "Vier Journalisten  
und zwei Politiker - das ist eine sehr künstliche Situation und in  
der Struktur das Gegenteil von einem Duell." Auch die Auswahl der  
beteiligten Politiker sieht Illner kritisch: "Wie soll so ein  
Streitgespräch zwischen zwei Kandidaten laufen, die eine gemeinsame  
Strecke hinter sich gebracht haben? Das war ja schon beim letzten Mal 
so, als Peer Steinbrück einen linken Alternativkanzler geben sollte,  
obwohl er natürlich ein Miterfinder und Unterstützer der Agenda 2010  
war. Aus einer Großen Koalition heraus lässt sich sehr schwer ein  
ernst zu nehmender Wettbewerb um politische Linien machen." 
 
   Privat räumte Illner ein, im Kino auch mal Tränen zu vergießen:  
"Zuletzt bei Wim Wenders' Film ,Das Salz der Erde' über den  
brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado. Dessen Geschichten  
haben mich völlig umgehauen." 
 
   Ein Schwäche ohne sichtbare Folgen ist hingegen ihr Appetit: "Ich  
esse absolut zu viel, angeblich doppelt so viel wie mein Mann. Meine  
Rettung ist, dass ich nichts Süßes mag. Und ich bin wohl ein  
schlechter Futterverwerter." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Osnabrücker Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: +49(0)541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  591856
  
weitere Artikel: 
- Deutscher Filmpreis: WDR-Kinokoproduktion "Der Staat gegen Fritz Bauer" gewinnt sechs Lolas Köln (ots) - Großer Sieger bei der Verleihung des Deutschen  
Filmpreises ist die WDR-Kinokoproduktion "Der Staat gegen Fritz  
Bauer". Der Film (Produzent: Thomas Kufus/zero one film, Terzfilm;  
WDR-Redaktion: Dr. Barbara Buhl) erhielt die Lola in Gold als "Bester 
Spielfilm" und wurde in fünf weiteren Kategorien ausgezeichnet. Lars  
Kraume und Olivier Guez erhielten den Preis für das beste Drehbuch,  
Lars Kraume nahm zusätzlich die Trophäe für die beste Regie entgegen. 
In der Kategorie "Beste männliche Nebenrolle" konnte sich Ronald  
Zehrfeld mehr...
 
  
- YELLO: Neues Album "TOY" + Live im Kraftwerk Berlin (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Überraschende Wendung in der Geschichte der Electro-Pop-Pioniere  
Boris Blank und Dieter Meier. 
 
   38 Jahre nach Gründung der Band in Zürich werden YELLO am 26. und  
28. Oktober 2016 im Kraftwerk Berlin zum ersten Mal ihre Musik und  
vor allem ihre Welthits - von "The Race" über "Oh Yeah" bis "Bostich" 
- live in Szene setzen (TRAILER, Link:  
http://go.universal-music.de/yello/light/video/402643/). Die  
Erwartungen an die Paten des Electro-Pops und die Generationen  
übergreifenden Pioniere der musikalischen Weltsprache mehr...
 
  
- Weltstars der Kammermusik bei "Musik im Riesen" 2016 - VIDEO Wattens (ots) - Vier Interpreten, die zu den weltweit gefragtesten 
Solisten und Kammermusikern gehören, eröffneten als Ensemble am 25. 
Mai 2016 das Kammermusikfestival "Musik im Riesen" 2016. Leif Ove 
Andnes, Tabea Zimmermann, Clemens Hagen und Christian Tetzlaff 
begeisterten in den Swarovski Kristallwelten mit Werken von Johannes 
Brahms. Noch bis Sonntag, 29. Mai 2016 dürfen sich Festivalbesucher 
auf weitere Konzerthighlights freuen - darunter der junge Dirigent 
und Komponist Gregor A. Mayrhofer, der Perkussionist Colin Currie, 
die Pianisten mehr...
 
  
- Arte Concert überträgt am 5. Juni das Benefiz-Festival Peace X Peace live aus der Berliner Waldbühne Strasbourg (ots) - Das Peace x Peace Festival versammelt am  
Sonntag, den 5. Juni namhafte nationale und internationale Künstler  
zu einem Benefiz-Konzert zugunsten von Unicef und Flüchtlingskindern. 
Das gesamte Konzert wird von ARTE live gestreamt, die Einzelkonzerte  
werden anschließend im Catch-up unter concert.arte.tv zur Verfügung  
gestellt. 
 
   Ein großartiges Line-up für einen guten Zweck: Am 5. Juni  
versammelt der Sänger und Songwriter Fetsum seine Freunde und  
musikalischen Weggefährten in der Berliner Waldbühne für ein Konzert mehr...
 
  
- SKODA chauffierte die Stars zum ECHO Jazz (FOTO) Weiterstadt/Hamburg (ots) - 
 
   - Siebte Verleihung des ECHO Jazz fand am 26. Mai auf Kampnagel in 
     Hamburg statt 
   - Nationale und internationale Jazz-Künstler durften die begehrte  
     Trophäe entgegennehmen 
   - SKODA war erneut als offizieller Förderer vor Ort und brachte  
     die Gäste der Gala mit 30 Superb-Limousinen zum roten Teppich 
   - Neben echten Promis chauffierte SKODA auch ,Stars von nebenan' 
   - Hinweis an Redaktionen: Bilder erhalten Sie unter  
     https://www.picdrop.de/sabinebrauerphotos/SKODA_EchoJazz2016 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |