Weltstars der Kammermusik bei "Musik im Riesen" 2016 - VIDEO
Geschrieben am 27-05-2016 |   
 
 Wattens (ots) - Vier Interpreten, die zu den weltweit gefragtesten 
Solisten und Kammermusikern gehören, eröffneten als Ensemble am 25. 
Mai 2016 das Kammermusikfestival "Musik im Riesen" 2016. Leif Ove 
Andnes, Tabea Zimmermann, Clemens Hagen und Christian Tetzlaff 
begeisterten in den Swarovski Kristallwelten mit Werken von Johannes 
Brahms. Noch bis Sonntag, 29. Mai 2016 dürfen sich Festivalbesucher 
auf weitere Konzerthighlights freuen - darunter der junge Dirigent 
und Komponist Gregor A. Mayrhofer, der Perkussionist Colin Currie, 
die Pianisten Till Fellner, die Sänger Mark Padmore, Victoria 
Simmonds und Georg Nigl sowie das Ensemble intercontemporain. 
 
   Wie wesentlich künstlerische Übereinstimmung und der musikalische 
Dialog im Zusammenspiel eines Ensembles sind, zeigte sich im 
Eröffnungskonzert des Kammermusikfestivals "Musik im Riesen" 2016 mit 
dem Geiger Christian Tetzlaff, der Bratscherin Tabea Zimmermann, dem 
Cellisten Clemens Hagen und dem Pianisten Leif Ove Andsnes. Jeder der 
vier Musiker kann auf eine herausragende solistische und/oder 
kammermusikalische Karriere verweisen. Im Quartettspiel war dennoch 
ein harmonischer, perfekt aufeinander eingespielter Klangkörper zu 
hören, der dem großen Ganzen, der kompositorischen Idee verpflichtet 
ist. 
 
   Auf dem Programm standen alle drei Klavierquartette von Johannes 
Brahms. Die direkte Gegenüberstellung ließ Entwicklungslinien und 
Stimmungen deutlich hervortreten. Die drei Werke, die Brahms alle 
ungefähr zur selben Zeit begonnen, aber erst im Verlauf von mehreren 
Jahren fertiggestellt hatte, verlangten den Interpreten nicht nur 
virtuoses Spiel ab, sondern auch eine große Bandbreite an Stimmungen. 
So war eindrucksvoll zu hören, dass die Interpreten kraftvoll, 
lebendig und tänzerisch agierten, zugleich aber auch die feinsten, 
leisen Stimmungen zum Klingen brachten. Das Publikum würdigte diesen 
mitreißenden Auftritt mit Begeisterung und lang anhaltendem Applaus. 
 
   Stefan Isser, Geschäftsführer der D. Swarovski Tourism Services 
GmbH, freut sich über die bereits 13. Auflage des Festivals: "Der 
Erfolg von ?Musik im Riesen' ist in der hohen musikalischen und 
atmosphärischen Qualität begründet. Damit hat unser 
Kammermusikfestival in den letzten Jahren mit viel Engagement die 
Herzen eines sehr treuen Stammpublikums erobert. Das Besondere ist 
die familiäre und intime Atmosphäre in den Veranstaltungsräumen der 
Swarovski Kristallwelten, die von Publikum und Künstlern 
gleichermaßen geschätzt wird. Auch die Einführungsgespräche fördern 
den engen Kontakt zwischen Musikern und Publikum - auf diese 
Entwicklung sind wir sehr stolz." 
 
   Detaillierte Presseinformationen zu "Musik im Riesen" 2016 finden 
Sie unter: 
http://www.pressezone.at/03swarovski_kristall/presse/detail.php?we_ob 
jectID=10353 
 
   Download und Einbindungsdetails: 
http://www.tourismusvideo.at/v/weltstars-der-kammermusik-bei-musik-im 
-riesen-2016/ 
 
   Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / 
Originalvideo-Service sowie im OTS-Videoarchiv unter 
http://video.ots.at 
 
Rückfragehinweis: 
   D. Swarovski Tourism Services GmbH 
   c/o Mag. Magdalena Trojer 
   Kristallweltenstraße 1 
   A-6112 Wattens 
   t: +43 5224 500 1032 
   f: +43 5224 501 1032 
   swarovski.com/kristallwelten 
   press.kristallwelten@swarovski.com 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6432/aom 
 
   *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT 
*** 
 
   TPT0002    2016-05-27/10:11
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  591859
  
weitere Artikel: 
- Arte Concert überträgt am 5. Juni das Benefiz-Festival Peace X Peace live aus der Berliner Waldbühne Strasbourg (ots) - Das Peace x Peace Festival versammelt am  
Sonntag, den 5. Juni namhafte nationale und internationale Künstler  
zu einem Benefiz-Konzert zugunsten von Unicef und Flüchtlingskindern. 
Das gesamte Konzert wird von ARTE live gestreamt, die Einzelkonzerte  
werden anschließend im Catch-up unter concert.arte.tv zur Verfügung  
gestellt. 
 
   Ein großartiges Line-up für einen guten Zweck: Am 5. Juni  
versammelt der Sänger und Songwriter Fetsum seine Freunde und  
musikalischen Weggefährten in der Berliner Waldbühne für ein Konzert mehr...
 
  
- SKODA chauffierte die Stars zum ECHO Jazz (FOTO) Weiterstadt/Hamburg (ots) - 
 
   - Siebte Verleihung des ECHO Jazz fand am 26. Mai auf Kampnagel in 
     Hamburg statt 
   - Nationale und internationale Jazz-Künstler durften die begehrte  
     Trophäe entgegennehmen 
   - SKODA war erneut als offizieller Förderer vor Ort und brachte  
     die Gäste der Gala mit 30 Superb-Limousinen zum roten Teppich 
   - Neben echten Promis chauffierte SKODA auch ,Stars von nebenan' 
   - Hinweis an Redaktionen: Bilder erhalten Sie unter  
     https://www.picdrop.de/sabinebrauerphotos/SKODA_EchoJazz2016 mehr...
 
  
- NRZ: NRW erlebt heftige Grippe-Saison Essen (ots) - Hinter Nordrhein-Westfalen liegt eine eindeutig  
starke Grippe-Saison: Insgesamt 6023 laborbestätigte Erkrankungen  
zählten die Behörden, 37 grippebedingte Todesfälle wurden ihnen  
bekannt, darunter drei Kinder unter 14 Jahren. Das teilte das  
Landeszentrum Gesundheit (LZG) jetzt auf Nachfrage der Neue Ruhr/Neue 
Rhein Zeitung (NRZ, Montagausgabe) mit. 
 
   Zum Vergleich: In der Saison 2014/2015 waren es 4350 Erkrankungen  
und 22 Todesfälle. Die tatsächlichen Zahlen dürften aber noch  
deutlich höher sein, weil die auch Influenza mehr...
 
  
- Rechte-Scoop: RTL sichert sich Übertragung von 28 Spielen der Fußball-Nationalmannschaft Köln (ots) - Weltmeister Deutschland spielt in den kommenden  
Jahren noch häufiger bei RTL! Nachdem der Kölner Sender zuletzt sehr  
erfolgreich die EM Qualifier der DFB-Elf übertragen hatte, konnte er  
sich mit der UEFA nun auf ein neues,  exklusives und noch  
umfangreicheres Rechtepaket einigen. Der TV-Vertrag mit der UEFA  
umfasst 28 der insgesamt 40 ausgeschriebenen Spiele der deutschen  
Fußball-Nationalmannschaft für die Rechteperiode 2018 bis 2022.  
Unabhängig davon hält RTL für den Zeitraum September 2016 bis Oktober 
2017 bereits mehr...
 
  
- Stuttgarter Zeitung: zu den Unwettern im Südwesten Stuttgart (ots) - Es war ein Zusammentreffen von meteorologischen  
Abnormitäten, das in den betroffenen Gebieten zum schlimmsten  
Hochwasser seit zwei Jahrzehnten geführt hat. Doch diese Abnormitäten 
könnten schon bald häufiger auftreten. Jedenfalls prophezeien  
Experten, dass Starkregen-Ereignisse wie jenes in der Nacht zum  
Montag in den kommenden Jahrzehnten um 50 Prozent zunehmen werden.  
Der Klimawandel begünstigt das Auftreten solcher Unwetterphänomene.  
Ohne eine grundlegende Änderung unserer Energiebilanz werden wir  
Katastrophen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |