Programm für Konzertreihe "Zauber der Musik" veröffentlicht - Abonnement ab sofort erhältlich
Geschrieben am 13-05-2016 |   
 
 Leipzig (ots) - MDR KLASSIK hat das Konzertprogramm für die  
Spielzeit 2016/17 veröffentlicht. In der Reihe "Zauber der Musik"  
erwarten fünf Konzerte das Publikum in Erfurt. Der Schwerpunkt liegt  
auf einem klassischen Programm für Orchester und Solisten.  
Abonnements sind ab sofort im MDR-Ticketcenter erhältlich. 
 
   Pressematerial: Download unter www.bit.ly/MDR_KLASSIK_Presse (Die  
Pressemappe von MDR KLASSIK ist passwortgeschützt. Journalisten  
erhalten den Zugangs-Code per E-Mail von miriam.ritter@mdr.de.) 
 
   In der neuen Spielzeit 2016/17 legt das MDR SINFONIEORCHESTER in  
Erfurt den Fokus der Programme auf sinfonische Musik aus Klassik und  
Romantik. Werke von Haydn, Mozart, Mendelssohn Bartholdy, Schubert,  
aber auch Schostakowitsch und Bach prägen die Konzerte. In der  
Adventszeit gastiert der MDR KINDERCHOR im Kaisersaal. 
 
   Junge Stars und großes Orchester 
 
   Das MDR SINFONIEORCHESTER bringt in der neuen Spielzeit zudem eine 
Riege junger Stars nach Erfurt. Den Auftakt am 25. September macht  
Andrei Ionita. Der 22-jährige Rumäne, Preisträger bei internationalen 
Wettbewerben, spielt gemeinsam mit dem MDR SINFONIORCHESTER Haydns  
Cello-Konzert. Zudem erklingt Mozarts Prager Sinfonie. Es dirigiert  
Nicholas Carter. International gefragt sind auch die junge Geigerin  
Alexandra Soumm und Nachwuchsdirigent Duncan Ward, die - ebenfalls  
mit dem MDR SINFONIEORCHESTER - im April für musikalischen Hochgenuss 
sorgen werden. 
 
   Weihnachtliche Klänge mit dem MDR KINDERCHOR 
 
   Feierliche Adventsstimmung zaubern die Jungen und Mädchen des MDR  
KINDERCHORES unter ihrem Künstlerischen Leiter Ulrich Kaiser im  
Dezember in den Kaisersaal, wenn das Programm "Macht hoch die Tür"  
erklingt.  
 
   Das Erfurter Publikum darf sich zudem auf Ausflüge in die Romantik 
freuen: So steht Schuberts Sinfonie in C-Dur auf dem Programm des  
vierten Konzerts im Erfurter "Zauber der Musik". Mendelssohns 10.  
Streichersinfonie ist in einem der zwei Konzerte mit der  
Kammersymphonie Leipzig, die sich aus Musikern des MDR  
SINFONIEORCHESTERS zusammensetzt, zu erleben. 
 
Konzertreihen-Abonnement: Vorverkauf gestartet 
Ab sofort sind Abonnements erhältlich. Interessenten können sich  
damit ihre Plätze für eine gesamte Konzertreihe sichern, bevor der  
Einzelkartenverkauf am 1. Juli startet. 
 
MDR-Ticketcenter im LVZ Media Store 
Höfe am Brühl - Brühl 1 
04109 Leipzig 
Tel.: (0341) 94 67 66 99 
E-Mail: www.mdr-tickets.de 
 
Konzerte in Erfurt 
BACH - HAYDN - MOZART - 25. September 2016, 17 Uhr, Kaisersaal Werke  
von C. P. E. Bach, Haydn, Mozart MDR SINFONIEORCHESTER, Andrei Ionita 
(Violoncello), Nicholas Carter (Dirigent) 
 
IN MEMORIAM - 13. November 2016, 17 Uhr, Kaisersaal 
Werke von Barber, Schostakowitsch/Barshai, Britten, Mozart 
Kammersymphonie Leipzig, Jan Bjøranger (Leitung und Violine) 
 
MACHT HOCH DIE TÜR - 23. Dezember 2016, 19 Uhr, Kaisersaal 
Weihnachtsmusik aus Mitteldeutschland 
MDR KINDERCHOR, Kammersolisten Leipzig, Ulrich Kaiser (Dirigent) 
 
KLASSISCH! - 23. April 2017, 17 Uhr, Kaisersaal 
Werke von Mozart, Schubert 
MDR SINFONIEORCHESTER, Alexandra Soumm (Violine), Duncan Ward  
(Dirigent) 
 
BACH - MENDELSSOHN - SUK - 21. Mai 2017, 17 Uhr, Kaisersaal 
Werke von Bach, Mendelssohn Bartholdy, Suk 
Kammersymphonie Leipzig, Vlad Stanculeasa (Leitung und Violine) 
 
   Weitere Informationen finden Sie unter www.mdr-klassik.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
MDR KLASSIK, Miriam Ritter,  
Tel.: (0341) 3 00 87 04, E-Mail: Miriam.Ritter@mdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  590967
  
weitere Artikel: 
- MDR-Ensembles laden wieder zum "Zauber der Musik" - Abonnements ab sofort erhältlich Leipzig (ots) - MDR KLASSIK hat das Konzertprogramm für die  
Spielzeit 2016/17 veröffentlicht. In der Reihe "Zauber der Musik"  
erwarten fünf Konzerte das Publikum in Magdeburg. Der Schwerpunkt  
liegt auf einem klassischen Programm für Orchester, Solisten und  
Chöre. Abonnements sind ab sofort im MDR-Ticketcenter erhältlich. 
 
   Pressematerial: Download unter www.bit.ly/MDR_KLASSIK_Presse (Die  
Pressemappe von MDR KLASSIK ist passwortgeschützt. Journalisten  
erhalten den Zugangs-Code per E-Mail von miriam.ritter@mdr.de.) 
 
   In der neuen mehr...
 
  
- neues deutschland: Offene Fragen zum posthum veröffentlichten Roman "Der Überläufer" von Siegfried Lenz Berlin (ots) - 65 Jahre nach seiner Entstehung und anderthalb  
Jahre nach dem Tod des Autors erschien im März 2016 im Verlag  
Hoffmann und Campe Siegfried Lenz' Roman "Der Überläufer". Die  
Urfassung dieses Textes aber, dessen Veröffentlichung der Verlag 1951 
abgelehnt hatte, lagert im bislang ungeordneten Nachlass des  
Schriftstellers im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Wie der  
Publizist Peter Borgwardt in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung 
"neues deutschland" berichtet (Ausgabe vom 14./15. Mai),  
unterscheidet sich diese Fassung mehr...
 
  
- MDR-Ensembles stellen Konzertsaison 2016/17 vor - Abonnements ab sofort erhältlich Leipzig (ots) - MDR KLASSIK hat das Konzertprogramm für die  
Spielzeit 2016/17 veröffentlicht. Das MDR SINFONIEORCHESTER setzt  
seine beliebten Konzertreihen fort, ebenso wie der MDR RUNDFUNKCHOR  
seinen Nachtgesang. Zudem darf sich das Leipziger Publikum auf drei  
neue "KRISTJAN JÄRVIS MDR FESTIVALS" freuen. Insgesamt erwarten die  
mitteldeutschen Klassikliebhaber weit über 100 Konzerte. Abonnements  
sind ab sofort im MDR-Ticketcenter erhältlich. 
 
   Pressematerial: Download unter www.bit.ly/MDR_KLASSIK_Presse 
 
   Die Pressemappe von mehr...
 
  
- Vision String Quartet gibt sein Debüt in Schwetzingen (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   "SWR2 New Talent" aus Berlin am 29. Mai bei den Schwetzinger SWR  
Festspielen / Konzert im Jagdsaal mit Werken von Bach,  
Schostakowitsch u. a. nahezu ausverkauft 
 
   Bei den Schwetzinger SWR Festspielen gastiert in diesem Jahr zum  
ersten Mal das 2012 gegründete Vision String Quartet. Das  
Streichquartett ist am Sonntag, 29. Mai, im Jagdsaal des Schwetzinger 
Schlosses zu hören. Die spielfreudige Band aus Berlin ist seit 2015  
Teil des Programms "SWR2 New Talent", das junge Künstler drei Jahre  
intensiv fördert. mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Schauspieler Peter Lohmeyer: Bürger sollten sich mehr für Heimat engagieren Köln (ots) - Köln. Schauspieler Peter Lohmeyer wünscht sich in  
Deutschland mehr Engagement für die Heimat. "Der Bürger lässt sich so 
viel gefallen. Ich habe mich in Hamburg für das Gängevier-tel  
eingesetzt und wir haben es geschafft, dass es stehen bleibt. Man  
muss sich um seine Hei-mat kümmern", sagt der 54-Jährige dem Magazin  
des "Kölner Stadt-Anzeiger". Dabei gehe es nicht darum, ein Idealbild 
zu konservieren: "Heimat kann nicht gleich bleiben - die Frage ist:  
wie sehr gestalten wir den Wandel mit?", so Lohmeyer weiter. Das  
bedeute mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |