neues deutschland: Offene Fragen zum posthum veröffentlichten Roman "Der Überläufer" von Siegfried Lenz
Geschrieben am 13-05-2016 |   
 
 Berlin (ots) - 65 Jahre nach seiner Entstehung und anderthalb  
Jahre nach dem Tod des Autors erschien im März 2016 im Verlag  
Hoffmann und Campe Siegfried Lenz' Roman "Der Überläufer". Die  
Urfassung dieses Textes aber, dessen Veröffentlichung der Verlag 1951 
abgelehnt hatte, lagert im bislang ungeordneten Nachlass des  
Schriftstellers im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Wie der  
Publizist Peter Borgwardt in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung 
"neues deutschland" berichtet (Ausgabe vom 14./15. Mai),  
unterscheidet sich diese Fassung in entscheidenden Punkten von der  
jetzt veröffentlichten. So läuft Lenz' Hauptfigur, der  
Wehrmachtsoldat Walter Proska, im Original keineswegs aus Zwang zur  
Roten Armee über, sondern aus eigener Überzeugung. Der damals erst  
25-jährige Lenz hatte sein Manuskript auf Betreiben des Lektors Otto  
Görner umgearbeitet - offenbar widerwillig, wie aus einem Brief  
hervorgeht. Görner aber, der bei dem Volkskundler André Jolles  
studiert hatte und SS-Mitglied war, lehnte auch die Veröffentlichung  
der überarbeiteten Fassung ab. Was Lenz ursprünglich zu schreiben  
beabsichtigte, so Borgwardt im "nd", bleibt der Öffentlichkeit  
weiterhin verborgen. Es steht in der ersten Fassung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
neues deutschland 
Redaktion 
  
Telefon: 030/2978-1722
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  590969
  
weitere Artikel: 
- MDR-Ensembles stellen Konzertsaison 2016/17 vor - Abonnements ab sofort erhältlich Leipzig (ots) - MDR KLASSIK hat das Konzertprogramm für die  
Spielzeit 2016/17 veröffentlicht. Das MDR SINFONIEORCHESTER setzt  
seine beliebten Konzertreihen fort, ebenso wie der MDR RUNDFUNKCHOR  
seinen Nachtgesang. Zudem darf sich das Leipziger Publikum auf drei  
neue "KRISTJAN JÄRVIS MDR FESTIVALS" freuen. Insgesamt erwarten die  
mitteldeutschen Klassikliebhaber weit über 100 Konzerte. Abonnements  
sind ab sofort im MDR-Ticketcenter erhältlich. 
 
   Pressematerial: Download unter www.bit.ly/MDR_KLASSIK_Presse 
 
   Die Pressemappe von mehr...
 
  
- Vision String Quartet gibt sein Debüt in Schwetzingen (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   "SWR2 New Talent" aus Berlin am 29. Mai bei den Schwetzinger SWR  
Festspielen / Konzert im Jagdsaal mit Werken von Bach,  
Schostakowitsch u. a. nahezu ausverkauft 
 
   Bei den Schwetzinger SWR Festspielen gastiert in diesem Jahr zum  
ersten Mal das 2012 gegründete Vision String Quartet. Das  
Streichquartett ist am Sonntag, 29. Mai, im Jagdsaal des Schwetzinger 
Schlosses zu hören. Die spielfreudige Band aus Berlin ist seit 2015  
Teil des Programms "SWR2 New Talent", das junge Künstler drei Jahre  
intensiv fördert. mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Schauspieler Peter Lohmeyer: Bürger sollten sich mehr für Heimat engagieren Köln (ots) - Köln. Schauspieler Peter Lohmeyer wünscht sich in  
Deutschland mehr Engagement für die Heimat. "Der Bürger lässt sich so 
viel gefallen. Ich habe mich in Hamburg für das Gängevier-tel  
eingesetzt und wir haben es geschafft, dass es stehen bleibt. Man  
muss sich um seine Hei-mat kümmern", sagt der 54-Jährige dem Magazin  
des "Kölner Stadt-Anzeiger". Dabei gehe es nicht darum, ein Idealbild 
zu konservieren: "Heimat kann nicht gleich bleiben - die Frage ist:  
wie sehr gestalten wir den Wandel mit?", so Lohmeyer weiter. Das  
bedeute mehr...
 
  
- NOZ: Nicole: Jamie-Lee wird beim ESC nicht untergehen Osnabrück (ots) - Nicole: In Israel stand für mich die Erde still 
 
   Deutschlands erste ESC-Gewinnerin über Angst vor dem Gewinnen und  
ihre besondere Beziehung zu Israel - "Jamie-Lee wird nicht in der  
Masse der blonden Damen mit langen Mähnen und kurzen Röckchen  
untergehen" 
 
   Osnabrück. Deutschlands erste ESC-Gewinnerin Nicole Seibert ("Ein  
bisschen Frieden") denkt mit großer Freude an ihren Sieg in Harrogate 
1982 zurück, aber auch an die quälende Zeit vor dem Auftritt: "Beim  
Gang zur Bühne, der etwa zweieinhalb Minuten dauerte, mehr...
 
  
- U2 - iNNOCENCE + eXPERIENCE - Live In Paris erscheint am 10. Juni (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      U2 Website 
      http://ots.de/rKTqE 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   "U2 erfinden die Hallen-Show neu" Rolling Stone 
 
   "U2s Triumph ist, die unvergesslichsten Shows zu produzieren, die  
die Leute je gesehen haben" - The Independent 
 
   "Immer aufregend, manchmal verstörend und überwältigend  
inspirierend - U2  unterstreichen überzeugend wie großartig sie  
sind.' - Evening Standard 
 
   "U2s aufsässig ambitionierte, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |