(Registrieren)

Neue Westfälische (Bielefeld): Barntrup: Wolf reißt "Peter" - Raubtier zum ersten Mal bei Angriff auf Nutztiere in NRW gefilmt

Geschrieben am 27-03-2016

Bielefeld (ots) - Barntrup. In Nordrhein-Westfalen gibt es jetzt
den ersten filmisch dokumentierten Wolfsangriff auf Nutztiere. In
einem Dorf im Kreis Lippe wurden zwei Zwergziegen gerissen und
teilweise gefressen. Das berichtet der Onlinedienst NW.de der in
Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische" am
Ostersonntag auf seiner Internetseite. Die Weide liegt im Ort und nur
rund 50 Meter von den Wohnhäusern entfernt. Aufnahmen aus einer
Wildtierkamera, die der Eigentümer der Ziegen nach dem ersten Angriff
aufgehängt hatte, zeigen sowohl den Wolf als auch den Versuch des
Ziegenbocks "Peter", sich gegen den Räuber zur Wehr zu setzen.

Der Wolfsangriff auf Nutztiere ist nicht der erste dokumentierte
Fall in NRW. Bereits im vergangenen Jahr waren Schafe in Stemwede von
einem Wolf getötet worden, darüber hinaus gibt es aktuell einen
weiteren Verdachtsfall im Bergischen Land.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
Digital-Redaktion nw.de
Telefon: 0521 555 339
digitalredaktion@nw.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

587848

weitere Artikel:
  • NDR Kultur Sachbuchpreis 2016: "Die schwarze Macht" sucht einen Nachfolger Hamburg (ots) - Der Startschuss für das Rennen um den mit 15.000 Euro dotierten NDR Kultur Sachbuchpreis 2016 fällt am Freitag, 1. April. Bis zum 15. August, können Verlage ihre Bewerbungen für diese Auszeichnung einreichen, die zu den bedeutendsten dieses Genres zählt. Im Oktober werden die Juroren zunächst eine Longlist mit den Titeln der Endrunde bekannt geben. Welches das beste Sachbuch des Jahres wird, entscheidet die Jury im November. Der Preis geht - nun im achten Jahr - an eine herausragende Autorenleistung, die gesellschaftlich, mehr...

  • "Weltbaustellen NRW" - Auftakt der Kampagne für nachhaltige Entwicklungsziele in NRW Düsseldorf/Köln (ots) - Mit der Kampagne "Weltbaustellen NRW" bringt das Eine Welt Netz NRW in 16 Städten in den kommenden zwei Jahren entwicklungspolitische Themen in künstlerischer Form mit Wandbildern an Hauswände in NRW. Die Kampagne startet mit einer zentralen Auftaktveranstaltung, zu der das Eine Welt Netz NRW mit seinen Kooperationspartnern einlädt. Start ist am 7. April 2016, ab 18.00 Uhr, im Atelierzentrum Ehrenfeld, Hospeltstr. 69, 50825 Köln. Einleitende und erläuternde Worte gibt es vom Schirmherrn der Kampagne, mehr...

  • Allgemeine Zeitung Mainz: Früh Weichen gestellt / Kommentar zur Lebenserwartung von Christian Matz Mainz (ots) - Dass Gesundheitschancen, Krankheitsrisiken und in der Konsequenz die Lebenserwartung sozial ungleich verteilt sind, ist keine neue Erkenntnis. Die simple Formel lautet: Wer ärmer ist und weniger gebildet, stirbt wahrscheinlich früher. Ebenfalls klar ist, dass die Grundlagen für diesen tödlichen Zusammenhang schon in der Kindheit gelegt werden. Beim Thema Kinderarmut liegt das reiche Deutschland im Vergleich der OECD-Länder nur im Mittelfeld, eine Schande. In den vergangenen Jahren hat sich die soziale Spaltung verschärft, mehr...

  • Comedy-Erfolg, Desaster oder gelungenes Stand-Up-Programm? Die neue Staffel von "Das Lachen der Anderen" im WDR Köln (ots) - In "Das Lachen der Anderen" tauchen Autor Micky Beisenherz und Stand-Up Comedian Oliver Polak für mehrere Tage in gesellschaftliche Nischen und weniger bekannte Lebenswelten ein. Nach dem Erfolg während der WDR Programmoffensive sind die beiden nun mit neuen Folgen zurück im WDR Fernsehen. Start ist der 16. April 2016 (22.45 - 23.30 Uhr). "Das Lachen der Anderen" ist ein Social-Comedy-Format, bei dem Micky Beisenherz und Oliver Polack alle Grenzen bewusst überschreiten, um ein Ziel zu verfolgen: Besondere Lebensumstände mehr...

  • Not Vital erwirbt Schloss Tarasp Scuol-Tarasp (ots) - Mit der Unterzeichnung der Verträge am 30. März 2016 auf dem Grundbuchamt von Scuol ist der weltbekannte Engadiner Künstler Not Vital der neue Besitzer von Schloss Tarasp. Mit seinem grosszügigen Engagement wird er eine neue Ära in der über 1000jährigen bewegten Geschichte der Burg einläuten. Seine Vision, das Schloss Tarasp mit zeitgenössischer Kunst, einem Skulpturenpark und weiterhin öffentlich zugänglichem Raum zu einer Kulturattraktion von nationaler und internationaler Bedeutung zu entwickeln, stösst in mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht