Erste Preisanstiege für Mallorca Immobilien / CRES und Porta Mallorquina Real Estate präsentieren neutrale Marktstudie Ferienimmobilien Mallorca 2016 (FOTO)
Geschrieben am 17-02-2016 |   
 
 -------------------------------------------------------------- 
      Marktstudie Mallorca 
      http://ots.de/WHCpO 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Palma de Mallorca (ots) - 
 
   Bereits zum zweiten Mal untersuchte das Center for Real Estate  
Studies (CRES) im Auftrag von Immobilienmakler Porta Mallorquina Real 
Estate den Ferienimmobilienmarkt auf Mallorca. Insgesamt wurden rund  
4.800 Immobilienangebote der fünf größten Maklerunternehmen der Insel 
hinsichtlich Lage, Preis und Ausstattung analysiert. 
 
   Im Ergebnis stellen die Wissenschaftler fest, dass das  
Ausstattungsniveau auf der Insel gestiegen ist, aber vielerorts auch  
die Preise. So stieg im Südwesten das Preisniveau um rund 2%, im  
Schnitt müssen Käufer hier mit rund 5.150 Euro/m² rechnen, bei  
hochwertiger Ausstattung mit 7.400 Euro/m². 
 
   Damit liegt die mallorquinische Edelecke mit Puerto Andratx, Santa 
Ponsa, Bendinat und Puerto Portals als einzige Region der Insel über  
der 5.000 Euro-Marke. In Palma werden zwar im Luxussegment ebenfalls  
über 6.700 Euro/m² aufgerufen, das durchschnittliche Preisniveau  
liegt aber mit 4.390 Euro/m² noch deutlich darunter. Günstigste  
Region ist wie im Vorjahr der Süden mit knapp 3.000 Euro/m². 
 
   Immobilien mit Meerblick sind in allen Regionen heiß begehrt und  
versprechen laut Studie eine hohe Wertstabilität für Investoren. Auch 
hier wirkt sich die Nachfrage auf die Preise aus, in manchen Regionen 
beträgt der Preisaufschlag für den begehrten Blick knapp 50%. 
 
   Die Angebote selbst verteilen sich nicht der regionalen Fläche  
entsprechend. Wie schon im Vorjahr, konzentriert sich das  
Marktangebot auf die drei Top-Regionen Südwest, Palma und auf den  
Norden der Insel. Auf die flächenmäßig größte Region, den Südosten,  
entfällt hingegen nur ein Zwanzigstel der Immobilien. Im Bereich der  
Luxusimmobilien führt der Südwesten mit 15% Luxusanteil die Hitliste  
an, gefolgt von der Region um Palma. 
 
   Für Porta Mallorquina Geschäftsführer Joachim Semrau kein  
überraschendes Ergebnis: "Das Umland von Palma entwickelt ein neues  
Gesicht. Die große Nachfrage nach Immobilien mit hohem Wohnkomfort in 
unmittelbarer Nähe zu Palma betrifft längst nicht mehr nur die  
bekannten Villenvororte wie Son Vida oder Genova, sondern erfasst  
auch zunehmend die nördlichen und östlichen Randgemeinden, wie z.B.  
Sa Cabaneta und Puntiró." 
 
   In seinem Fazit stellt Studienleiter Prof. Dr. Marco Wölfle fest,  
dass Mallorca derzeit in allen Preisklassen ideale  
Einstiegsbedingungen für Investoren bietet. 
 
   Die komplette Studie zum kostenfreien Download:  
www.porta-mallorquina.de/blog/marktstudie-mallorca-immobilien-2016/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
Porta Mallorquina Real Estate S.L.U. 
Carrer de Colom 20 
E-07001 Palma de Mallorca 
http://www.porta-mallorquina.de 
info@portamallorquina.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  585429
  
weitere Artikel: 
- Traditionsstandort mit über hundertjähriger Geschichte / Chemiepark Knapsack - hohes Engagement für eine starke und bunte Region (VIDEO) Hürth (ots) - 
 
Gemeinsam erfolgreich: Das gilt nicht nur für die Unternehmen des  
Chemieparks Knapsack, sondern auch für die Nachbarn des Chemieparks.  
Viele der rund 2.200 hier tätigen Mitarbeiter kommen aus Hürth oder  
den umliegenden Stadtteilen - sie sind in der Region aktiv und  
engagieren sich dort in Vereinen oder sozialen Einrichtungen.  
Sportvereine wie der Tennis-Club Knapsack und der Segel-Club Knapsack 
beispielsweise wären ohne das persönliche Engagement der Mitarbeiter  
nicht vorstellbar, auch die Große Knapsacker Karnevals-Gesellschaft mehr...
 
  
- Silicon Motion demonstriert Embedded Storage und Grafik-Produkte zur Embedded World 2016 Milpitas, California (ots/PRNewswire) - Silicon Motion Technology  
Corporation (NasdaqGS: SIMO) ("Silicon Motion"), weltweiter  
Marktführer für Design und Marketing von Controllerchips zur  
Ansteuerung von NAND-Flash in SSD (Solid State Disks), kündigte heute 
den Messeauftritt zur Embedded World 2016, die vom 23. Bis 25.  
Februar in Nürnberg abgehalten wird, an. Der Stand befindet sich in  
Halle 1, Stand 160.  Silicon Motion wird eine Reihe von Lösungen für  
Embedded Storage und Grafik für alle Anwendungen in Automobil,  
Industrie und IoT mehr...
 
  
- App Push Notifications: der neue Star unter den digitalen Dialogkanälen Bonn (ots) - Push Notifications aus Apps sind zu einem  
unverzichtbaren Kanal im digitalen Dialogmarketing geworden. Kein  
Wunder, da Push Notifications außergewöhnlich hohe Interaktionsraten  
aufweisen und sich effektiv nutzen lassen, um auf Trigger in mobilen  
Kontexten zu reagieren. Wir zeigen, was Push Notifications im  
digitalen Dialogmarketing leisten, für welche Anwendungen sie sich  
eignen und welche Aufgaben Marketer angehen müssen, um Push  
Notifications erfolgreich einzusetzen. 
 
   Push Notification sind ein relativ neuer Kanal mehr...
 
  
- neues deutschland: Grünen-Politiker Schick: Koalition mauert bei Aufklärung des Cum-Ex-Skandals Berlin (ots) - Der Bundestagsabgeordnete der Grünen Gerhard Schick 
kritisiert im Vorfeld der Einrichtung eines Untersuchungsausschuss zu 
den umstrittenen Cum-Ex-Deals den Unwillen der großen Koalition zur  
Aufklärung. "Offensichtlich hatten CDU, CSU und SPD bis jetzt kein  
Interesse, diesen Skandal aufzuklären, der die Steuerzahler  
Milliarden gekostet hat", so der Finanzmarktexperte im Interview mit  
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"  
(Freitagausgabe). Schick hofft jedoch, dass die Regierungsparteien im 
Ausschuss mehr...
 
  
- Rheinische Post: Bei Vodafone Deutschland gehen zwei weitere Geschäftsführer Düsseldorf (ots) - Beim Düsseldorfer Telefonkonzern Vodafone  
Deutschland wird es weitere Veränderungen in der Geschäftsführung  
geben. Der für Großkunden zuständige  Geschäftsführer Philip Lacor  
wird das Unternehmen ebenso verlassen wie Robert Hackl, der für  
"Commercial Operations" zuständige Geschäftsführer. Dies berichtet  
die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe)  
unter Verweis auf Unternehmenskreise. Neuer Vorsitzender der  
Geschäftsführung ist seit 1. Oktober Hannes Ametsreiter. Im Januar  
wurde bereits bekanntgegeben, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |