Barmenia PrivatRente Index: Sicherheit und Rendite in jeder Börsenlage
Geschrieben am 15-02-2016 |   
 
 Wuppertal (ots) - Die Barmenia erweitert ihr Portfolio in der  
privaten Altervorsorge um ein neues innovatives Produkt: Die Barmenia 
PrivatRente Index. Sie erfüllt den Wunsch vieler Menschen, von den  
Renditechancen des Aktienmarktes zu profitieren, ohne jedoch das  
Risiko von Verlusten tragen zu müssen. 
 
   Für mehr als 90 Prozent der Deutschen ist Sicherheit oberstes  
Gebot bei der privaten Altersvorsorge. Gleichzeitig wünschen sich  
zwei Drittel eine überdurchschnittliche Rendite. In Zeiten  
anhaltender Niedrigzinsen gleichen diese Ansprüche der Quadratur des  
Kreises. Dass sich Sicherheit und Renditechancen nicht ausschließen  
müssen, zeigt die Barmenia Lebensversicherung a. G. mit ihrer neuen  
Barmenia PrivateRente Index. 
 
   Sie erfüllt den Wunsch vieler Menschen, höhere Renditechancen mit  
Garantien zu verbinden. Denn die Barmenia PrivatRente Index vereint  
die Sicherheit einer klassischen Rentenversicherung mit den  
Renditechancen der Aktienmärkte. Dabei greifen die Elemente des  
Produktes sinnvoll ineinander. 
 
   Kern ist eine Rentenversicherung, bei der eine Beteiligung an der  
Wertentwicklung eines oder von zwei Barmenia-eigenen Aktienindizes  
möglich ist. Der Kunde hat jährlich die Wahl zwischen dem  
BarmeniaIndex D und dem BarmeniaIndex EU. Die exklusiven  
Barmenia-Indizes basieren auf dem DAX beziehungsweise dem Euro Stoxx  
50. Daneben gibt es die Möglichkeit, die Indexbeteiligung mit einer  
sicheren Verzinsung zu kombinieren. Oder ausschließlich eine sichere  
Verzinsung zu wählen. 
 
   Barmenia-Vertriebsvorstand Frank Lamsfuß: "Die neue Barmenia  
PrivatRente Index ist ein einzigartiges Produkt, dass die  
Rentenversicherung und die Altersvorsorge gleich mehrfach attraktiv  
macht. Sie bietet Versorgung durch eine garantierte, lebenslange  
Rentenzahlung, Flexibilität, Renditenchancen des europäischen und  
deutschen Aktienmarkts mit gleichzeitigem Schutz vor Kurs- und  
Kapitalverlusten. Für den Kunden heißt das: ausgezeichnete  
Renditechancen und gleichzeitig die Sicherheit in jeder Börsenlage.  
Kaum eine Rentenversicherung am Markt ermöglicht so viel Flexibiliät  
und Optionen." 
 
   Die Wahlmöglichkeiten zwischen zwei Indizies oder der Kombination  
beider ist einzigartig. Es gibt derzeit keinen Anbieter im Markt, der 
dies innerhalb eines Vertrags ermöglicht. Ein klarer Vorteil für den  
Kunden. Denn dadurch kann die Abhängigkeit von der Entwicklung eines  
einzelnen Index verringert werden. Entscheidet sich der Kunde für die 
Indexpartzipation, ist er für die kommenden zwölf Monate an deren  
Wertentwicklung beteiligt. Entwickelt sich der Index positiv, kann  
der Kunde davon profitieren. Liegt die Indexrendite am Jahresende im  
Minus, bleibt das Vertragsguthaben davon unberührt. Das angesparte  
Kapital ist so immer geschützt. 
 
   "Damit dieses Prinzip funktioniert, gibt es eine monatliche  
Renditeobergrenze, den sogenannten Cap. Er wird für jeden Index  
jährlich zum 1. April neu festgelegt und deckelt jeden Monat die  
positiven Wertentwicklungen des Index. Die monatlichen Gewinne -  
maximal bis zum Cap - und Verluste des Index werden zu einem  
Jahresergebnis aufaddiert, der so genannten Indexrendite. Ist diese  
Indexrendite positiv, wird der Policenwert mit dieser Jahresrendite  
verzinst. Das Vertragsguthaben erhöht sich und wird gesichert. Liegt  
der Index zum Jahresende im Minus, wird das Ergebnis gleich null  
gesetzt. Das Vertragsguthaben bleibt unverändert. Eine  
Beitragsgarantie garantiert die 100-prozentige Sicherheit der  
eingezahlten Beiträge", erklärt Ulrich Lamy, Vorstand der Barmenia  
Lebensversicherung 
 
   Mit der Höchst-Rentengarantie gibt die Barmenia dem Kunden die  
Chance auf eine höhere Rente bei Rentenbeginn, aber auch die  
Sicherheit einer garantierten Mindestrente. Bei Vertragsabschluss  
wird dem Kunden eine Rente in Euro garantiert. Damit hat er eine  
verlässliche Planungsbasis für den Ruhestand. In Zeiten niedriger  
Zinsen kann es jedoch von Nachteil sein, sich lebenslang an die  
heutigen Rechnungsgrundlagen zu binden. 
 
   Daher wird die Rente bei Rentenbeginn erneut berechnet - und zwar  
aus dem dann vorhandenen Vertragsguthaben inklusive der Überschüsse  
und den dann gültigen Rechnungsgrundlagen. Der Kunde erhält immer die 
höhere der beiden Renten. Damit hat er die Chance, von einem  
steigenden Zinsniveau zu profitieren. 
 
   Einzigartig ist zudem die Flexibilität des Produkts: Bei  
Rentenbeginn kann der Kunde zwischen lebenslanger Rentenzahlung oder  
einer Einmalzahlung des angesparten Kapitals wählen, einer  
Kombination von beidem oder einer Teilrente mit einer  
Liquiditätsreserve. Darüber hinaus bietet die Barmenia PrivatRente  
Index eine Pflege-Option: Entscheidet sich der Kunde zum vereinbarten 
Rentenbeginn für sie, erhält er eine reduzierte lebenslange  
Altersrente, die sich bei Pflegebedürftigkeit verdoppelt. Und zwar  
ohne Gesundheitsprüfung und unabhängig vom aktuellen  
Gesundheitszustand. 
 
   Barmenia Lebensversicherung a. G.  
 
   Die Barmenia Lebensversicherung a. G. verzeichnete Ende 2015 rund  
240.000 Verträge. Die Beitragseinnahmen beliefen sich auf über 210  
Millionen Euro. Die Produktpalette des Unternehmens bietet sämtliche  
Formen der Lebens-, Renten- und Risikoversicherungen sowie  
Berufsunfähigkeitsvorsorge. Neben der Lebensversicherung gehören auch 
die Barmenia Krankenversicherung a. G. und die Barmenia Allgemeine  
Versicherungs-AG dem Konzern an. Deutschlandweit beschäftigten die  
drei Unternehmen im Jahr 2015 rund 3.500 Mitarbeiterinnen und  
Mitarbeiter. 
 
   Die Pressemeldung erhalten Journalisten unter  
www.presse.barmenia.de. 
 
   Informationen zum neuen Produkt erhalten Sie unter www.barmenia.de 
 
   Kontakt auch unter www.facebook.de/barmenia,  
www.twitter.com/barmenia, www.xing.com/companies/barmenia 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jörg Droste 
Presse und Vorstandsstab 
Tel.: 0202 438-3281 
Fax: 0202 438033281 
E-Mail: joerg.droste@barmenia.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  585342
  
weitere Artikel: 
- Direkter Angriff auf die Freiheit der Bürger / Abschaffung der 500-Euro-Banknote und ihre Folgen München (ots) - "Die Abschaffung des 500- Euro-Scheins wird immer  
wahrscheinlicher und bildet den Auftakt zur Abschaffung des Bargelds. 
So wie die Freiheit scheibchenweise verloren geht, wird Bargeld  
schrittweise abgeschafft", warnt der Ökonom Professor Max Otte,  
Erstzeichner der Initative "Finger weg von unserem Bargeld"  
www.stop-bargeldverbot.de. Alle Argumente, große Banknoten, und in  
der logischen Konsequenz Bargeld insgesamt, würden der  
Steuerhinterziehung, der Kriminalität sowie der Terrorfinanzierung  
dienen, sind vorgeschoben. mehr...
 
  
- E-Mail-Betrüger erleichtern Dax-Konzerne um Millionenbeträge: Hacker kopieren Vorstands-Accounts und machen ahnungslose Buchhalter zu ihren Komplizen Berlin (ots) - 16. Februar 2016 - Mehrere Dax-Konzerne und  
Mittelständler sind auf eine neue Hacker-Masche hereingefallen und  
haben Millionen-Beträge auf Konten im Ausland überwiesen. Die Hacker  
kopieren die Mail-Identität des Vorstands oder Unternehmenschefs und  
weisen anschließend wegen einer vermeintlichen Firmenübernahme hohe  
Zahlungen ins Ausland an. "Die ergaunerten Summen reichen von 750.000 
bis zu 15,5 Mio. Euro", bestätigt Rüdiger Kirsch, Leiter Schaden für  
die Vertrauensschadenversicherung beim Spezialversicherer Euler  
Hermes mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Verlangen nach Ausschluss der Minderheitsaktionäre der ECO
Business-Immobilien AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Fusion/Übernahme/Beteiligung/Aktienbewegung 
17.02.2016 
 
Die im Standard Market Auction der Wiener Börse notierende ECO  
Business-Immobilien AG ("ECO") gibt Folgendes bekannt: Die ECO  
Anteilsverwaltungs GmbH, eine direkte 100%ige Tochtergesellschaft mehr...
 
  
- Roche wächst in Deutschland deutlich stärker als der Markt / Konzern investiert 570 Millionen Euro am Standort Deutschland (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   - Roche Pharma steigert Verkäufe um 7,1 Prozent auf 1.726  
     Millionen Euro. 
   - Roche Diagnostics steigert Verkäufe um 12,2 Prozent auf 558  
     Millionen Euro. 
   - Roche Diabetes Care steigert Verkäufe um 2,3 Prozent auf 313  
     Millionen Euro. 
   - Steigerung der Verkäufe in den Konzern um 1,3 Prozent auf 3,2  
     Milliarden Euro. 
   - Investitionen in Höhe von 570 Millionen Euro in den Ausbau von  
     Produktionskapazitäten und Infrastrukturmaßnahmen. 
   - 15.400 Mitarbeitende an den Standorten Mannheim, mehr...
 
  
- Mercury Excellence Awards: BayernLB gewinnt mit CP-Publikationen drei Preise Hamburg (ots) - Von G+J Corporate Editors verantwortete Magazine  
"MittelPunkt" und "PlusPunkt" erhalten insgesamt zweimal Gold und  
einmal Silber 
 
   Die BayernLB hat mit ihren CP-Publikationen drei Preise bei den  
Mercury Excellence Awards gewonnen. Die Jury des internationalen  
Wettbewerbs belohnte die Magazine "MittelPunkt" und "PlusPunkt", die  
der Corporate Publishing-Dienstleister G+J Corporate Editors  
verantwortet, mit insgesamt zweimal Gold und einmal Silber. 
 
   Das B2B-Kundenmagazin "MittelPunkt" holte mit der Ausgabe 2/2015 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |