| | | Geschrieben am 04-02-2016 Litera expandiert globale Reichweite durch neue Reseller-Verträge
 | 
 
 Mcleansville, North Carolina (ots/PRNewswire) - Litera Corporation
 gab heute eine Reihe neuer Partnerschaften auf mehreren Kontinenten
 bekannt, die seine weitere globale Expansion für eine bessere
 Lieferung von "Follow-the-Sun"-Technologie und Support erleichtern.
 
 Davor verkündete Litera eine neue Reseller-Partnerschaft mit IRIS,
 einem Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das die Niederlande
 und Europa abdeckt. IRIS hat bereits damit begonnen, die
 juristischen, unternehmensrechtlichen und wirtschaftsprüfenden Berufe
 in den Beneluxländern (Niederlande, Belgien und Luxemburg),
 Skandinavien (Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland) und DACH
 (Deutschland, Österreich, Schweiz) anzusprechen. IRIS bietet eine
 weitreichende professionelle Kundenbasis mit überlegenen lokalen
 Marktinformationen zu den regionalen Trends, die sich auf
 Kundenbedürfnisse auswirken.
 
 Diese Expansion wird ergänzt durch einen neuen Vertrag mit TOTVS,
 dem sechstgrößten ERP-Software-Entwickler der Welt, der Brasilien und
 Lateinamerika abdeckt. TOTVS entschied sich für Change-Pro®, die
 fortschrittliche Dokumentenvergleichstechnologie zur Integration mit
 der Fluig-Softwareplattform von TOTVS. Die Fluig-Softwareplattform
 ermöglicht die nahtlose Integration von Anwendungen unter Bewahrung
 der Interoperabilität zwischen unternehmensweiten
 Informationssystemen, unabhängig von der nativen Architektur der
 jeweiligen Anwendung.
 
 Zusätzlich hat Litera eine neue Partnerschaft mit dem in
 Pennsylvania ansässigen Unternehmensreseller SoftMart bekanntgegeben.
 SoftMarkt bringt Literas fortschrittliche Tools zum Vergleich von
 Dokumenten in Geschäfts-, Bildungs- und Gesundheitsumgebungen und
 wird auch mit Litera zusammenarbeiten, um die Change-Pro®
 Dokumentenvergleichstechnologie in kleine und mittelgroße
 Anwaltskanzleien in ganz Nordamerika und der Karibik zu bringen.
 
 Dazu Norm Thomas, Vizepräsident des Bereichs
 Unternehmensentwicklung von Litera: "Litera erfreut sich seit Langem
 großartiger Partnerschaften, die die Leistung und das Versprechen der
 Litera-Technologie auf den gesamten Dokumenten-Lebenszyklus für
 mobile Information Worker ausweiten.? Wir bauen nun auf dieser
 Dynamik auf, um neue Märkte sowohl geografisch als auch in Bezug auf
 Kundengröße zu erreichen."
 
 Gilmar Hansen, Produktdirektor von Fluig erläutert: "Wir freuen
 uns, mit den besten Partnern in ihren jeweiligen Märkten
 zusammenzuarbeiten. Sie können die Vorteile unserer weiten und hoch
 entwickelten Produktfamilie schneller weitertragen, als wir es
 könnten, indem sie einen direkten Vertrieb für diese Märkte aufbauen.
 So werden durch diese Verträge mehr Kunden von Litera-Lösungen
 profitieren."
 
 Paul Domnick, Präsident von Litera, erklärt: "Wir haben eine
 erhebliche Nachfrage aus diesen Märkten registriert und in jedem
 Markt Partner ausgewählt, die sich durch dieselbe Leidenschaft für
 Kundenservice und langfristige Kundenbeziehungen wie wir auszeichnen.
 Diese Partnerschaften ermöglichen uns eine globale Reichweite, die
 die Marke Litera stärken und unseren Kunden
 "Follow-the-Sun"-Technologie und Supportleistungen bieten werden."
 
 Literas umfassende Produktivitäts- und Risikomanagement-Suite
 bietet Organisationen unübertroffene Content Confidence®. Patentierte
 Dokumentenerstellungs-, Kooperations- und Kontrolltechnologien
 optimieren Arbeitsabläufe und bieten ein neues Level an
 Datensicherheit mit Steuerung auf Dokumentenebene, auch außerhalb der
 Organisation. Diese Fähigkeiten sind nun mit Litera Anywhere(TM) an
 jedem Standort, auf jedem Gerät und in jeder Umgebung verfügbar. Dies
 ermöglicht Remote-Nutzern den einfachen Zugriff auf die Tools und
 Inhalte, die sie ständig zur Ausführung ihrer Aufgaben benötigen, und
 erleichtert die cyber-sichere und effektive Zusammenarbeit zwischen
 weit verstreuten mobilen Nutzern, Teams und Organisationen.
 Weiterführende Informationen dazu erhalten Sie unter?www.litera.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dawn Hudgins, 1-336-375-2991, dhudgins@litera.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 584540
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westfalen-Blatt: zum Kompromiss bei Benteler Bielefeld (ots) - Hart, intensiv und lange  haben beide Seiten  
gerungen. Anderthalb Jahre wurde bei   Benteler  über die Zukunft der 
deutschen Werke in der immer globaler werdenden Autowelt diskutiert.  
Erst ein 25-Stunden-Marathon kurz vor Weihnachten brachte dann den  
Kompromiss, der seit gestern gilt und für alle Beteiligten eine  
schöne Bescherung sein soll. Zweifel daran dürften vor allem bei   
Mitarbeitern   aufgekommen sein. Sie büßen  Teile ihres Urlaubsgeldes 
ein, womöglich  auch künftiger Tariferhöhungen und die Möglichkeit,  mehr...
 
Westfalen-Blatt: zum 5000-Euro-Limit Bielefeld (ots) - Ich habe nachgezählt. In meinem  Portemonnaie  
sind derzeit 63,54 Euro. Das ist aktuell einiges weniger als die 103  
Euro, die der durchschnittliche Deutsche an Bargeld mit sich  
herumträgt. Wie viel ist es bei Ihnen? Das geht die Zeitung  nichts  
an? Recht haben Sie! Zur grundgesetzlich geschützten Freiheit gehört, 
dass nicht jeder weiß, was der  andere mit  seinem  Geld macht.  Zwar 
geben  Millionen mit ihrer Teilnahme an Deutschland-Card, Payback,  
BSW, Paypal, ClickandBuy und anderen Programmen  diese Informationen mehr...
 
Börsen-Zeitung: Die M&A-Chemie stimmt, Kommentar zur Milliarden-Offerte für Syngenta
von Norbert Hellmann Frankfurt (ots) - Die Offerte des Staatsriesen Chemchina für den  
Agrarchemiekonzern Syngenta über rund 40 Mrd. Euro verheißt den  
bislang mit Abstand größten Auslandseinkauf eines chinesischen  
Unternehmens. Er kommt zu einem interessanten Zeitpunkt: Chinas  
Währung steht erstmals seit langem unter Abwertungsdruck. Auch sieht  
man sich einer Kapitalabflussproblematik gegenüber. So gesehen ist  
eine bombastische Auslandsakquisition durch ein chinesisches  
Staatsunternehmen und ihr Niederschlag in der Devisenflussrechnung  
eigentlich eher mehr...
 
Badische Neueste Nachrichten: Nicht nur Bares ist Wahres - Kommentar von Dirk Neubauer Karlsruhe (ots) - Kritiker, die einen groß angelegten Angriff auf  
die Privatsphäre und den Datenschutz wittern, sollten mal die Kirche  
im Dorf lassen. Freiheitsrechte von ehrlichen Bürgern werden doch mit 
einem Cash-Verbot bei großen Geldsummen nicht eingeschränkt. Wenn es  
aber nur wenige Kriminelle schwerer haben und womöglich sogar eher  
von Polizei und Justiz erwischt werden, ist ein 5 000-Euro-Limit  
bereits gerechtfertigt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Badische Neueste Nachrichten 
Klaus Gaßner 
Telefon: +49 (0721) 789-0 
redaktion.leitung@bnn.de mehr...
 
Warburg Pincus ernennt Cormac Whelan zum CEO von Mercator Dubai, Vae und London (ots/PRNewswire) -  
 
   Brancheninnovator übernimmt das Ruder des führenden Unternehmens  
für Technologie und Managed Services 
 
   Mercator Solutions ("Mercator"), ein führender Anbieter von  
technologiegestützten Lösungen für die Reise-, Transport- und  
Logistikbranchen, der von der führenden, sich in erster Linie auf  
Wachstumsfinanzierung spezialisierenden Private-Equity-Gesellschaft  
Warburg Pincus unterstützt wird, gab heute die Ernennung von Cormac  
Whelan zum Chief Executive Officer bekannt. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150623/225033LOGO mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |