(Registrieren)

phoenix Erstausstrahlung - Mein Ausland: Abschied von Asien - Korrespondent zwischen den Kontinenten, Sonntag, 21. Februar 2016, 21.45 Uhr

Geschrieben am 14-01-2016

Bonn (ots) - Dreizehn Jahre lang hat Peter Kunz als
ZDF-Korrespondent die Länder Süd- und Südostasiens bereist: von
Pakistan bis nach Australien. Aus mystischen Königreichen und
buddhistischen Klöstern hat er berichtet. Aber auch von politischem
Terror und Naturkatastrophen, von Engstirnigkeit und Elend. In seinem
Film "Abschied von Asien - Korrespondent zwischen den Kontinenten"
hat er mit seinem Team des ZDF-Studios Singapur die bewegendsten
Reportagen aus diesem außergewöhnlichen Gebiet der Berichterstattung
zusammengetragen.

Das Gesetz des Stärkeren ist beim afghanischen "Buskashi" die wohl
wichtigste Strategie. Oft ist das "Buskashi" deshalb mit Afghanistans
Politik verglichen worden - mit Teamgeist hat es wenig zu tun. Im
kleinen Königreich Bhutan dagegen ist die Suche nach Glück wichtiger
als das Streben nach Macht. Staatsziel: "Bruttosozialglück".
Glückliche Bürger sind wichtiger als Fortschritt. Wie das
funktioniert, hat Asien-Korrespondent Peter Kunz beim Besuch im
mystischen Königreich herausgefunden.

In weiteren Reportagen berichtet er von Bihar in Indien, wo die
Familie der Braut Banden anheuert, um durch Entführung des
Zukünftigen die Mitgift zu senken, von Säureopfern in Kambodscha, die
meist durch persönliche Racheakte für ihr Leben entstellt werden und
von Kleinkindern in Singapur, die in der "Money Clinic" bereits im
frühesten Alter auf den richtigen Umgang mit Geld getrimmt werden.
"Abschied von Asien - Korrespondent zwischen den Kontinenten" gewährt
Einblicke in die vielfältigen Regionen Süd- und Südostasiens.

Film von Peter Kunz, ZDF-Studio Singapur, phoenix 2016, 45'



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

583322

weitere Artikel:
  • ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. Januar 2016 Mainz (ots) - Woche 02/16 Freitag, 15.01. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 11.05 my info Die Top-Videos der ZDFmediathek ( weiterer Ablauf ab 11.20 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 15.05 Die Osmanen - Geschichte eines Imperiums Der Untergang des Reichs Großbritannien 2013 ( weiterer Ablauf ab 15.45 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 16.35 Obama at War Amerika und der Syrien-Krieg USA 2015 17.20 Irak - Amerikas gescheiterte Mission Irak 2014 18.05 Terror mehr...

  • ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Sonntag, 17. Januar 2016, 9.00 Uhr sonntags Erben verpflichtet - nur wozu? Moderation: Andrea Ballschuh Was bedeutet ein Erbe eigentlich fürs eigene Leben? Und warum streiten sich Hinterbliebene so oft über den Nachlass? Es sind Fragen wie diese, die irgendwann jeden betreffen. "sonntags" porträtiert eine Familie, in der unter anderem ein Schlossgut sowie eine Brauerei vererbt wurden. Ferner geht es um die Beilegung von Erbstreitigkeiten, um die Frage, wie man mit seinem letzten Willen Gutes tun kann, und um Erbschleicher. mehr...

  • Drei Viertel der Deutschen freuen sich über Gutscheine als Geschenk - doch viele bleiben ungenutzt oder werden weitergegeben Berlin / Amsterdam (ots) - - 51 Prozent haben schon mal einen Geschenkgutschein verfallen lassen - jeder Siebte besitzt derzeit einen, den er nicht einlösen wird - Hauptgründe für ungenutzte Gutscheine: Vergessen und erfolgloser Einkauf - 6 von 10 Deutschen suchen gezielt nach heruntergesetzten Gutscheinen und Guthabenkarten für den eigenen Einkauf Gutscheine und Guthabenkarten sind immer eine praktische Geschenkidee. Daher liegt es nahe, dass fast die Hälfte der Bundesbürger (48 Prozent) sie nach eigenen Angaben mehr...

  • Design Thinking: Innovation live erleben am Hasso-Plattner-Institut Potsdam (ots) - Was ist Design Thinking? Wie entstehen innovative Ideen? Und was hat das mit der Arbeitskultur der Zukunft zu tun? Antworten auf diese Fragen wird es am 20. Januar an der HPI School of Design Thinking des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) geben. Von 15 bis 18 Uhr öffnet die auch D-School genannte Innovationsschmiede ihre Türen für interessierte Besucher und lädt zu einem Blick hinter die Kulissen ein. In zwei kurzen Workshops, bei Präsentationen sowie im Gespräch mit Studenten und dem Team der HPI D-School erfahren mehr...

  • Das Erste / "Um Himmels Willen": Eine Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum / Die neue Staffel ab 19. Januar 2016, jeweils dienstags um 20:15 Uhr im Ersten München (ots) - Am 8. Januar 2002 sind sie sich das erste Mal begegnet: die Nonne und der Bürgermeister. Was als kleines Stelldichein begann, entwickelte sich bald zu einer brennenden Hassliebe, die ihre Zuschauer seit 182 Folgen in den Bann zieht. 2010 mit einem Publikums-"BAMBI" belohnt - nach Bayerischem und Deutschem Fernsehpreis sowie der Goldenen Henne für Fritz Wepper, Jutta Speidel und Janina Hartwig - geht "Um Himmels Willen" nun in sein 15. Jahr und ist eine der erfolgreichsten Serien im deutschen Fernsehen. Und eines ist mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht