| | | Geschrieben am 03-12-2015 Neue Licensing-Partnerschaft: Mediengruppe RTL vermarktet Yps
 | 
 
 Köln (ots) - Ausbau der Partnerschaft mit Yps: Nach YPS - DIE
 SENDUNG bei RTL NITRO startet RTL interactive Lizenztätigkeit für Yps
 mit Gimmick.
 
 Mit Yps präsentiert die Mediengruppe RTL Deutschland einen
 prominenten Neuzugang in ihrem Licensing-Agenturportfolio. Im Rahmen
 der Partnerschaft des Lizenzinhabers Egmont Ehapa Media und der
 Mediengruppe RTL Deutschland wird RTL interactive ab sofort als
 Lizenzagentur für Yps tätig. Das Kult-Wissensmagazin mit Gimmick
 steht wie kaum eine andere Marke für das spielerische Erklären der
 Welt. Mit der Kooperation baut die Mediengruppe RTL ihre
 Partnerschaft mit Egmont Ehapa Media aus. Seit 2013 präsentiert RTL
 NITRO mit "YPS - DIE SENDUNG" das erfolgreiche TV-Magazin, moderiert
 von Jan Köppen.  Das Yps Magazin erscheint sechsmal im Jahr und
 richtet sich an Erwachsene ab 25 Jahren, die mit dem damaligen
 Kinderheft Yps groß geworden sind und ihre Freude an Abenteuer, Spaß
 und Innovation bis heute nicht verloren haben.
 
 Annette Kunze, Bereichsleiterin Licensing bei RTL interactive:
 "Yps ist ein absolutes Kult-Magazin mit  spielerischer
 Wissensvermittlung und überzeugt mit grandiosen Sympathiewerten. Yps
 ist emotional und sehr positiv besetzt und eignet sich hervorragend
 für hochwertige Lizenzprodukte insbesondere für die männliche
 Zielgruppe ab 25. Die Marke bietet eine wunderbare Ergänzung für
 bestehende und neue Lizenzkunden mit viel Gestaltungsmöglichkeit für
 Innovationen."
 
 Christian Kallenberg, Chefredakteur Yps: "Das RTL interactive
 Licensing Team hat uns mit seinen Ideen, seinem Know-how und seiner
 Expertise überzeugt. Weil viele Mitglieder des Teams selbst Teil der
 Generation Yps sind, sind wir überzeugt, dass unsere Marke
 authentisch vertreten wird.  Wir freuen uns daher auf ganz besondere
 Produkte und unkonventionelle Gadgets, die genau den Kern der Marke
 und den Nerv der Yps-Fans treffen."
 
 Im Fokus der Partnerschaft steht die Akquise und Entwicklung von
 stimmigen Gimmicks, Gadgets und Produkten im Retro-Style, für
 Electronics & Office, für Outdoor- und Fun, zum Selbermachen, oder
 auch Quiz- und Rate-Spiele sowie Fan-Merchandising im Yps-Stil. Yps
 eignet sich besonders für Lizenzprodukte der Generation Gadget und
 damit für praktische Dinge, die auf besondere Weise den Alltag
 erleichtern oder einfach nur Spaß machen.
 
 Die Agenturtätigkeit für Yps ist ein weiterer Baustein in der
 Stärkung der werbeunabhängigen Geschäfte der Mediengruppe RTL im
 Bereich Licensing, der von RTL interactive verantwortet wird. Nach
 der Lizenzpartnerschaft mit Bravado Merchandising, einem
 Tochterunternehmen der Universal Music Group, baute RTL interactive
 Anfang 2015 neben seinen starken Sender- und Format-Marken seine
 Agenturtätigkeit mit Europas erfolgreichster Pferdeshow Apassionata
 aus. Zuletzt war der Traditionsverein FC St. Pauli
 aufmerksamkeitsstarker Zugang im Lizenzportfolio. Mit einer neuen
 Facette bereichert nun Yps das Sender-, Format- und Markenspektrum
 von RTL interactive.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Thomas Bodemer, Pressesprecher RTL interactive
 Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
 Telefon: +49 221-45 67 4314
 thomas.bodemer@mediengruppe-rtl.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580956
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Letzte Weihnachten für "Hinterm Horizont" / Berlins erfolgreichstes Musical "Hinterm Horizont" verlängert ein letztes Mal bis Sommer 2016 (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   "Hinterm Horizont" geht in die finale Saison. Ende August 2016  
wird das Musical mit den Hits von Udo Lindenberg zum letzten Mal im  
Stage Theater am Potsdamer Platz zu sehen sein. Mehr als fünf Jahre  
Spielzeit, weit über 2.000 Vorstellungen und schon jetzt über zwei  
Millionen Zuschauer machen "Hinterm Horizont" zum erfolgreichsten  
Musical Berlins aller Zeiten. Kein anderes Musical konnte hier so  
lange ununterbrochen die Zuschauer begeistern. 
 
   Im Januar 2011, rund 20 Jahre nach der Deutschen Einheit, brachten mehr...
 
NOZ: NOZ: Ex-"Jupiter Jones" Frotmann Nicholas Müller hat mehr als 1000 Panikattacken überstanden Osnabrück (ots) - Nicholas Müller: Mit Selbstachtung aus der  
Angststörung 
 
   Der Ex-Sänger von "Jupiter Jones" ist nach selbstgewählter Auszeit 
mit neuem Bandprojekt zurück - Mehr als 1000 Panikattacken  
ausgestanden 
 
   Osnabrück. Sänger Nicholas Müller musste seine Panik in Trauer und 
Selbstachtung umwandeln, um die alles lähmenden Angststörungen in den 
Griff bekommen zu können. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag)  
sagte der 34-jährige Ex-Frontmann der Band Jupiter Jones: "Fürsorge,  
Selbstliebe, Achtsamkeit, dass man sich mehr...
 
Redaktionsnetzwerk Deutschland: Angelina Jolie freut sich aufs Älterwerden Hannover (ots) - Angelina Jolie freut sich auf das Älterwerden.  
Warum Jolie dem Altern im Gegensatz zu anderen Frauen derart  
entspannt entgegensieht, erklärte sie jetzt dem RedaktionsNetzwerk  
Deutschland (RND). "Weil viele andere Frauen nicht meine genetische  
Vorbelastung haben. Die meisten Frauen in meiner Familie starben in  
ihrem vierten Lebensjahrzehnt. Deshalb freut es mich, älter zu  
werden. Es bedeutet, dass ich gesund bin", sagte Jolie dem RND, dem  
mehr als 30 Tageszeitungen angehören. Vor zwei Jahren hatte sich die  
Mutter mehr...
 
Weser-Kurier: Leitartikel von Hendrik Werner über die Lindenstraße Bremen (ots) - Sehr viel ist geschehen, seit sich Familie Beimer  
am 8. Dezember 1985 um 18.40 Uhr zur vorweihnachtlichen Hausmusik  
traf: Damals, als die ARD-Serie "Lindenstraße" anlief, harmonierten  
Hans und Helga nicht nur beim Flötenspiel. Das galt auch für deren  
Kinder Marion, Benny und Klausi. 30 Jahre später ist das telegene  
Idyll irreversibel zerbrochen: Hans und dessen einstige "Taube" gehen 
seit langer Zeit getrennte Wege. Benny ist tödlich verunglückt (Folge 
521), Marion nach Zoff mit ihrer Mutter verzogen (Folge 1237), Klausi mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: Für Ute Lemper ist Heimat kein Ort Köln (ots) - Für Sängerin Ute Lemper ist Heimat kein Ort mehr:  
"Ich habe Heimatgefühle in Münster, aber da ist nichts, was mich  
definiert, wonach ich mich sehne. Wenn ich mich sehne, sehne ich mich 
zu meiner Familie, meinen Kindern, nicht an einen Ort", sagte Lemper  
dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Die  
52-Jährige, die seit 1998 in New York lebt, beschreibt das Gefühl,  
ihre Geburtsstadt Münster zu besuchen, vielmehr so: "Es ist eher wie  
ein komischer Traum, zurückzukommen. Meine Eltern haben 50 Jahre im  
selben mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |