Weser-Kurier: Über das Bremer Museum Weserburg schreibt Uwe Dammann:
Geschrieben am 25-11-2015 |   
 
 Bremen (ots) - Kulturbehörde und Stiftungsrat des Museums  
Weserburg haben einen Kompromiss zur Finanzierung des Hauses  
gefunden. Endlich! Doch ist damit alles im grünen Bereich? Eher  
nicht. Zwar scheint der Betrieb des Museums gesichert, aber das heißt 
noch lange nicht, dass man genau weiß, wie und in welcher Form es am  
Teerhof weiter geht. Dazu gibt es zu viele ungeklärte Fragen. Wie  
teuer wird die Sanierung des Gebäudes ? Muss die Ausstellungsfläche  
drastisch reduziert werden? Und ganz außer Acht gelassen wird bei der 
aufgeregten Debatte über die Finanzierung für die Weserburg, dass  
insgesamt ein Masterplan für zeitgenössische Kunst fehlt. Die Stadt  
benötigt eine eindeutige Ausrichtung, wohin die Reise gehen soll. Wie 
viel Häuser für moderne Gegenwartskunst benötigt Bremen? Das müsste  
die zentrale Frage sein. Schließlich hat die Hansestadt mit dem  
Künstlerhaus, der Gesellschaft für aktuelle Kunst (GAK), der  
Städtischen Galerie sowie der Kunsthalle, die sich verstärkt mit  
zeitgenössischer Kunst beschäftigt, ein gutes Angebot. Will und kann  
man sich das in Zukunft noch leisten, oder müssen die einzelnen  
Häuser und ihre Auslastung gegeneinander abgewogen werden? Oder will  
man gar moderne Kunst als Standortfaktor im Stadtmarketing einsetzen? 
Bei der Beantwortung dieser Fragen wird und muss die Weserburg auch  
in Zukunft eine zentrale Rolle einnehmen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Weser-Kurier 
Produzierender Chefredakteur 
Telefon: +49(0)421 3671 3200 
chefredaktion@Weser-Kurier.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  580383
  
weitere Artikel: 
- ZDFkultur, Programmänderung / 
Mainz, 25. November 2015 Mainz (ots) -  
Woche 52/15  
Montag, 21.12.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
19.30	Disco 
	Hits & Gags mit Ilja Richter 
	(ZDF 27.10.1980) 
 
20.15	Musik liegt in der Luft 
	Dieter Thomas Heck moderiert das große Fernsehwunschkonzert 
	(ZDF 1.10.1995) 
	aus der Schwabenhalle in Augsburg 
 
22.10	8 x 1 in Noten 
	Peter Kraus präsentiert deutsche Schlagerstars 
	(ZDF 2.8.1979) 
 
23.10	Liedercircus 
	Chansons mit Helga Guitton und Gästen 
	(ZDF 13.1.1979) 
 
23.50	Musik liegt in der Luft 
	Dieter Thomas Heck moderiert das große Fernsehwunschkonzert mehr...
 
  
- Auf Gershwin folgt Vivaldi  - ARD setzt bundesweites Schulkonzert fort Hamburg (ots) - Das Musikvermittlungsprojekt "Ein ARD-Konzert  
macht Schule", das die Hörfunkwellen der ARD vor drei Jahren ins  
Leben gerufen haben, geht weiter. Nach dem "Dvorák-Experiment" 2014  
und dem "Gershwin-Experiment" 2015 dreht sich im kommenden Jahr alles 
um den Komponisten Antonio Vivaldi. Wieder sind Schülerinnen und  
Schüler bundesweit eingeladen, sich im Musikunterricht, in Workshops  
und bei Mitmachaktionen auf das "Vivaldi-Experiment" vorzubereiten. 
 
   Joachim Knuth, Vorsitzender der ARD-Hörfunkkommission und NDR  
Programmdirektor mehr...
 
  
- Kinostart mit Prädikat für Steven Spielbergs BRIDGE OF SPIES/Außerdem empfiehlt die FBW: EWIGE JUGEND von Paolo Sorrentino, Disneys ARLO & SPOT und der Dokumentarfilm ZWISCHEN HIMMEL UND EIS Wiesbaden (ots) - Steven Spielberg und Tom Hanks - dass diese  
beiden ein eingespieltes Team sind, beweisen sie nun erneut mit  
BRIDGE OF SPIES - DER UNTERHÄNDLER (Start: 26.11.) Erzählt wird die  
wahre Geschichte des US-amerikanischen Anwalts James Donovan, der in  
den 1950er Jahren vom CIA den Auftrag erhält, als Unterhändler einen  
Agentenaustausch mit der UdSSR in Berlin zu organisieren. Für das  
Drehbuch zeichneten u.a. Joel und Ethan Coen verantwortlich, und  
"deren unverkennbare Handschrift ist hier deutlich zu spüren", so die 
FBW-Jury, mehr...
 
  
- Sprechgesang beim "Tauschkonzert"! / In der 3. Staffel von "Sing meinen Song" mit Samy Deluxe Köln (ots) - Mit über einer Million verkauften Tonträgern gehört  
er zu den erfolgreichsten Rappern Deutschlands: Samy Deluxe. Seit 20  
Jahren belebt er mit seinen Freestyles das Musikgeschäft - und im  
Frühjahr 2016 die dritte Staffel von "Sing meinen Song - Das  
Tauschkonzert". In der erfolgreichen VOX-Musik-Event-Reihe wird er  
sechs anderen Music-Acts, darunter Xavier Naidoo, "The BossHoss" und  
"Seven" seine größten Hits zum Tausch anbieten. Der Genre-Mix in  
Staffel drei wird damit immer vielfältiger: Neben Funk, Soul und  
Cowboy-Rock mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Isolde Stöcker-Gietl zur niedrigen Anzahl von Organspendern Regensburg (ots) - Nach den Transplantationsskandalen an deutschen 
Klinken wurden die Kontrollen deutlich verschärft. Doch die  
Organspenden werden lange nicht mehr das Niveau vor 2012 erreichen.  
Denn einmal verspieltes Vertrauen ist nicht so einfach  
zurückzugewinnen. Diese schmerzhafte Erfahrung müssen nun Kliniken  
und Ärzte machen. Tragisch ist das vor allem für die Patienten. Ihr  
Leben hängt an Dialysegeräten und Kunstherzen - und viele von ihnen  
sterben, bevor ein passendes Organ gefunden wurde. Die Wut auf  
korrupte Ärzte kann mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |